| ?:linkContext | 
            
              BERGMANN, N./PIMMINGER I. (2001a): GeM-Koordinationsstelle für Gender Mainstreaming im ESF: GeM-Tool Box. Wien 2001. Download: www.gem.or.at.
                 (xsd:string)
              
            
              BERGMANN, N./PIMMINGER I. (2001b): GeM-Koordinationsstelle für Gender Mainstreaming im ESF: Was heißt Gender Mainstreaming. Begründungszusammenhänge und Begriffsklärungen. Wien 2001. Download: www.gem.or.at.
                 (xsd:string)
              
            
              Baer, Susanne: Gender Mainstreaming. Grenzen & Möglichkeiten in der Praxis. Humboldt Universität zu Berlin, Bonn im Juli 2005.
                 (xsd:string)
              
            
              Bundesministerium für Frauen, Senioren, Familie und Jugend (BMFSFJ) (2002): Gender Mainstreaming. Was ist das? Berlin.
                 (xsd:string)
              
            
              Bundesregierung, 2003: Gender Mainstreaming. Was ist das? www.gender-mainstreaming.net [Zugriff: 8.03.03].
                 (xsd:string)
              
            
              Döge, Peter / Stiegler, Barbara (2004): Gender Mainstreaming in Deutschland. In: Meuser, Michael (Hg.): Gender Mainstreaming. Bonn, 155-157.
                 (xsd:string)
              
            
              Ideler, Kristin (2017): Gender Mainstreaming in Gewerkschaften. Eine mikropolitisch inspirierte Unter- suchung im Arbeitsalltag der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di. Dissertation. Marburg.
                 (xsd:string)
              
            
              Krell, Gertraude, Mückenberger, Ulrich, Tondorf, Karin, Gender Mainstreaming. Information und Impulse, hg. von Niedersächsischen Ministerium für Frauen, Arbeit und Soziales http://www.niedersachsen.de/File/MS_gender01.pdf
                 (xsd:string)
              
            
              Käppler, Susanne (2003): Was ist Gender Mainstreaming? In: BAG EJSA (Hg.): Gender Mainstreaming: Das geht alle an! Informationen, Einschätzungen, Anre- gungen und Praxisbeispiele aus der Arbeit der BAG EJSA. S. 9-14.
                 (xsd:string)
              
            
              Moser, C., & Moser, A. (2005). Gender mainstreaming. Mainstreaming Gender in Development: A Critical Review, 11.
                 (xsd:string)
              
            
              Musilová, M. 2000. "Gender Mainstreaming." Gender, rovné příležitosti, výzkum 1 (4): 7-9.
                 (xsd:string)
              
            
              Rosenkranz, Barbara (2008): MenschInnen: Gender Mainstreaming. Auf dem Weg zum geschlechtslosen Menschen, Graz.
                 (xsd:string)
              
            
              Rosenstreich, Gabriele (2002). Gender Mainstreaming: für wen? In Barbara Nohr & Silke Veth (Hrsg.), Gender Mainstreaming. Kritische Reflexionen einer neuen Strategie (S. 26-36). Berlin: Karl Dietz Verlag.
                 (xsd:string)
              
            
              Rosenstreich, Gabriele, 2002: Gender Mainstreaming: für wen? In: Nohr, Barbara; Veth, Silke (Hrsg.): Gender Mainstreaming. Kritische Reflexionen einer neuen Strategie. Berlin, S. 26- 36.
                 (xsd:string)
              
            
              Schunter-Kleemann, Susanne (2003): Was ist neoliberal am Gender Mainstreaming? In: Widerspruch. Beiträge zu sozialistischer Politik 23, 44, S. 19-33.
                 (xsd:string)
              
            
              Schunter-Kleemann, Susanne, 2003: Was ist neoliberal am Gender Mainstreaming? In: Wider- spruch, Jg. 23, Heft 44, S. 19 -33.
                 (xsd:string)
              
            
              Stiegler, Barbara (2016): Gender Mainstreaming. In: Wiechmann, Elke (Hrsg.): Genderpolitik. Konzepte, Analysen und Befunde aus Wirtschaft und Politik. Baden-Baden: Nomos, S. 243-274.
                 (xsd:string)
              
            
              ToolBox Gender Mainstreaming. GeM-Koordinationsstelle Gender Mainstreaming im ESF, L&R Sozialforschung 2001. www.gem.or.at.
                 (xsd:string)
              
            
              Wiesner, Heike et al (2003): Gender Mainstreaming Leitfaden. URL: http://dimeb.informatik.uni- bremen.de:8080/documents/projekt.gender.GMLeitfaden240603.pdf
                 (xsd:string)
              
             | 
      
        | ?:name | 
            
              Rosenstreich, G., ., Tondorf, K. (2003). GeM-Koordinationsstelle für Gender Mainstreaming im ESF: Was heißt Gender Mainstreaming. Berlin, Bonn: Karl Dietz Verlag. Eine mikropolitisch inspirierte Unter- suchung im Arbeitsalltag der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di. Dissertation, 23(44), pp. 19-33.
                 (xsd:string)
              
             |