PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Veröffentlicht werden Stata- und Mplus Syntaxdateien. Anhand dieser können die im Artikel berichteten Ergebnisse nachvollzogen werden. Zur Replikation der Auswertungen ziehen Sie bitte die Datensätze des IQB-Bildungstrends 2018, Version 1 (DOI: doi.org/10.5159/IQB_BT_2018_v1) heran. Abstract des Artikels: Der Beitrag untersucht 1) den Zusammenhang zwischen der sozioökonomischen und ethno-lingualen Schulklassenkomposition und den Kompetenzen in Mathematik und den Naturwissenschaften von selbstzugewanderten Jugendlichen und 2) ob Unterschiede in der sozialen Zusammensetzung der Schulklassen von Schülerinnen und Schüler mit und ohne Fluchtbiografie zu deren ungleichen Kompetenzständen beitragen. Mehrebenenanalysen mit Daten des IQB-Bildungstrends 2018 für Jugendliche in der 9. Klasse (N [Geflüchtete] = 1406; N [andere Selbstzugewanderte] = 1372) bestätigen zunächst, dass die sozioökonomische Schulklassenzusammensetzung beider Migrantengruppen positiv mit ihren Kompetenzen in Mathematik, Biologie, Chemie und Physik assoziiert ist. Dieser Zusammenhang wird partiell durch die mittleren kognitiven Grundfähigkeiten vermittelt. Die ethno-linguale Schulklassenkomposition liefert in keinem der untersuchten Kompetenzbereiche signifikante Ergebnisse. Individuelle deutschsprachliche Fähigkeiten vermitteln den Zusammenhang zwischen ethno-lingualer Komposition und den mathematisch-naturwissenschaftlichen Kompetenzen, was die Rolle deutschsprachlicher Fähigkeiten für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Kompetenzerwerb unterstreicht. Wir finden des Weiteren eine erhebliche Ungleichheit in den betrachteten Kompetenzen zuungunsten der Geflüchteten. Trotz unterschiedlicher Rahmenbedingungen unterscheidet sich die durchschnittliche sozioökonomische Zusammensetzung der Schulklassen beider Gruppen kaum, sodass die Kompositionsmerkmale keinen Erklärungsbeitrag für die Disparitäten in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Kompetenzen liefern. Die Ergebnisse heben mögliche Folgen schulischer Sortierungslogiken nach dem familialen sozioökonomischen Status und die Bedeutung von intensiver Sprachförderung in Deutsch für geflüchtete Jugendliche bei deren Bildungsintegration hervor. (xsd:string)
?:archivedAt
?:category
  • Sociology (en)
  • Sociology (de)
  • Sociology of Education (de)
  • Sociology of Education (en)
?:citationString
  • Glinka, Hannah, & Winkler, Oliver (2023): Code/Syntax: Mathematisch-naturwissenschaftliche Kompetenzen selbstzugewanderter Heranwachsender mit und ohne Fluchtbiografie: Welche Rolle spielt die sozioökonomische und ethno-linguale Schulklassenkomposition?. GESIS, Cologne. Data File Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2640 (en)
  • Glinka, Hannah, & Winkler, Oliver (2023): Code/Syntax: Mathematisch-naturwissenschaftliche Kompetenzen selbstzugewanderter Heranwachsender mit und ohne Fluchtbiografie: Welche Rolle spielt die sozioökonomische und ethno-linguale Schulklassenkomposition?. GESIS, Köln. Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2640 (de)
?:conditionsOfAccess
  • Free access (with registration) (en)
  • Freier Zugang (mit Registrierung) (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2640 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Educational measurements and tests (en)
  • Messungen und Tests:Leistungs- und Kompetenztests (de)
?:dateCreated
  • 2023 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2023-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2023 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.7802/2640 ()
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:measurementTechnique
  • Querschnitt (de)
  • cross-section (en)
?:name
  • Code/Syntax: Mathematisch-naturwissenschaftliche Kompetenzen selbstzugewanderter Heranwachsender mit und ohne Fluchtbiografie: Welche Rolle spielt die sozioökonomische und ethno-linguale Schulklassenkomposition? (xsd:string)
?:principalInvestigator
  • Glinka, Hannah (xsd:string)
  • Winkler, Oliver (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • SowiDataNet|datorium (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Probability Sample (en)
  • Wahrscheinlichkeitsauswahl (de)
?:sourceInfo
  • GESIS, Cologne. Data File Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2640 (en)
  • GESIS, Köln. Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2640 (de)
  • GESIS-SowiDataNet|datorium (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:studyPublications
  • Glinka, H., Winkler, O.. Mathematisch-naturwissenschaftliche Kompetenzen selbstzugewanderter Heranwachsender mit und ohne Fluchtbiografie: Welche Rolle spielt die sozioökonomische und ethno-linguale Schulklassenkomposition?. Köln Z Soziol 76, xxx-xxx (2024 forthcoming). https://doi.org/XXX (xsd:string)
?:thematicCollection
  • Replication material (en)
  • Replikationsmaterial (de)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Neuntklässler*innen erster Generation mit und ohne Fluchterfahrung (xsd:string)