PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die soziale und wirtschaftliche Situation der Gastarbeiter in der BRD.
    Kontakte zum Herkunftsland und Wunsch nach Rückkehr.

    Themen: Derzeitige und geplante weitere Aufenthaltsdauer in der BRD;
    Häufigkeit von Heimatbesuchen in den letzten Jahren und dabei benutztes
    Verkehrsmittel; Kinderzahl und Familiengröße; Nachzug von
    Familienmitgliedern; größte Sorgen und Schwierigkeiten in der BRD;
    vermutete Einstellung der Deutschen zu Gastarbeitern; wichtigste
    Aufgaben der Gewerkschaften; Arbeitsplatzzufriedenheit;
    Geldüberweisungen und Geldmitnahme in die Heimat; Nutzung von
    Gastarbeitersendungen in Rundfunk und Fernsehen; Printmedienkonsum;
    Interesse an der deutschen Staatsbürgerschaft; Behörden, Organisationen
    und Verbände, die sich am meisten für ausländische Arbeitnehmer
    einsetzen; Zigarettenkonsum und präferierte Marke; mitgenommene
    Zigarettenmarken in die Heimat; Marke und Preis der im letzten Jahr
    gekauften Armbanduhr; Erwerb der Uhr aus zweiter Hand; detaillierte
    Ermittlung des Besitzes langlebiger Wirtschaftsgüter; genutzte
    Geldanlagemöglichkeiten; Interesse an der Rückkehr in die Heimat und
    dort geplante Beschäftigungsart; Beurteilung der eigenen
    wirtschaftlichen Situation und der gesellschaftlichen Entwicklung im
    Heimatland; Einschätzung der Chancen ausländischer Arbeitnehmer in der
    BRD; Kurzarbeit; Zubereitung von Mahlzeiten und Kochgelegenheiten in
    der Wohnung; Schwierigkeiten der Kinder in der Schule; Kaffeekonsum und
    präferierte Kaffeemarke; Zubereitung sowie Häufigkeit des Konsums von
    Kaffee.

    Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Alter der Kinder
    (klassiert); Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf; Berufstätigkeit;
    Branche des Betriebes; Einkommen; Wohnsituation; Wohnstatus;
    Zufriedenheit mit der Wohnung; Monatsmiete; maximal tragbare Miete;
    Parteineigung; Nationalität; Beruf des Vaters; Ortsansässigkeit;
    PKW-Besitz; Gebrauchtwagen; Autoradio.

    Interviewerrating: Ortsgröße; Anwesenheit anderer Personen beim
    Interview; Verständigungsschwierigkeiten; Beurteilung der
    Sprachkenntnis des Befragten; Bundesland. (de)
  • The social and economic situation of guest workers in the FRG. Contacts
    with country of origin and desire to return.

    Topics: current and planned further length of stay in the FRG;
    frequency of trips home in the last few years and means of transport
    used for this; number of children and family size; family members
    coming later; greatest concerns and difficulties in the FRG; assumed
    attitude of Germans to guest workers; most important tasks of the trade
    unions; job satisfaction; money transfers and taking money home; use of
    guest worker programs on radio and television; use of print media;
    interest in German citizenship; authorities, organizations and
    associations that make the greatest effort for foreign workers; use of
    cigarettes and preferred brand; brand of cigarettes taken home; brand
    and price of watch purchased in the last year; purchase of the watch
    second-hand; detailed determination of possession of durable economic
    goods; financial investment possibilities used; interest in return home
    and type of employment planned there; judgement on one´s own economic
    situation and social development in native country; assessment of the
    chances of foreign workers in the FRG; short time work; preparing meals
    and cooking opportunities in one´s residence; difficulties of one´s
    children in school; coffee consumption and preferred brand of coffee;
    making as well as frequency of consumption of coffee.

    Demography: age; sex; marital status; ages of children (classified);
    school education; vocational training; occupation; employment; area of
    business of company; income; housing situation; residential status;
    satisfaction with residence; monthly rent; maximum bearable rent; party
    inclination; nationality; occupation of father; local residency; car
    possession; used car; car radio.

    Interviewer rating: city size; presence of other persons during the
    interview; communication difficulties; judgement on language knowledge
    of respondent; state. (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:category
  • Gesellschaft, Kultur (de)
  • Society, Culture (en)
?:citationString
  • MARPLAN, Offenbach (1978): Ausländische Arbeitnehmer in der Bundesrepublik (1978). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1076 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1076 (de)
  • MARPLAN, Offenbach (1978): Foreign Workers in the Federal Republic (1978). GESIS Data Archive, Cologne. ZA1076 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1076 (en)
?:comment
  • Das Vorgehen bei der Befragung der ausländischen Arbeitnehmer ist bei der ZA-Studien-Nr. 1328 näher beschrieben. Die Studie ist Teil einer Mehrthemen-Erhebung und Teil einer Trend-Erhebung. (de)
  • The procedure in the survey of foreign workers is described in ZA Study No. 1328. The study is part of an omnibus survey and part of a trend survey. (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.1076 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • MARPLAN, Offenbach (en)
  • MARPLAN, Offenbach (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (de)
  • Einfachlochung (en)
?:dateCreated
  • 1978 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1978-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1978 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.1076 ()
?:endDate
  • 1978 (xsd:gyear)
  • 1978-03-01 (xsd:date)
?:groupDescription
  • GESIS Community Data contains German and international research data that have been specially prepared for secondary analysis and academic teaching. These are studies that have been donated to GESIS by the scientific community and are processed by us in the spirit of open science. The collection constantly expands and contains data from six decades of social science research. (en)
  • GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich erweitert und umfasst Daten aus sechs Jahrzehnten sozialwissenschaftlicher Forschung. (de)
?:groupNumber
  • 0228 ()
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • BRD einschl. West-Berlin (de)
  • FRG incl. West Berlin (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
?:name
  • Ausländische Arbeitnehmer in der Bundesrepublik (1978) (de)
  • Foreign Workers in the Federal Republic (1978) (en)
?:numberOfUnits
  • 1486 (xsd:string)
?:principalInvestigator
  • MARPLAN, Offenbach (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Quota sample (en)
  • Quotenauswahl (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA1076 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1076 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1076 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1076 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1978 (xsd:gyear)
  • 1978-03-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • GESIS Community Data (de)
  • GESIS Community Data (en)
?:studyNumber
  • ZA1076 ()
?:thematicCollection
  • Migration and integration (en)
  • Migration und Integration (de)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Spaniards, Italians, Yugoslavs, Greeks and Turks who live in the FRG. (en)
  • Spanier, Italiener, Jugoslawen, Griechen und Türken, die in der BRD leben (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)