PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die vorliegende 1-Item-Skala erfasst die subjektive Wahrnehmung der Zugehörigkeit zu Bevölkerungsschichten. Die Einordnung erfolgt über eine zehnstufige Skala von „unten“ nach „oben“. (de)
  • This 1-item scale measures the subjective perception of belonging to population strata. The classification is made on a ten-point scale from "bottom" to "top". (en)
?:author
?:constructs
?:criteria
  • Die Dokumentation der Items erfolgt hier bislang nur in Anlehnung an die Codebücher zum ALLBUS. Wie bei Codebüchern üblich enthalten diese keine Literaturhinweise, Angaben zur Auswertung, zur Güte des Gesamtinstruments und zum theoretischen Hintergrund. Diese Informationen müssen deshalb via Internet in der ALLBUS-Bibliographie gesucht werden. Deskriptive Statistiken (Normierung) Es liegen die Häufigkeitsverteilungen für die einzelnen Items aus allen ALLBUS-Erhebungen in Tabelle 1 vor, in denen sie verwendet wurden. Tabelle 1 Häufigkeitsverteilungen des Items aus verschiedenen ALLBUS-Erhebungen 1980 1982 1986 1988 1990 1991 ‑ W 1991 ‑ O 1992 ‑ W 1992 ‑ O 1 1.0 0.6 0.9 0.5 1.0 0.5 2.7 0.8 2.8 2 1.9 1.9 1.8 1.6 1.7 1.3 5.3 2.4 6.7 3 5.6 6.7 4.5 5.0 4.8 5.1 13.5 5.3 14.7 4 9.6 11.9 9.2 8.6 9.7 9.5 13.8 11.2 17.9 5 19.1 15.0 19.9 16.2 18.9 17.0 27.5 16.4 21.6 6 33.9 33.1 34.6 32.8 32.6 35.1 27.0 34.0 25.8 7 17.2 17.2 17.5 21.1 17.7 18.7 6.5 20.1 8.4 8 8.9 10.5 8.9 10.6 10.6 11.1 2.9 8.0 1.9 9 1.8 1.9 1.7 3.0 2.4 1.3 0.5 1.2 0.2 10 1.0 1.0 0.9 0.6 0.8 0.4 0.3 0.6 0.1 N gesamt 2885 2929 3028 3012 3015 1465 1531 2197 1071 Anmerkung. Die hier angegebenen Prozentsätze wurden ohne Berücksichtigung fehlender Werte berechnet. Nicht einbezogen wurden zudem die Daten ausländischer Befragter ohne deutsche Staatsangehörigkeit, da solche Daten nur für die ALLBUS-Erhebungen ab 1991 vorliegen. (xsd:string)
?:dateCreated
  • 1997 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1997 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1997 (xsd:gyear)
?:description
  • Items Nr. Item 1 In unserer Gesellschaft gibt es Bevölkerungsgruppen, die eher oben stehen und solche, die eher unten stehen. Wir haben hier eine Skala, die von oben nach unten verläuft. Wenn Sie an sich selbst denken: Wo auf dieser Skala würden Sie sich einordnen? Antwortvorgaben Zehnstufige numerische Skala von 1: „unten“ bis 10: „oben“ Die befragte Person soll selbst auf der Skala auf der nächsten Seite ankreuzen. Auswertungshinweise Die Dokumentation der Items erfolgt hier bislang nur in Anlehnung an die Codebücher zum ALLBUS. Wie bei Codebüchern üblich enthalten diese keine Literaturhinweise, Angaben zur Auswertung, zur Güte des Gesamtinstruments und zum theoretischen Hintergrund. Diese Informationen müssen deshalb via Internet in der ALLBUS-Bibliographie gesucht werden. (xsd:string)
?:development
  • Itemkonstruktion und Itemselektion Die Dokumentation der Items erfolgt hier bislang nur in Anlehnung an die Codebücher zum ALLBUS. Wie bei Codebüchern üblich enthalten diese keine Angaben zur Instrumentenentwicklung. Entsprechende Informationen müssen deshalb via Internet in der ALLBUS-Bibliographie gesucht werden. Stichproben Die Grundgesamtheit umfasste alle während der Befragung in Privathaushalten der Bundesrepublik und West-Berlin lebenden deutschen Staatsangehörigen ab 18 Jahren. Aus dieser Grundgesamtheit wurden Zufallsstichproben gezogen, über die genauere Informationen vorliegen. Itemanalysen Hierzu liegen keine Angaben vor. Itemkennwerte Hierzu liegen keine Angaben vor. (xsd:string)
?:doi
  • 10.6102/zis194 ()
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:hasSocialSurveyItems
  • true (xsd:boolean)
?:inLanguage
  • German (en)
  • de (xsd:string)
  • deutsch (de)
?:linksDocumentation
?:linksResponseSheet
?:name
  • Oben-Unten-Skala (xsd:string)
?:numberOfItems
  • 1 (xsd:int)
?:portalUrl
?:sorceInfo
  • Zusammenstellung sozialwissenschaftlicher Items und Skalen (ZIS) (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-ZIS (xsd:string)
?:status
  • erprobt, normiert (xsd:string)
?:theory
  • Die Dokumentation der Items erfolgt hier bislang nur in Anlehnung an die Codebücher zum ALLBUS. Wie bei Codebüchern üblich enthalten diese keine Literaturhinweise, Angaben zur Auswertung, zur Güte des Gesamtinstruments und zum theoretischen Hintergrund. Diese Informationen müssen deshalb via Internet in der ALLBUS-Bibliographie gesucht werden. Ab 1986 wurde im Anschluss an die mündliche ALLBUS-Befragung noch eine international konzipierte schriftliche Zusatzerhebung durchgeführt (International Social Survey Programme (ISSP)). Obgleich die Oben-Unten-Selbsteinstufung im ALLBUS sonst Teil der Hauptinterviews war, wurde diese Frage 1992 aus thematischen Gründen ausnahmsweise in die ISSP-Erhebung integriert. Da der schriftliche Zusatzfragebogen nicht von allen Befragten ausgefüllt wurde, erhöht sich 1992 der Anteil der fehlenden Werte geringfügig. (xsd:string)
rdf:type
?:validity
  • keine Hinweise (xsd:string)