?:linkContext
|
-
Die Geschichte der berühmten Kiste im Keller wird ausführlich erzählt von Stephan Schlak, Wilhelm Hennis, Szenen einer Ideengeschichte der Bundesrepublik, München 2008, S. 48. Zu Krahl siehe Lenhard, Café Marx, S. 514. Ein frühes Beispiel für einen Raubdruck der Dialektik ist die 1955 in der "Edition Emigrant" erschienene Ausgabe.
(xsd:string)
-
Schlak, Stephan (2008). Wilhelm Hennis: Szenen einer Ideengeschichte der Bundesrepublik. München: Beck.
(xsd:string)
-
Schlak, Stephan (2008): Wilhelm Hennis. Szenen einer Ideengeschichte der Bundesrepublik. München: Beck.
(xsd:string)
-
Schlak, Stephan, 2008: Wilhelm Hennis. Szenen einer Ideengeschichte der Bundesrepublik, München. Müller-Doohm, Stefan, 2014: Jürgen Habermas. Eine Biographie, Berlin.
(xsd:string)
-
Schlak, Stephan: Wilhelm Hennis. Szenen einer Ideengeschichte der Bundesrepublik, München: C. H. Beck 2008.
(xsd:string)
|
?:name
|
-
Schlak, S., Marx, S. (2008). Die Geschichte der berühmten Kiste im Keller wird ausführlich erzählt von Stephan Schlak, Wilhelm Hennis, Szenen einer Ideengeschichte der Bundesrepublik. München: Müller-Doohm, Stefan. München.
(xsd:string)
|