?:linkContext
|
-
FREUD, Sigmund (1905/ 8 1999), Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten, Frankfurt (ID.: Gesammelte Werke, 6) [English translation: FREUD, Sigmund (2001): Jokes and their Relation to the Unconscious. Translated from the German under the general editorship of James Strachey in collaboration with Anna Freud, assisted by Alix Strachey and Alan Tyson, London (The standard edition of the complete psychological works of Sigmund Freud, 8)]
(xsd:string)
-
Freud, Sigmund (1905). Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten. Gesammelte Werke VI. Frankfurt am Main: Fischer.
(xsd:string)
-
Freud, Sigmund (1905): Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten. Leipzig: Deuticke.
(xsd:string)
-
Freud, Sigmund (1905): Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten. Gesammelte Werke, Band XI. FrankfurtJMain: Fischer.
(xsd:string)
-
Freud, Sigmund 1905. Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten. Leipzig, Wien: Franz Deuticke.
(xsd:string)
-
Freud, Sigmund 2000j [1905], Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten, in: Freud, Sigmund 2000, Psychologische Schriften. Studienausgabe. Band IV, hg. von Alexander Mitscherlich, Angela Richards und James Strachey, Frankfurt a. M., 9-220.
(xsd:string)
-
Freud, Sigmund: Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten. [1905] In: Psycholo- gische Schriften. Studienausgabe hg. v. Alexander Mitscherlich, Angela Richards u. James Strachey. Bd. 4. Frankfurt a.M.: Fischer 1970.
(xsd:string)
|
?:name
|
-
Freud, S., FREUD, S. (1905). Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten, in: Freud, Sigmund 2000, Psychologische Schriften. Studienausgabe. Band XI. FrankfurtJMain: Gesammelte Werke. von Alexander Mitscherlich, Angela Richards und James Strachey, Frankfurt a, pp. 9-220.
(xsd:string)
|