PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Ausstattung des Haushalts mit Geräten der Unterhaltungselektronik.
    Versandhauskäufe.

    Themen: Detaillierte Erfassung von Besitz, Anzahl, Standort,
    Markenbezeichnung, Hauptnutzer und Anschaffungszeit von Fernsehgeräten,
    Videorecordern bzw. Kameras, Stereoanlagen, Heimradios, tragbaren
    Radios, Kassetten-Tonbandgeräten und Radiokassettengeräten für das Auto.

    Bei der Anschaffung der vorgenannten Geräte sowie eines Walkmans in den
    letzten 6 Monaten vor der Befragung wurden folgende Zusatzfragen
    gestellt: Marke und Typenbezeichnung des Gerätes; vorwiegender Standort;
    exakter Kaufpreis; Geschäftsart; Kaufmonat; Kauf oder Schenkung;
    Gebrauchtkauf; Hauptnutzer; Anschaffungsjahr; Nutzbarkeit und Verwendung
    des Vorgängergerätes; Video-Kamera-Besitz; Filmkamerabesitz;
    Videorecordernutzung; Kaufentscheidung und verwendete
    Produktinformationen; Aufzeichnungshäufigkeit von Fernsehsendungen;
    Nutzung der Vorprogrammierbarkeit von Videorecordern; Häufigkeit von
    Videothekenbesuch; Anzahl, Charakteristika und Hauptausleiher von
    Videokassetten; präferierte Videofilme; Nutzungshäufigkeit der
    Videokamera innerhalb und außerhalb des Hauses; Besitz von
    Plattenspieler und Spulentonbandgerät.

    Versandhauskäufe: Bekanntheitsgrad von Versandhäusern bzw.
    Versandgeschäften; Beurteilung der Leistungen bekannter Versandhäuser;
    Katalogbesitz; bisher in Anspruch genommene Versandhäuser;
    Versandhauskunde; Beurteilung des Angebotsprofils ausgewählter
    Versandhäuser; Beurteilung von Qualität und Preiswürdigkeit der
    einzelnen Versandhäuser in bezug auf spezielle Produktgruppen;
    Erinnerung an Werbeaussagen einzelner Versandhäuser.

    Sonstiges: Telespielbesitz; Hersteller und Kaufpreis sowie Anzahl von
    Telespielkassetten; Hauptnutzer der Telespiele; Besitzinteresse an
    Plattenspieler und Telespiel-Gerät; Veränderungen in der
    Ausgabenstruktur ausgewählter Konsumbereiche im Vergleich zum Vorjahr;
    Anzahl und Ziele geplanter Urlaubsreisen; Sicherheit des eigenen
    Reiseentschlusses; Beurteilung der eigenen Lebenszufriedenheit sowie
    Arbeitsorientierung und Einstellung zu wirtschaftlichen Problemen und
    zum technischen Fortschritt (Skalen); Beurteilung der derzeitigen bzw.
    zukünftigen eigenen wirtschaftlichen Lage; Beurteilung der allgemeinen
    Entwicklung der Arbeitslosigkeit; Anzahl, Marke und Hubraumgröße von im
    Haushalt vorhandenen PKWs; Selbsteinstufung in eine Modetypologie;
    Kaufpreis des zuletzt gekauften Wintermantels; Konfektionsgröße.

    Demographie: Geschlecht; Geburtsjahr; Familienstand; Alter der Kinder
    (klassiert); Konfession; Schulbildung; Berufsausbildung; berufliche
    Position; Berufstätigkeit; Haushaltseinkommen; Befragter ist
    Haushaltsvorstand; Charakteristika des Haushaltsvorstands;
    Charakteristika der haushaltsführenden Person; Anzahl der Personen im
    Haushalt mit eigenem Einkommen; Bereitschaft zu einer telefonischen
    Befragung; Jahr der Haushaltsgründung.

    Interviewerrating: Ortskennziffer; Arbeitsort; Interviewdatum.
    (de)
  • Furnishing of household with equipment of entertainment electronics.
    Mail order purchases.

    Topics: detailed recording of possession, number, location, brand
    designation, main user and acquisition time of television sets, video
    recorders or cameras, stereo systems, home radios, portable radios,
    cassette tape recorders and radio cassette equipment for the car.

    The following additional questions were posed in case of acquisition
    of the above-mentioned equipment as well as of a Walkman in the last 6
    months before the survey: brand and type designation of the equipment;
    predominant location; exact purchase price; type of business; purchase
    month; purchase or gift; purchased used; main user; acquisition year;
    usability and use of the previous equipment; possession of video
    camera; possession of film camera; use of video recorder; purchase
    decision and product information used; frequency of recording
    television broadcasts; use of pre-programability of video recorder;
    frequency of trips to video renters; number, characteristics and main
    borrower of videocassettes; preferred video films; frequency of use of
    video camera within and outside of the house; possession of record
    player and reel-to-reel tape recorder.

    Mail-order purchases: degree of familiarity of mail-order firms or
    mail-order businesses; judgement on performance of known mail-order
    firms; possession of catalog; mail-order firms used up to now; customer
    of mail-order firm; judgement on offerings of selected mail-order
    firms; judgement on quality and value of individual mail-order firms
    regarding special product groups; memory of advertising statements of
    individual mail-order firms.

    Miscellaneous: possession of video games; manufacturer and purchase
    price as well as number of video game cassettes; main user of the video
    games; interest in possession of a record player and video game device;
    changes in expenditure structure of selected consumer areas in
    comparison to previous year; number and destinations of planned
    vacation trips; certainty of personal travel decision; judgement on
    one´s own contentment with life as well as work orientation and
    attitude to economic problems and technical progress (scales);
    judgement on current or future personal economic situation; judgement
    on general development of unemployment; number, brand and engine
    displacement of cars available in household; self-classification in a
    fashion typology; purchase price of the winter coat last purchased;
    clothing size.

    Demography: sex; year of birth; marital status; ages of children
    (classified); religious denomination; school education; vocational
    training; occupational position; employment; household income;
    respondent is head of household; characteristics of head of household;
    characteristics of person managing household; number of persons in
    household with their own income; readiness for a telephone interview;
    year of household founding.

    Interviewer rating: city reference number; place of work; date of
    interview. (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Konsumstruktur, Konsumverhalten (de)
  • Patterns of Consumption (en)
?:citationString
  • MARPLAN, Offenbach (1985): Haushaltspanel 1983. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1424 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1424 (de)
  • MARPLAN, Offenbach (1985): Household Panel 1983. GESIS Data Archive, Cologne. ZA1424 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1424 (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.1424 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • MARPLAN, Offenbach (de)
  • MARPLAN, Offenbach (en)
?:datasetType
  • Mehrfachlochung (en)
  • Mehrfachlochung (de)
?:dateCreated
  • 1985 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1983-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1985 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.1424 ()
?:endDate
  • 1983 (xsd:gyear)
  • 1983-01-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • BRD einschl. West-Berlin (de)
  • FRG incl. West Berlin (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
?:name
  • Haushaltspanel 1983 (de)
  • Household Panel 1983 (en)
?:numberOfUnits
  • 7081 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (ADM-Mastersample) (de)
  • Multi-stage stratified random sample (ADM mastersample) (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA1424 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1424 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1424 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1424 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1982 (xsd:gyear)
  • 1982-12-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA1424 ()
rdf:type
?:variableMeasured
  • In Privathaushalten lebende deutsche Staatsangehörige ab 14 Jahren (de)
  • The German-speaking population 14 years old or older in private households. (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)