PropertyValue
?:linkContext
  • BECKMANN, M. (2007): Corporate Social Responsibility und Corporate Citizenship. Eine empirische Bestandsaufnahme der aktuellen Diskussion über die gesell- schaftliche Verantwortung von Unternehmen. Wirtschafsethik-Studie Nr. 2007-1, Halle 2007. (xsd:string)
  • Beckmann, M. (2007): Corporate Social Responsibility und Corporate Citizenship. Eine empiri- sche Bestandsaufnahme der aktuellen Diskussion über die gesellschaftliche Verantwor- tung von Unternehmen. Wirtschaftsethik-Studie Nr. 2007-1 des Lehrstuhls für Wirt- schaftsethik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle 2007. (xsd:string)
  • Braun, Marcel, Michael Schwarz (2006): Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen. Vom Konzept der Corporate Social Responsibility zur Förderung von Corporate Citizenship in Nordrhein-Westfalen, Sozialforschungsstelle Dort- mund, Beiträge aus der Forschung Bd. 150, Dortmund (xsd:string)
  • Braun, Marcel, Michael Schwarz (2006): Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen. Vom Konzept der Corporate Social Responsibility zur Förderung von Corporate Citizenship in Nordrhein-Westfalen, Sozialforschungsstelle Dortmund, Beiträge aus der Forschung, Band 150, Dortmund Bundesmann-Jansen, Jörg, Hermann Groß und Eva Munz (2000): Arbeits- zeit '99, Ergebnisse einer repräsentativen Beschäftigtenbefragung zu traditionellen und neuen Arbeitsformen in der Bundesrepublik Deutschland, im Auftrag des MASSKS (xsd:string)
  • Braun, Marcel; Schwarz, Michael, 2006: Gesellschaftliche Verantwortung von Unterneh- men. Vom Konzept der Corporate Social Responsibility zur Förderung von Corporate Citizenship in Nordrhein-Westfalen. Landesinstitut Sozialforschungsstelle Dort- mund, Beiträge aus der Forschung Band 150. Dortmund (xsd:string)
  • Braun, Marcel; Schwarz, Michael, 2006: Gesellschaftliche Verantwortung von Unterneh- men. Vom Konzept der Corporate Social Responsibility zur Förderung von Corporate Citizenship in Nordrhein-Westfalen. Sozialforschungsstelle Dortmund, Beiträge aus der Forschung, Bd. 150, Dortmund. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Hrsg.), 2006: Corporate Social Responsibility. Eine Orientierung aus Umweltsicht. Berlin. Bundesregierung, 2002: Stellungnahme der Bundesrepublik Deutschland zum CSR- Grünbuch der EU-Kommission vom 31. Januar 2002. http://europa.eu.int/comm. /employment_social/soc-dial/csr/pdf2/013-GOVNAT_Deutschland_Germany_ 020131_de.pdf. (Stand: 16.06.2006). (xsd:string)
  • Pommerening, T. (2005): Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen. Eine Abgrenzung der Kon- zepte Corporate Social Responsibility und Corporate Citizenship. Onlineveröffentlichung unter www.worldone.de.tp. (xsd:string)
  • Vom Konzept der Corporate Social Responsibility zur Förderung von Corporate Citizienship in Nor- drhein-Westfalen, Dortmund 2006 (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Braun, M., Schwarz, M., Bundesmann-Jansen, D., Jörg, H. G., Munz, E. (2006). Gesellschaftliche Verantwortung von Unterneh- men. Vom Konzept der Corporate Social Responsibility zur Förderung von Corporate Citizenship in Nordrhein-Westfalen. Sozialforschungsstelle Dortmund, Beiträge aus der Forschung, Bd. 150, Dortmund. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU. Dortmund: Arbeits- zeit '99, Ergebnisse einer repräsentativen Beschäftigtenbefragung zu traditionellen und neuen Arbeitsformen in der Bundesrepublik Deutschland, im Auftrag des MASSKS, 150. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • ssoar (xsd:string)
rdf:type