?:linkContext
|
-
Scheffer, T. (2002). Das Beobachten als sozialwissenschaftliche Methode -von den Grenzen der Beobachtbarkeit und ihrer methodischen Bearbeitung. In D. Schaef- fer, & G. Müller-Mundt (Hrsg.), Qualitative Gesundheits-und Pflegeforschung (S. 351-374). Bern: Huber. http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/509.
(xsd:string)
-
Scheffer, Thomas (2002). Das Beobachten als sozialwissenschaftliche Methode -von den Grenzen der Beobachtbarkeit und ihrer methodischen Bearbeitung. In Doris Schaeffer & Gabriele Müller- Mundt (Hrsg.), Qualitative Gesundheits-und Pflegeforschung (S.351-374) Bern: Huber.
(xsd:string)
-
Scheffer, Thomas (2002): "Das Beobachten als sozialwissenschaftliche Methode -von den Grenzen der Beobachtbarkeit und ihrer methodi- schen Bearbeitung", in: Doris Schaeffer/Gabriele Müller-Mundt (Hrsg.), Qualitative Gesundheits-und Pflegeforschung, Bern, 351-374.
(xsd:string)
-
Scheffer, Thomas (2002): "Das Beobachten als sozialwissenschaftliche Methode -von den Grenzen der Beobachtbarkeit und ihrer methodischen Bearbei- tung". In: Scheffer, Doris; Müller-Mundt, Gabriele (Hrsg.) Qualitative Ge- sundheitsforschung in den Gesundheits-und Pflegewissenschaften. Bern: Huber, S. 351-374.
(xsd:string)
-
Scheffer, Thomas (2002): Das Beobachten als sozialwissenschaftliche Methode - von den Grenzen der Beobachtbarkeit und ihrer methodischen Bearbeitung. In: Doris Schaeffer und Gabriele Müller-Mundt (Hg.): Qualitative Gesundheits- und Pflegeforschung. Bern: Huber-Verlag, S. 351-374.
(xsd:string)
-
Scheffer, Thomas (2002): Das Beobachten als sozialwissenschaftliche Methode -Von den Grenzen der Beobachtbarkeit und ihrer methodischen Bearbeitung. In: Doris Schaeffer/Gabriele Müller- Mundt (Hrsg.): Qualitative Gesundheits-und Pflegeforschung. Bern: Hans Huber, S. 351-374.
(xsd:string)
-
Scheffer, Thomas (2002): »Das Beobachten als sozialwissenschaftliche Me- thode -von den Grenzen der Beobachtbarkeit und ihrer methodischen Be- arbeitung«, in: Gabriele Müller-Mundt/Doris Schaeffer (Hg.), Qualitative Gesundheits-und Pflegeforschung, Bern, S. 351-374.
(xsd:string)
-
Scheffer, Thomas (2002): »Das Beobachten als sozialwissenschaftliche Methode -von den Grenzen der Beobachtbarkeit und ihrer Methodischen Bearbeitung«, in: Do- ris Schaeffer/Gabriele Müller-Mundt (Hg.), Qualitative Gesundheits-und Pflegefor- schung, Bern: Huber, S. 351-374.
(xsd:string)
-
Scheffer, Thomas (2002): »Das Beobachten als sozialwissenschaftliche Methode -von den Grenzen der Beobachtung und ihrer methodischen Bearbeitung«, in: Doris Schaeffer/Gabriele Müller-Mundt (Hg.), Qualitative Gesundheits-und Pflegefor- schung, Bern: Huber, S. 351-374.
(xsd:string)
-
Scheffer, Thomas: Das Beobachten als sozialwissenschaftliche Methode -von den Grenzen der Beobachtbarkeit und ihrer methodischen Bearbeitung, in: Schaef fer, Doris/Müller-Mundt, Gabriele (Hrsg.), Qualitative Gesundheits-und Pflegefor schung, 2002, Bern, S. 351-374.
(xsd:string)
|