?:linkContext
|
-
Coenen, C. (2005). Weblogs als Mittel der Kommunikation zwischen Politik und Bürgern -Neue Chancen für E-Demokratie? kommunikation@gesellschaft Jg. 6, Beitrag 5. www.soz.uni-frankfurt.de/K.G/B5_2005_Coenen.pdf. Zugegriffen: 25. Mai 2012.
(xsd:string)
-
Coenen, Christopher (2005): Weblogs als Mittel der Kommunikation zwischen Politik und Bürgern - Neue Chancen für E-Demokratie? In: Schmidt, Jan / Schönberger, Klaus / Stegbauer, Christian (Hrsg.): Erkundungen des Bloggens. Sozialwissenschaftliche Ansätze und Perspektiven der Weblog- forschung. Sonderausgabe von kommunikation@gesellschaft, Jg. 6. Online-Publikation: http://www.soz.uni-frankfurt.de/K.G/B5_2005_Coenen.pdf.
(xsd:string)
-
Coenen, Christopher 2005: Weblogs als Mittel der Kommunikation zwi- schen Politik und Bürgern -Neue Chancen für die E-Demokratie? In: Kommunikation@Gesellschaft, Bd. 6. Online-Veröffentlichung, http://www.soz.uni-frankfurt.de/K.G/B5_2005_ Coenen.pdf (Stand: 28.2.2007).
(xsd:string)
-
§ Coenen, Christopher (2005): Weblogs als Mittel der Kommunikation zwischen Politik und Bürgern - Neue Chancen für E-Demokratie? In: Schmidt, Jan/ Schönberger, Klaus/Stegbauer, Christian (Hrsg.): Erkundungen des Bloggens. Sonderausgabe von kommunikation@gesellschaft, Jg. 6. Online-Publikation: http://www.soz.uni-frankfurt.de/K.G/B5_2005_ Coenen.pdf.
(xsd:string)
|