PropertyValue
?:linkContext
  • Angenendt, S. (2012) 'Migration, Mobilität und Entwicklung. EU-Mobilitätspartnerschaften als Instrument' (Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit, Berlin) (xsd:string)
  • Angenendt, S. (2014) 'Flucht-und Migrationsursachen. Entwicklungspolitische Herausforde- rungen und Handlungsmöglichkeiten' (Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit, Berlin) (xsd:string)
  • Angenendt, S. and A. Koch (2017) 'Global Migration Governance im Zeitalter gemischter Wanderungen' (Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit, Berlin) (xsd:string)
  • Asseburg, Muriel. 2007. "'Hamstan vs. Fatahland': A Chance for Progress in the Middle East?" Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut fu ¨r Internationale Politik und Sicherheit (German Institute for International and Security Affairs), Berlin (https://www.swp-berlin.org/ fileadmin/contents/products/comments/2007C14_ass_ks.pdf). (xsd:string)
  • Autorennotiz: Dr. Günther Maihold ist Stellvertretender Direktor der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) / Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit in Berlin. Zuvor war er Direktor des Iberoamerikanischen Instituts / Stiftung Preußischer Kulturbesitz (IAI/SPK) in Berlin. (xsd:string)
  • Bedeutet (pp. (32-36). Stiftung Wissenschaft und Politik. Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit. (xsd:string)
  • Garbe, Folkert/ Lindner, Rainer: Wahlfarce in Belarus -Inszenierter Urnengang und neuer Widerstand (Diskussionspapier, Forschungsgruppe Rußland/GUS, Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit), Berlin, April 2006. (xsd:string)
  • Jedlitschka, Karsten (2006), Wissenschaft und Politik. Der Fall des Münchner Historikers Ulrich Crämer (1907-1992), Berlin. (xsd:string)
  • SWP-Studie S22, Mai 2004. Herausgegeben von der Stiftung Wissen- schaft und Politik. Deutsches Institut für Internationale Politik und Si- cherheit. Berlin. (xsd:string)
  • So Ronja Kempin, Stiftung Wissenschaft und Politik, in einem Interview mit dem Autor am 25.10.2005. (xsd:string)
  • Stiftung Wissenschaft und Politik (33)), Baden-Baden, Nomos, 247-275 (xsd:string)
  • Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP-Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit 47 (xsd:string)
  • Stiftung Wissenschaft und Politik, Juni 2018 (SWP-Aktuell 32/2018). (xsd:string)
  • Stiftung Wissenschaft und Politik. Berlin, S. 58-60. (xsd:string)
  • Stiftung Wissenschaft und Politik. Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit, http://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/studien/2 008_S17_rut_ks.pdf (29.01.2016). (xsd:string)
  • Stiftung Wissenschaft und Politik. https://www.swp- berlin.org/en/publication/turkeys-policy-toward- syrian-refugees (xsd:string)
  • Stiftung Wissenschaft und Politik. https://www.swp- berlin.org/publications/products/arbeitspapiere/ WP_International_Sanctions.pdf (xsd:string)
  • Stiftung Wissenschaft und Politik. https://www.swp- berlin.org/publications/products/research_papers/ 2021RP04_PolicyUnderMacron_DASEP.pdf (xsd:string)
  • Vgl. Garbe, Folkert/ Lindner, Rainer: Wahlfarce in Belarus -Inszenierter Urnengang und neuer Widerstand (Diskussionspapier, Forschungsgruppe Rußland/GUS, Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit), Berlin, April 2006, S. 4. (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Angenendt, S., Koch, A. (2006). Rainer: Wahlfarce in Belarus -Inszenierter Urnengang und neuer Widerstand (Diskussionspapier, Forschungsgruppe Rußland/GUS, Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit. Baden-Baden: German Institute for International and Security Affairs. Zuvor war er Direktor des Iberoamerikanischen Instituts / Stiftung Preußischer Kulturbesitz (IAI/SPK) in. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • ssoar (xsd:string)
rdf:type