PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Allgemeine Zukunftserwartungen der Bevölkerung und Einschätzung
    der politischen, persönlichen, gesellschaftlichen und ökonomischen
    Entwicklung. Freizeitverhalten und Urlaubsgestaltung.

    Themen: Angst vor der Zukunft; eigene Gedanken über die Zukunft und
    Erwartung einer lebenswerten Zukunft; detaillierte Erfassung der
    Wichtigkeit von Themen der Zukunft; perzipierte Einflussmöglichkeiten
    auf die persönliche Zukunft; perzipierte Gefährdung der menschlichen
    Zukunft; Ideale und Ideologien der Zukunft; vermutete Entwicklung der
    Gruppeneinflüsse und Machtzuwächse ausgewählter Organisationen in der
    Bundesrepublik; größter Wunsch für die nächsten 20 Jahre; erwartete
    Entwicklung der politischen Machtblöcke; perzipierte Möglichkeiten der
    Friedenssicherung; Einstellung zur wirtschaftlichen Zukunft, zum
    Arbeitsmarkt und zur Weiterentwicklung der Technik (Skala); zukünftige
    wöchentliche Arbeitszeit und erwartete Regelungen von Arbeitszeit und
    Freizeit; erfolgversprechendste Art der Geldanlage; zukünftige
    Zahlungsform bei Einkäufen; Energiearten mit Bedeutungsgewinn; erwartete
    Entwicklung des Energiebedarfs und der Energiepreise;
    Fortbewegungsmittel der Zukunft und Verkehrssysteme mit wachsender
    Bedeutung; Bedeutung des Meeres für die Nahrungsmittelversorgung und
    Rohstoffversorgung; Ursachen der Bedrohung sowie erwartete Entwicklung
    der Umweltqualität; Einschätzung ausreichender Anstrengungen für den
    Umweltschutz; Präferenz von beruflicher Ausbildung oder Studium;
    erwartete Entwicklung von Unterrichtsmethoden und Schultypen;
    Einschätzung der Entwicklung des politischen Interesses der
    Bundesbürger; erwartete Entwicklung der Freizeit und der
    Urlaubshäufigkeit; bedeutender werdende Urlaubsziele und Verkehrsmittel
    für die Urlaubsfahrt; Hinderungsgründe bei Fernreisen; Mängel
    ausgewählter Naherholungsgebiete; die Bedeutung des Autos bei der
    Nutzung von Naherholungsmöglichkeiten; geplante Veränderungen der
    eigenen Urlaubsausgaben; wichtigste Urlaubsgründe; sportliche Betätigung
    aus Gesundheitsgründen; Sportarten und Hobbys mit Bedeutungszuwachs;
    eigene Hobbys; wichtigste Gesichtspunkte beim Einkauf; vermutete
    Entwicklung der Bevölkerungszahl in ausgewählte Weltregionen;
    durchschnittliche Kinderzahl und Kinderwünsche in der Zukunft;
    Entwicklung der Gastarbeiterproblematik; Ernährungsgewohnheiten und
    bevorzugte Früchte sowie Gemüse in der Zukunft; wichtigste und
    gesündeste Nahrungsquellen der Zukunft; häufiger werdende körperliche
    Beschwerden und Arztbesuche; vermeintliche Ursachen für die Zunahme
    körperlicher Beschwerden; Einschätzung de Fortschritts der Medizin;
    wünschbare medizinische Entwicklungen; vermutete Entwicklung des Sucht-
    und Drogenproblems; Bekanntheit und Beurteilung von neueren
    Entwicklungen der Informationstechnologie; Auswirkungen des technischen
    Fortschritts auf die Umwelt; Einstellung zum Datenschutz; Wohnwünsche;
    Eigenheim oder Stadtwohnung; präferierte Entwicklungen im Wohnbereich
    (Skala); Prognose des eigenen Verhaltens bezüglich der
    Kraftfahrzeugnutzung im Hinblick auf Luftverschmutzung und steigende
    Benzinpreise.

    Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession;
    Schulbildung; berufliche Position; Berufstätigkeit; Beschäftigung im
    öffentlichen Dienst; Personenzahl im Haushalt mit eigenem Einkommen;
    Einkommen; Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße; Befragter ist
    Haushaltsvorstand; Charakteristika des Haushaltsvorstands; Ortsgröße;
    Bundesland; haushaltsführende Person.

    Zusätzlich verkodet wurde: Regierungsbezirk.
    (de)
  • General future expectations of the population and assessment of
    political, personal, social and economic development. Leisure behavior
    and structuring of vacation.

    Topics: fear of the future; personal thoughts about the future and
    expectation of a future worth living; detailed recording of importance
    of topics of the future; perceived possibilities to influence one´s own
    future; perceived jeopardy to the future of humans; ideals and
    ideologies of the future; expected development of group influences and
    increases of power of selected organizations in the Federal Republic;
    greatest wish for the next 20 years; expected development of political
    power blocks; perceived opportunities to secure peace; attitude to the
    economic future, the job market and further development of technology
    (scale); future weekly working hours and expected arrangement of
    working hours and leisure time; most promising type of financial
    investment; future forms of payment when shopping; types of energy with
    gain in significance; expected development of energy need and energy
    prices; means of transport in the future and traffic systems with
    growing significance; significance of the ocean for the food supply and
    supply of raw materials; reasons for threat as well as expected
    development of environmental quality; assessment of sufficient efforts
    for environmental protection; preference for occupational education or
    college; expected development of instruction methods and school types;
    assessment of the development of political interest of West Germans;
    expected development of leisure time and frequency of vacation;
    vacation destinations and means of transport for vacation travel
    becoming more significant; obstacles to long-distance travels;
    shortcoming of selected local recreational areas; the significance of
    the car in using local recreation opportunities; planned changes of
    one´s own vacation expenditures; most important reasons for vacation;
    athletic activity for health reasons; types of sport and hobbys with
    increasing significance; personal hobbys; most important points of view
    when shopping; expected development of the total population in selected
    world regions; average number of children and desires for children in
    the future; development of the guest worker problem; nutrition habits
    and preferred fruits as well as vegetables in the future; most
    important and most healthful sources of nutrition in the future;
    physical complaints and visits to the doctor becoming more frequent;
    supposed reasons for the increase of physical complaints; assessment of
    progress in medicine; desirable medical developments; expected
    development of the addiction and drug problem; familiarity and
    judgement on newer developments of information technology; effects of
    technical progress on the environment; attitude to data protection;
    housing desires; one´s own home or city residence; preferred
    developments in residential area (scale); prognosis of personal conduct
    regarding motor vehicle use in view of air pollution and increasing
    gasoline prices.

    Demography: age; sex; marital status; religious denomination; school
    education; occupational position; employment; employment in the civil
    service; number of persons in household with their own income; income;
    household income; size of household; respondent is head of household;
    characteristics of head of household; city size; state; person managing
    household.

    Also encoded was: administrative district. (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Gesellschaft, Kultur (de)
  • Society, Culture (en)
?:citationString
  • EMNID, Bielefeld (1986): Future Expectations and Future Conduct (1985). GESIS Data Archive, Cologne. ZA1547 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1547 (en)
  • EMNID, Bielefeld (1986): Zukunftserwartungen und Zukunftsverhalten (1985). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1547 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1547 (de)
?:comment
  • Die Studie ist Teil einer Befragungsserie, die sich mit gleichen Befragungsinhalten beschäftigt. Die übrigen Studien sind unter folgenden ZA-Studien-Nrn. archiviert: ZA-Studien-Nr. 0906 (1976) ZA-Studien-Nr. 1166 (1980) ZA-Studien-Nr. 1546 (1983) ZA-Studien-Nr. 1683 (1981) (de)
  • The study is part of a survey series dealing with the same survey contents. The remaining studies are archived under the following ZA Study Nos.: ZA Study No. 0906 (1976) ZA Study No. 1166 (1980) ZA Study No. 1546 (1983) ZA Study No. 1683 (1981) (en)
?:conditionsOfAccess
  • C (xsd:string)
  • Data and documents are only released for academic research and teaching after the data depositor’s written authorization. For this purpose the Data Archive obtains a written permission with specification of the user and the analysis intention. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.1547 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • EMNID, Bielefeld (en)
  • EMNID, Bielefeld (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (de)
  • Einfachlochung (en)
?:dateCreated
  • 1986 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1985-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1986 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.1547 ()
?:endDate
  • 1985 (xsd:gyear)
  • 1985-12-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • BRD einschl. West-Berlin (de)
  • FRG incl. West Berlin (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Future Expectations and Future Conduct (1985) (en)
  • Zukunftserwartungen und Zukunftsverhalten (1985) (de)
?:numberOfUnits
  • 997 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 488 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (ADM-Mastersample) (de)
  • Multi-stage stratified random sample (ADM mastersample) (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA1547 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1547 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1547 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1547 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1985 (xsd:gyear)
  • 1985-11-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA1547 ()
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Alter: 14 Jahre und älter (de)
  • Persons 14 years old and older (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)