PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Political attitude of respondent and his judgement on parties and
    politicians (image study).

    Topics: Political interest; most important political problems;
    attitude to Ostpolitik and reunification; familiarity and judgement on
    leading politicians in the FRG; satisfaction with the Federal
    Government; importance of areas of life; assessment of the influence of
    the FRG on NATO, the EEC and general world politics; detailed
    determination of the image of the SPD, CDU, FDP and an ´ideal party´
    (semantic differentials and other technologies of image determination);
    changes of distance from the parties; party preference (Sunday
    question, pair comparisons and list procedure); party one cannot vote
    for; self-assessment of closeness to the parties as well as to trade
    unions and churches; decision criteria for the eligibility of a party;
    party sympathies of family and friends; danger of a world war; most
    important goals of school education; satisfaction with democracy;
    judgement on general and personal economic situation; general
    contentment with life; attitude to the welfare state; self-assessment
    of social class; local residency; memberships.

    Scales: dogmatism and rationality.

    Demography: age; sex; marital status; religious denomination; religiousness; school education; vocational training; occupation; employment; career opportunities; income; household income; size of household; housing situation; city size; state; refugee status.

    Interviewer rating: social class of respondent.
    (en)
  • Politische Einstellung des Befragten und seine Beurteilung von Parteien
    und Politikern (Image-Studie).

    Themen: Politisches Interesse; wichtigste politische Probleme;
    Einstellung zur Ostpolitik und zur Wiedervereinigung; Bekanntheit und
    Beurteilung führender Politiker in der BRD; Zufriedenheit mit der
    Bundesregierung; Wichtigkeit der Lebensbereiche; Einschätzung des
    Einflusses der BRD auf die NATO, die EWG und die allgemeine Weltpolitik;
    detaillierte Ermittlung des Images der SPD, CDU, FDP und einer "idealen
    Partei" (semantische Differentiale und andere Techniken der
    Image-Ermittlung); Veränderungen der Distanz zu den Parteien;
    Parteipräferenz (Sonntagsfrage, Paarvergleiche und Listenverfahren);
    nichtwählbare Partei; Selbsteinschätzung der Nähe zu den Parteien sowie
    zu den Gewerkschaften und Kirchen; Entscheidungskriterien für die
    Wählbarkeit einer Partei; Parteisympathien der primären Umwelt; Gefahr
    eines Weltkrieges; wichtigste Ziele der Schulausbildung; Zufriedenheit
    mit der Demokratie; Beurteilung der allgemeinen und persönlichen
    wirtschaftlichen Lage; allgemeine Lebenszufriedenheit; Einstellung zum
    Wohlfahrtsstaat; Selbsteinschätzung der Schichtzugehörigkeit;
    Ortsansässigkeit; Mitgliedschaften.

    Skalen: Dogmatismus und Rationalität.

    Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession;
    Religiosität; Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf; Berufstätigkeit;
    Karrieremöglichkeiten; Einkommen; Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße;
    Wohnsituation; Ortsgröße; Bundesland; Flüchtlingsstatus.

    Interviewerrating: Schichtzugehörigkeit des Befragten.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Political Attitudes and Behavior (en)
  • Politische Einstellungen und Verhaltensweisen (de)
?:citationString
  • Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut der Konrad-Adenauer-Stiftung, Alfter/Bonn (1974): Prerequisites of Political Opinion-Making in the Federal Republic. GESIS Data Archive, Cologne. ZA0792 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0792 (en)
  • Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut der Konrad-Adenauer-Stiftung, Alfter/Bonn (1974): Voraussetzungen politischer Meinungsbildung in der Bundesrepublik. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0792 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0792 (de)
?:comment
  • Die ZA-Studien-Nrn. 0792 bis 0795 bestehen aus 4 Repräsentativbefragungen, die gleichzeitig durchgeführt wurden. Die inhaltlichen Themen sind bei allen vier Befragungen identisch, obwohl z. T. die Reihenfolge sowie die Operationalisierung der Themen modifiziert wurden. Die Stichprobengröße für die einzelnen Befragungen beträgt: 1. Befragung 1652 Fälle, 2. Befragung 1644 Fälle, 3. Befragung 1624 Fälle, 4. Befragung 1642 Fälle. (de)
  • The ZA Study Nos. 0792 to 0795 consist of 4 representative surveys conducted concurrently. The content topics are identical in all four surveys, although in part the sequence as well as the operationalization of the topics were modified. The sample size for the individual surveys comprises: 1st survey 1652 cases, 2nd survey 1644 cases, 3rd survey 1624 cases, 4th survey 1642 cases. (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.0792 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Face-to-face interview; Oral survey with standardized questionnaire (en)
  • Persönliches Interview; Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
?:dataCollector
  • EMNID, Bielefeld (en)
  • EMNID, Bielefeld (de)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:datasetType
  • Mehrfachlochung (de)
  • Mehrfachlochung (en)
?:dateCreated
  • 1974 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1964-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1974 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.0792 ()
?:endDate
  • 1964 (xsd:gyear)
  • 1964-07-01 (xsd:date)
?:groupDescription
  • Research focuses on social change, political attitudes, extremism and participation research, the explanation of electoral behaviour and party research. The data stock includes both specific election studies (e.g. by-election studies) and studies with focus topics as well as multi-topic surveys. (en)
  • Schwerpunkte der Forschung sind der gesellschaftliche Wandel, politische Einstellungen, Extremismus- und Partizipationsforschung, die Erklärung des Wahlverhaltens sowie Parteienforschung. Im Datenbestand finden sich sowohl spezifische Wahlstudien (z. B. Nachwahlstudien) als auch Studien, mit Schwerpunktthemen sowie Mehrthemenbefragungen. (de)
?:groupNumber
  • 0071 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksOtherdocs
?:linksRdc
?:locationsFree
  • BRD ohne West-Berlin (de)
  • FRG without West Berlin (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:measurementTechnique
  • Cross-section (en)
  • Querschnitt (de)
?:name
  • Prerequisites of Political Opinion-Making in the Federal Republic (en)
  • Voraussetzungen politischer Meinungsbildung in der Bundesrepublik (de)
?:numberOfUnits
  • 6562 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl: Quotenstichprobe; Quotenauswahl (de)
  • Non-probability: Quota; Quota sample (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA0792 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0792 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0792 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0792 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1964 (xsd:gyear)
  • 1964-05-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • Studien der Konrad-Adenauer-Stiftung (de)
  • Studies Konrad-Adenauer-Stiftung (en)
?:studyNumber
  • ZA0792 ()
rdf:type
?:variableMeasured
  • Alter: 21 Jahre und älter (de)
  • Persons 21 years old and older (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)