PropertyValue
?:about
?:abstract
  • In diesem Papier werden zwei Aspekte von offenen Fragen in Umfragen angesprochen. Im ersten Teil geht es um die Frage der Erhebung von offenen Fragen: Wann und wozu sind sie nützlich, wer antwortet überhaupt auf solche Fragen und was ist bei der Entwicklung und Gestaltung von offenen Fragen zu beachten? Im zweiten Teil werden mögliche Formen der Auswertung offener Fragen aufgezeigt. Dazu gehört die Inhaltsanalyse, die eine lange Tradition bei der Auswertung von offenen Fragen hat. Daneben spielt die auf einem Diktionär basierende computerunterstützte Inhaltsanalyse bei der Auswertung offener Fragen eine große Rolle, da sie sich gerade für diese in der Regel kurzen, durch die Fragestellung im Kontext begrenzten Antworten eignet. Eine relative neue Form der Auswertung offener Fragen ist die Co-Occurrence-Analyse, die ein Gesamtbild der Antworten geben kann. (de)
  • This contribution addresses two aspects of open-ended survey questions. First, I deal with the inclusion of open-ended questions in surveys: When are they useful, and what purpose do they serve? Who answers such questions? And what should be taken into account when designing them? Second, I outline possible methods of analysing responses to open-ended questions. They include content analysis, which has a long tradition in the analysis of responses to open-ended questions. Computer-assisted, dictionary-based content analysis also plays a major role in this regard. It is especially suitable for analysing responses to open-ended questions because they are, as a rule, short and limited by the context of the question. Co-occurrence analysis, which can provide an overall view of the responses, is a relatively new, additional method of analysing answers to open-ended questions. (en)
?:author
?:citationString
  • Züll, C. (2016). Open-Ended Questions. GESIS Survey Guidelines. Mannheim, Germany: GESIS – Leibniz Institute for the Social Sciences. doi: 10.15465/gesis-sg_en_002 (en)
  • Züll, Cornelia (2015). Offene Fragen. Mannheim, GESIS – Leibniz Institut für Sozialwissenschaften (GESIS Survey Guidelines). DOI: 10.15465/gesis-sg_002 (de)
?:dateModified
  • 2015 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2015 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.15465/gesis-sg_002 ()
  • 10.15465/gesis-sg_en_002 ()
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
?:linksGuide
?:name
  • Offene Fragen (de)
  • Open-Ended Questions (en)
?:portalUrl
?:publicationType
  • gesis_guides (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-Guides (xsd:string)
rdf:type
?:version
  • 1.1 (de)
  • 2.0 (en)