?:linkContext
|
-
Otto, H.-U., Scherr, A. & Ziegler, H. (2010): Wieviel und welche Normativität benötigt die Soziale Arbeit? Befähigungsgerechtigkeit als Maßstab sozialarbeiterischer Kritik. Neue Praxis, 40 (2). S. 137-163.
(xsd:string)
-
Otto, Hans-Uwe, Scherr, Albert & Ziegler, Holger 2010: Wieviel und welche Norm ati vität benötigt die Soziale Arbeit? (S. 137-163): Befähigungsgerechtigkeit als Maßstab sozialarbeiterischer Kritik. neue praxis(2), 137-163
(xsd:string)
-
Otto, Hans-Uwe/Scherr, Albert/Ziegler, Holger (2010): Wieviel und welche Nor- mativität benötigt die Soziale Arbeit? Befähigungsgerechtigkeit als Maßstab sozial- arbeiterischer Kritik. In: Neue Praxis, Heft 2/2010. Bielefeld.
(xsd:string)
-
Otto, Hans-Uwe/Scherr, Albert/Ziegler, Holger (2010): Wieviel und welche Normativität benö- tigt die Soziale Arbeit? In: Neue Praxis, 40 (2), S. 137-163.
(xsd:string)
-
Otto, Hans-Uwe/Scherr, Albert/Ziegler, Holger 2010: W ieviel und welche Norm ativi tät benötigt die Soziale Arbeit? Befähigungsgerechtigkeit als M aßstab sozialarbeite- rischer K ritik. In: Neue Praxis, 40. Jg. Heft 2, S. 137-163
(xsd:string)
|
?:name
|
-
Otto, H. U. S., Albert/Ziegler, H., Ziegler, H. (2010). W ieviel und welche Norm ativi tät benötigt die Soziale Arbeit? Befähigungsgerechtigkeit als M aßstab sozialarbeite- rischer K ritik. Bielefeld: Neue Praxis, 40(2), pp. 137-163.
(xsd:string)
|