PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Demographic and socio-economic variables are, as a rule, the independent variables In survey research. In order to be able to compare the attitudes and behaviours of respondents across different surveys, it is essential that these independent – demographic and socio-economic – variables be harmonised. A working group set up by the umbrella organisations of the survey-conducting groups in Germany (academic social researchers, commercial market and social researchers, and official statistical agencies) developed and formulated such an instrument for the Federal Republic of Germany entitled the Demographische Standards. The present contribution describes the individual variables in the latest edition of these standards, which was published in 2010. When it comes to cross-cultural and cross-national comparative survey research, however, standardisation is not possible. The only solution here is to harmonise the individual variables across the cultures and countries participating in the survey. This contribution describes the various harmonisation techniques and the rules that must be observed when applying them. (en)
  • In der Umfrageforschung sind demographische und sozio-ökonomische Variablen in der Regel die unabhängigen Variablen. Für einen Vergleich von Einstellungen und Verhalten der Befragten über unterschiedliche Umfragen hinweg ist eine Standardisierung der unabhängigen, der demographischen und sozio-ökonomischen Variablen zwingend erforderlich. Eine von den Dachverbänden der Umfragen durchführenden Gruppen: der akademischen Sozialforschung, der kommerziellen Markt- und Sozialfor-schung und der amtlichen Statistik eingesetzte Arbeitsgruppe hat für die Bundesrepublik Deutschland ein entsprechendes Instrumentarium entwickelt und formuliert: die „Demographischen Standards“, deren einzelne Variablen der derzeit aktuellen Ausgabe von 2010 hier beschrieben werden. Für den interkulturellen und internationalen Vergleich ist eine Standardisierung nicht möglich. Hier hilft nur eine Harmonisierung der einzelnen Variablen über die an der Umfrage beteiligten Kulturen oder Länder hinweg. Beschrieben werden die unterschiedlichen Techniken der Harmonisierung und die Regeln, die bei deren Anwendung zu beachten sind. (de)
?:author
?:citationString
  • Hoffmeyer-Zlotnik, J. H. P. (2016). Standardisation and Harmonisation of Socio-Demographic Variables. GESIS Survey Guidelines. Mannheim, Germany: GESIS – Leibniz Institute for the Social Sciences. doi: 10.15465/gesis-sg_en_012 (en)
  • Hoffmeyer-Zlotnik, Jürgen H. P. (2015). Standardisierung und Harmonisierung sozio-demographischer Variablen. Mannheim, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (GESIS Survey Guidelines ). DOI: 10.15465/gesis-sg_012 (de)
?:dateModified
  • 2015 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2015 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.15465/gesis-sg_012 ()
  • 10.15465/gesis-sg_en_012 ()
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
?:linksGuide
?:name
  • Standardisation and Harmonisation of Socio-Demographic Variables (en)
  • Standardisierung und Harmonisierung sozio-demographischer Variablen (de)
?:portalUrl
?:publicationType
  • gesis_guides (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-Guides (xsd:string)
rdf:type
?:version
  • 1.1 (de)
  • 2.0 (en)