?:linkContext
|
-
Bielefeldt, H. (2009). Zum Innovationspotential der UN-Behindertenrechtskonvention. Essay No. 5. Berlin: Deutsches Institut für Menschenrechte.
(xsd:string)
-
Bielefeldt, H., Zum Innovationspotential der Behindertenrechtskonvention, in: Deutsches Institut für Menschenrechte (Hrsg.), Berlin 2009.
(xsd:string)
-
Bielefeldt, Heiner (2009). Zum Innovationspotenzial der UN-Behindertenrechtskonvention. Hrsg. von Deutsches Institut für Menschenrechte. Berlin.
(xsd:string)
-
Bielefeldt, Heiner (2009): Zum Innovations potential der UN-Behindertenrechtskonvention. Berlin: Deut- sches Institut für Menschenrechte.
(xsd:string)
-
Bielefeldt, Heiner (2009): Zum Innovationspotential der UN- Behindertenrechtskonvention. 3. Auflage. Berlin: Deutsches Institut für Menschenrechte.
(xsd:string)
-
Bielefeldt, Heiner (2009): Zum Innovationspotenzial der UN -Behindertenrechtskonvention. (Essay / Deutsches Institut für Menschenrechte, 5), 3., akt. und erw. Aufl. Berlin
(xsd:string)
-
Bielefeldt, Heiner (2009): Zum Innovationspotenzial der UN- Behindertenrechtskonvention, 3. Auflage, Essay No. 5, Deutsches Institut für Menschenrechte, Berlin.
(xsd:string)
-
Bielefeldt, Heiner (2009): Zum Innovationspotenzial der UN- Behindertenrechtskonvention. 3., aktualisierte und erw. Aufl. Berlin: Dt. Inst. für Menschenrechte (Essay / Deutsches Institut für Menschenrechte, 5). Online verfügbar unter http://www.institut-fuer- menschenrechte.de/uploads/tx_commerce/essay_no_5_zum_innovationspotenzial _der_un_behindertenrechtskonvention_aufl3.pdf.
(xsd:string)
-
Bielefeldt, Heiner (2009): Zum Innovationspotenzial der UN-Behindertenrechtskonvention. Ber- lin: DIMR. http://www.institut-fuer-menschenrechte.de/uploads/tx_commerce/essay_no_5_ zum_innovationspotenzial_der_un_behindertenrechtskonvention_aufl3.pdf (27.12.2014)
(xsd:string)
-
Bielefeldt, Heiner, 2009: Zum Innovationspotenzial der UN-Behindertenrechtskonvention (Essay No. 5). Berlin: Deutsches Institut für Menschenrechte.
(xsd:string)
-
Bielefeldt, Heiner: Zum Innovationspotenzial der UN-Behindertenrechtskonvention. Essay Nr. 5 des Deutschen Instituts für Menschenrechte, Berlin 2009.
(xsd:string)
-
Degener, T. (2009). Die UN-Behindertenrechtskonvention als Inklusionsmo- tor. RdJB, 2, 200-219.
(xsd:string)
-
Degener, T. (2009). Die UN-Behindertenrechtskonvention als Inklusionsmotor. Recht der Jugend und des Bildungswesens, 57 (2), 200-219.
(xsd:string)
-
Degener, T. (2009). Die UN-Behindertenrechtskonvention als Inklusionsmotor. Recht der Jugend und des Bildungswesens, 57(2), 200-219.
(xsd:string)
-
Degener, T. (2009): Die UN-Behindertenrechtskonvention als Inklusionsmotor. RdJB (2, S. 200-219).
(xsd:string)
-
Degener, T. (2009b). Die UN-Behindertenrechtskonvention als Inklusions- motor. Recht der Jugend und des Bildungswesens (2), 200-219. Zugriff am 23.08.2013. Verfügbar unter http://www.studentenwerke.de/pdf/UN_ Behindertenrechtskonvention_Degener2.pdf.
(xsd:string)
-
Degener, Th. (2009). Die UN-Behindertenrechtskonvention als Inklusionsmotor. Recht der Jugend und des Bildungswesens (RdJB), 2, 200-219.
(xsd:string)
-
Degener, Theresia (2009). "Die UN-Behindertenrechtskonvention als Inklusionsmotor". In: Recht der Jugend und des Bildungswesens 52.2, S. 200-219.
(xsd:string)
-
Degener, Theresia (2009): Die UN-Behinderten- rechtskonvention als Inklusionsmotor. In: Recht der Jugend und des Bildungswesens, 57 (2), S. 200-219
(xsd:string)
-
Degener, Theresia (2009): Die UN-Behindertenrechtskonvention als Inklusionsmotor, in: Recht der Jugend und des Bildungswesens 57, S. 200-219.
(xsd:string)
-
Degener, Theresia (2009): Die UN-Behindertenrechtskonvention als Inklusionsmotor. In: Recht der Jugend und des Bildungswesens (RdJB);
(xsd:string)
-
Degener, Theresia (2009): Die UN-Behindertenrechtskonvention als Inklusionsmotor. In: Recht der Jugend und des Bildungswesens 57, H. 2, S. 200-219
(xsd:string)
-
Degener, Theresia (2009): »Die UN-Behindertenrechtskonvention als Inklusions- motor«, in: RdJB -Recht der Jugend und des Bildungswesens, 02/2009, S. 200- 219.
(xsd:string)
-
Degener, Theresia (2009):, "Die UN-Behindertenrechtskonvention als Inklusionsmotor", Recht der Jugend und des Bildungswesens, 57 (2), S. 200-219.
(xsd:string)
-
Degener, Theresia: Die UN-Behindertenrechtskonvention als Inklusionsmotor, RdJB 2009, 200 -219.
(xsd:string)
-
Heiner Bielefeld, Zum Innovationspotenzial der UN-Behindertenrechtskonvention. (Berlin: Deutsches Institut für Menschenrechte), 2009.
(xsd:string)
-
Kiuppis, F., & Kurzke-Maasmeier, S. (2012). Sport im Spiegel der UN-Behinderten- rechtskonvention -zum Thema des Bandes. In F. Kiuppis & S. Kurzke- Maasmeier (Hg.), Sport im Spiegel der UN-Behindertenrechtskonvention: Interdiszi- plinäre Zugänge und politische Positionen (S. 25-40). Kohlhammer.
(xsd:string)
-
Kiuppis, F., Kurzke-Maasmeier, S. (Hrsg.). ( 2012): Sport im Spiegel der UN- Behindertenrechtskonvention. Interdisziplinäre Zugänge und politische Partizipation. Stuttgart: Kohlhammer.
(xsd:string)
-
Literatur Bielefeld, Heiner, 2009: Zum Innovationspotential der UN-Behindertenrechtskonvention. Essay No. 5 (3. aktualisierte und erweiterte Auflage. Berlin: Institut für Menschenrechte). Inter- netquelle: [http://www.institut-fuer-menschenrechte.de/fileadmin/user_upload/Publikatio nen/Essay/essay_zum_innovationspotenzial_der_un_behindertenrechtskonvention_auflage 3. pdf].
(xsd:string)
-
Masuch, P. (2012): "Die UN-Behindertenrechtskonvention anwenden!" -Forum D, Beitrag D5-2012. www.reha-recht.de, 20.03.2012 (zit.: Masuch, D5-2012).
(xsd:string)
-
Masuch, P. (2012): "Die UN-Behindertenrechtskonvention anwenden!", Diskussionsforum Rehabilitations-und Teilhaberecht, Diskussionsbeitrag Nr. 5/2012, Heidelberg.
(xsd:string)
-
Masuch, P., (2010). Die UN-Behindertenrechtskonvention anwenden! In C. Hoh- mann-Dennhardt, P. Masuch, & M. Villiger (Hrsg.), Grundrechte und Solidarität -Festschrift für Renate Jaeger (S. 245-263). Kehl: N. P. Engel Verlag.
(xsd:string)
-
Mausch, P. (2011). Die UN-Behindertenrechtskonvention anwenden. In C. Hohmann- Dennhardt, P. Masuch, & M. Villiger (Hrsg.), Grundrechte und Solidarität. Festschrift für Renate Jaeger (S. 245-263). Kehl am Rhein: N. P. Engel.
(xsd:string)
-
UN-Behindertenrechtskonvention in leichter Sprache: URL: https:// www.bundesregierung.de/breg-de/suche/die-un-behindertenrechts- konvention-leichte-sprache--1837652 (Zugriff 02.11.2021).
(xsd:string)
-
Vgl. Bielefeldt, Heiner (2009): Zum Innovationspotenzial der UN-Behindertenrechtskonvention. Berlin: Deutsches Institut für Menschenrechte. Vgl. auch Niendorf / Reitz (2016), a.a.O. (Anm. 5), insbesondere S. 10-13.
(xsd:string)
-
Vgl. Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention, in: Moser (Hrsg.), Die inklusive Schule, 2011, S. 17 ff.
(xsd:string)
-
Vgl. Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention, in: Moser (Hrsg.), Die inklusive Schule, 2011, S. 18 f., 14.
(xsd:string)
-
Vgl. Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention, in: Moser (Hrsg.), Die inklusive Schule, 2011, S. 18 f., 15.
(xsd:string)
|