PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Political attitudes and judgement on parties as well as politicians.
    The contents of the three surveys (ZA Study Nos. 1323 - 1325) are each
    divided in two, in a block of questions identical at all survey times
    and a further block specific to the respective wave.

    Topics: 1. The first set of topics encompasses the part common to all
    three surveys, as described under ZA Study No. 1323.

    2. Beyond the common part the following questions were posed in this
    wave: reasons for particular attraction by or rejection of parties
    (scales); attitude to separation of CDU and CSU as well as to a
    nation-wide expansion of the CSU; judgement on the usefulness of the
    newly founded ´Citizen Party´ and of the ´Green List´; judgement on the
    chances of the two parties to obtain seats in the Federal Parliament;
    personal intent to vote for these parties; judgement on the effort of
    the government for greater populism; expected opportunities for the
    parties to influence the government´s populism; the party making the
    greatest effort for populism; personal opinion allegiance and frequency
    of seeking advice; party preference of the opinion leader; personal
    intent to participate in the election and party preference at the state
    level (Sunday question); classification of selected parties and
    politicians on a left-right continuum as well as self-assessment on
    this scale.

    Miscellaneous: presence at home on the last three evenings; weekday of
    interview.

    Demography: age; sex; marital status; employment; number of recipients
    of income; household composition; household size; position in
    household; characteristics of spouse; self-assessment of social class;
    degree of urbanization; distance between workplace and residence;

    Interviewer rating: length of interview; date.
    (en)
  • Politische Einstellungen und Beurteilung von Parteien sowie
    Politikern. Die Befragungsinhalte der drei Erhebungen
    (ZA-Studien-Nrn. 1323 - 1325) sind jeweils zweigeteilt, und zwar in
    einen
    Fragenblock, der für alle Erhebungszeitpunkte identisch und
    einen weiteren Block, der für die jeweilige Welle spezifisch ist.

    Themen: 1. Der erste Themenkomplex umfaßt den allen drei
    Befragungen gemeinsamen Teil, so wie er unter der ZA-Studien-Nr.
    1323 beschrieben ist.

    2. Über den gemeinsamen Teil hinaus wurde in dieser Welle befragt:
    Gründe für die besondere Zuneigung bzw. Ablehnung von Parteien
    (Skalen); Einstellung zur Trennung von CDU und CSU sowie zu einer
    bundesweiten Ausdehnung der CSU; Beurteilung der
    Nützlichkeit der neugegründeten "Bürgerpartei" und der "Grünen
    Liste"; Beurteilung der Chancen der beiden Parteien, in
    den Bundestag einzuziehen; eigene Absicht, diese Parteien zu
    wählen; Beurteilung der Bemühungen des Staates um größere
    Bürgernähe; vermutete Einflußmöglichkeiten der Parteien auf die
    Bürgernähe des Staates; Partei, die sich am stärksten für
    Bürgernähe einsetzt; eigene Meinungsgefolgschaft und Häufigkeit
    der Ratsuche; Parteipräferenz des Meinungsführers;
    eigene Wahlbeteiligungsabsicht und Parteipräferenz auf Landesebene
    (Sonntagsfrage); Einstufung ausgewählter Parteien und Politiker
    auf einem Links-Rechts-Kontinuum sowie Selbsteinschätzung auf
    dieser Skala.

    Sonstiges: Anwesenheit an den letzten drei Abenden zu Hause;
    Wochentag des Interviews.

    Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Berufstätigkeit; Anzahl
    Einkommensempfänger; Haushaltszusammensetzung; Haushaltsgröße; Stellung
    im Haushalt; Charakteristika des Ehepartners; Selbsteinschätzung der
    Schichtzugehörigkeit; Urbanisierungsgrad; Entfernung Arbeitsplatz
    Wohnort.

    Interviewerrating: Interviewdauer; Datum.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Political Attitudes and Behavior (en)
  • Politische Einstellungen und Verhaltensweisen (de)
?:citationString
  • Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut der Konrad-Adenauer-Stiftung, Alfter/Bonn (1984): Bundestagswahl 1980 (Panel: 2. Welle 1979). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1324 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1324 (de)
  • Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut der Konrad-Adenauer-Stiftung, Alfter/Bonn (1984): Federal Parliament Election 1980 (Panel: 2nd Wave 1979). GESIS Data Archive, Cologne. ZA1324 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1324 (en)
?:comment
  • Bei dem vorliegenden Datensatz handelt es sich um die zweite Welle einer dreiteiligen Panelerhebung. Die erste und dritte Welle sind unter den ZA-Studien-Nrn. 1323 und 1325 archiviert. Die gesamte Panel-Untersuchung liegt auch als integrierter Datensatz vor. (de)
  • The current data set is the second wave of a three-wave panel survey. The first and third waves are archived under ZA Study Nos. 1323 and 1325. The complete panel investigation is also available as an integrated data set. (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.1324 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Face-to-face interview; Oral survey with standardized questionnaire (en)
  • Persönliches Interview; Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
?:dataCollector
  • INFRATEST, Munich (en)
  • INFRATEST, München (de)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (en)
  • Einfachlochung (de)
?:dateCreated
  • 1984 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1979-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1984 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.1324 ()
?:endDate
  • 1979 (xsd:gyear)
  • 1979-10-01 (xsd:date)
?:groupDescription
  • Die Datenbasis besteht aus Einzelstudien, Panel-Studien und aus kumulierten Studien. Sie umfasst repräsentative Umfragen zu allen Bundestagswahlen seit 1949.
    Weitere Bundestagswahlstudien finden Sie in der Liste zu GLES (German Longitudinal Election Study). (de)
  • Research focuses on social change, political attitudes, extremism and participation research, the explanation of electoral behaviour and party research. The data stock includes both specific election studies (e.g. by-election studies) and studies with focus topics as well as multi-topic surveys. (en)
  • Schwerpunkte der Forschung sind der gesellschaftliche Wandel, politische Einstellungen, Extremismus- und Partizipationsforschung, die Erklärung des Wahlverhaltens sowie Parteienforschung. Im Datenbestand finden sich sowohl spezifische Wahlstudien (z. B. Nachwahlstudien) als auch Studien, mit Schwerpunktthemen sowie Mehrthemenbefragungen. (de)
  • The data base consists of one-off surveys, panel surveys, and cumulated surveys. It comprises representative polls for all German federal elections since 1949.
    Further studies are listed under GLES (German Longitudinal Election Study). (en)
?:groupNumber
  • 0012 ()
  • 0071 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksOtherdocs
?:linksQuestionnaire
?:linksRdc
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:measurementTechnique
  • Longitudinal: Panel (en)
  • Längsschnitt: Panel (de)
?:name
  • Bundestagswahl 1980 (Panel: 2. Welle 1979) (de)
  • Federal Parliament Election 1980 (Panel: 2nd Wave 1979) (en)
?:numberOfUnits
  • 3963 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Probability: Multistage Probability: Stratified; Multi-stage stratified random sample (en)
  • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl Wahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Zufallsauswahl; Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA1324 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1324 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1324 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1324 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1979 (xsd:gyear)
  • 1979-09-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • Deutsche Bundestagswahlstudien (de)
  • German Federal Election Studies (en)
  • Studien der Konrad-Adenauer-Stiftung (de)
  • Studies Konrad-Adenauer-Stiftung (en)
?:studyNumber
  • ZA1324 ()
rdf:type
?:variableMeasured
  • Die wahlberechtigte Bevölkerung im Alter von 18 Jahren und älter (de)
  • The population eligible to vote and 18 years old or older. (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)