PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Arbeits- und Ausbildungsprobleme von Jugendlichen sowie Fragen zum
    Jugendarbeitsschutzgesetz.

    Themen: Qualität der betrieblichen Ausbildung; Ausbildung in
    Lehrwerkstatt; Verrichtung ausbildungsfremder Tätigkeiten;
    Arbeitszeitregelung, Überstunden und Überstundenbezahlung;
    Wochenendarbeit und Ausgleichsfreizeit; ausfallender
    Berufsschulunterricht wegen betrieblicher Belange; Urlaubsregelung und
    betriebliche Belange; Gründe für Berufszufriedenheit; Samstags- und
    Sonntagsarbeit; eigene Akkordarbeit; Fließbandarbeit oder Prämienarbeit;
    Beeinflussung des Arbeitstempos durch Akkord oder Fließband; Verrichtung
    gefährlicher Arbeiten; Arbeitsunfall; Unterrichtung über gefährliche
    Arbeiten; Situation der Lehrlinge im Betrieb; Bekanntheit von
    Schutzgesetzen für Jugendliche; Verstoß gegen Jugendarbeitsschutzgesetz
    und gegen Höchstarbeitszeit; eigene Beschwerden wegen Nichteinhaltung
    des Jugendarbeitsschutzgesetzes; Beschwerdeinstanz; Gründe für
    Nichtbeschwerde; Ergebnis der Beschwerde; Ansichten zum
    Jugendarbeitsschutzgesetz und Informiertheit über das
    Jugendarbeitsschutzgesetz; Interesse an Politik; Verhalten bei Verstoß
    gegen das Jugendarbeitsschutzgesetz; Gesprächspartner bei
    Lehrlingsproblemen; Mitgliedschaft in Vereinen, Clubs oder
    Gewerkschaften; Mediennutzung; Einstellung zu einer Interessenvertretung
    für Lehrlinge; Zahl der Lehrlinge im Betrieb; Betriebsgröße;
    Schichtarbeit im Betrieb.

    Skalen: Orientierung an betrieblichen Normen und Orientierung an den
    gesellschaftlichen Normen.

    Demographie: Alter; Geschlecht; Schulbildung; soziale Herkunft.
    (de)
  • Work and training problems of young people as well as questions on the
    youth industrial health and safety law.

    Topics: Quality of company training; training in apprentice shops;
    performing activities not related to training; arrangement of working
    hours, overtime and overtime payment; weekend work and compensating
    leisure time; canceled vocational school instruction due to company
    interests; vacation arrangement and company interests; reasons for
    occupational satisfaction; Saturday and Sunday work; personal
    piecework; assembly line work or bonus work; influence on the pace at
    work from piecework or assembly line; performing dangerous jobs; work
    accidents; instruction about dangerous jobs; situation of apprentices
    in the company; familiarity of laws to protect young people; offences
    against youth industrial health and safety law and against maximum
    working hours; personal complaints due to not observing the youth
    industrial health and safety law; complaint authority; reasons for not
    complaining; result of complaint; views on the youth industrial health
    and safety law and extent to which informed about the youth industrial
    health and safety law; interest in politics; conduct with offence
    against the youth industrial health and safety law; conversation
    partners with apprentice problems; membership in organizations, clubs
    or trade unions; media usage; attitude to a representation of interests
    for apprentices; number of apprentices in the company; company size;
    shift work in the company.

    Scales: orientation on company norms and orientation on social norms.

    Demography: age; sex; school education; social origins. (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Arbeit und Betrieb (de)
  • Work and Industry (en)
?:citationString
  • Diekershoff, K.-H., Kliemt, G., & Diekershoff, S. (1971): Situation des Jugendarbeitsschutzes in Nordrhein-Westfalen. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0549 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0549 (de)
  • Diekershoff, K.-H., Kliemt, G., & Diekershoff, S. (1971): The Situation of Youth Industrial Health and Safety in North Rhine-Westphalia. GESIS Data Archive, Cologne. ZA0549 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0549 (en)
?:conditionsOfAccess
  • C (xsd:string)
  • Data and documents are only released for academic research and teaching after the data depositor’s written authorization. For this purpose the Data Archive obtains a written permission with specification of the user and the analysis intention. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.0549 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • Arbeitsgemeinschaft fuer System- und Konzeptforschung, Koeln (en)
  • Arbeitsgemeinschaft für System- und Konzeptforschung, Köln (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (en)
  • Einfachlochung (de)
?:dateCreated
  • 1971 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1971-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1971 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.0549 ()
?:endDate
  • 1971 (xsd:gyear)
  • 1971-05-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DE-NW (xsd:string)
?:name
  • Situation des Jugendarbeitsschutzes in Nordrhein-Westfalen (de)
  • The Situation of Youth Industrial Health and Safety in North Rhine-Westphalia (en)
?:numberOfUnits
  • 3559 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Geschichtete Zufallsauswahl (de)
  • Stratified random sample (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA0549 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0549 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0549 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0549 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1971 (xsd:gyear)
  • 1971-02-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA0549 ()
rdf:type
?:variableMeasured
  • Auszubildende unter 18 Jahren aus 30 Berufszweigen (de)
  • Trainees under 18 years from 30 occupation areas. (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)