?:linkContext
|
-
Boehm, A. (1994). Grounded Theory -wie aus Texten Modelle und Theorien gemacht werden. In: Boehm, A., Mengel, A., Muhr, T. & Gesellschaft für Angewandte Informationswissenschaft (GAIK) (Hrsg.), Texte verstehen: Konzepte, Methoden, Werkzeuge. Konstanz: UVK, S. 121-140.
(xsd:string)
-
Boehm, A. (1994): Grounded Theory -wie aus Texten Modelle und Theorien ge- werden. In: Boehm, A./Mengel, A./Muhr, T. (Hrsg.): Texte verstehen.
(xsd:string)
-
Boehm, A. (1994): Grounded Theory -wie aus Texten Modelle und Theorien gemacht wer- den. In: Muhr, T./Boehm, A./Mengel, A. (Hrsg.): Texte verstehen. Konzepte, Methoden, Werkzeuge. Konstanz, 121-140.
(xsd:string)
-
Boehm, Andreas (1994): "Grounded Theory -wie aus Texten Modelle und Theo- rien gemacht werden." In: Andreas Boehm/Andreas Mengel/Thomas Muhr (eds.), Texte verstehen: Konzepte, Methoden, Werkzeuge, Konstanz: UVK, pp. 121-140.
(xsd:string)
-
Boehm, Andreas (1994): Grounded Theory -wie aus Texten Modelle und Theorien ge macht werden. In: Andreas Boehm, Andreas Mengel und Thomas Muhr (Hg.): Texte verstehen: Konzepte, Methoden, Werkzeuge. Konstanz: UVK Universitätsverlag Kon stanz, S. 121-140.
(xsd:string)
-
Boehm, Andreas (1994): »Grounded eory -Wie aus Texten Modelle und eorien gemacht werden«, in: Andreas Boehm (Hg.), Texte verstehen. Konzepte, Metho- den, Werkzeuge, Konstanz: Universitäts-Verlag Konstanz, S. 121-140.
(xsd:string)
-
Böhm, A. (1994). Grounded Theory -Wie aus Texten Modelle und Theorien gemacht wer- den. In A. Böhm (Ed.), Texte verstehen: Konzepte, Methoden, Werkzeuge (pp. 121-140). Konstanz: Universitätsverlag.
(xsd:string)
-
Böhm, Andreas (1994): Grounded Theory -Wie aus Texten Modelle und Theorien gemacht werden. In: Böhm, Andreas; Mengel, Andreas; Muhr, Thomas (Hrsg.): Texte verstehen: Konzepte, Methoden, Werkzeuge. Konstanz: Universitätsverlag. S. 121-140.
(xsd:string)
-
Böhm, Andreas (1994): Grounded Theory -wie aus Texten Modelle und Theori- en gemacht werden. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-14429, Stand 15.1.2019. Bröckling, Ullrich (2002): Das unternehmerische Selbst und sei- ne Geschlechter. In: Leviathan. 30 (2), S. 175-194. https:// www.academia.edu/attachments/32314537/download_file?st= MTU0MDM5MjUzOCw4NS4xODAuMTY5LjE0NCw0OTExOTUzNA%3D%3D &s=swp-toolbar, Stand 24.10.2018.
(xsd:string)
-
Böhm, Andreas (1994): Grounded Theory -wie aus Texten Modelle und Theorien gemacht werden, in: Boehm, Andreas/Mengel, Andreas/Muhr, Thomas (Hg.): Texte verstehen: Konzepte, Methoden, Werkzeuge. Konstanz: UVK, S. 121- 140. https://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/1442/ssoar-199 4-boehm-grounded_theory_-_wie_aus.pdf?sequence=1 [25.03.2020].
(xsd:string)
-
Böhm, Andreas (1994): Grounded Theory. Wie aus Texten Modelle und Theorien werden. In: Andreas Böhm, Andreas Mengel, Thomas Muhr und Gesellschaft für Angewand- te Informationswissenschaft e.V. (Hg.): Texte verstehen. Konzepte, Methoden, Werkzeuge. Konstanz: Universitäts-Verlag Konstanz, S. 121-140. www.ssoar.info/ ssoar/bitstream/handle/document/1442/ssoar-1994-boehm-grounded_theory_-_ wie_aus.pdf?sequence=1&isAllowed=y&lnkname=ssoar-1994-boehm-grounded_ theory_-_wie_aus.pdf (Zugriff: 31.12.2020).
(xsd:string)
-
Böhm, Andreas: »Grounded Theory -Wie aus Texten Modelle und Theo- rien gemacht werden«, in: Andreas Böhm/Andreas Mengel/Tho- mas Muhr (Hg.), Texte verstehen. Konzepte, Methoden, Werkzeuge, Konstanz: Universitätsverlag 1994, S. 121-140.
(xsd:string)
-
Literatur Böhm, Andreas (1994): Grounded Theory. Wie aus Texten Modelle und Theorien ge- macht werden. In: Böhm, Andreas/Mengel, Andreas/Muhr, Thomas (Hg.): Tex- te verstehen. Konzepte Methoden Werkzeuge. Konstanz: Univ.-Verl. Konstanz, 121-140.
(xsd:string)
|