?:linkContext
|
-
Gisela Welz: Moving Targets. Feldforschung unter Mobilitätsdruck, in: Zeit- schrift für Volkskunde 2/1998 (o.Jg.), S. 177-194, S. 191.
(xsd:string)
-
Welz, Gisela. 1998. "Moving Targets. Feldforschung unter Mobilitätsdruck". Zeit- schrift für Volkskunde 2 (94): 177-194. . 2006. "Europäisierung als qualkulatives Regime". In Turn to Europe. Kul- turanthropologische Europaforschungen, herausgegeben von Kerstin Poehls und Asta Vonderau, 11-26. 41. Münster: LIT Verlag. . 2009a. ""Sighting / Siting globalization". Gegenstandskonstruktionen und Feldbegriff einer ethnographischen Globalisierungsforschung". In Kultur-Forschung. Zum Profil einer volkskundlichen Kulturwissenschaft, heraus- gegeben von Sonja Windmüller, Beate Binder und Thomas Hengartner, 195-210. Münster: LIT Verlag. . 2009b. "Eine Chronik des Scheiterns europäischer Umweltpolitik. Der Konflikt um die Halbinsel Akamas in der Republik Zypern". In Projekte der Europäisierung. Kulturanthropologische Foschungsperspektiven, herausgegeben von Gisela Welz und Annina Lotterman, 143-162. 78. Frankfurt am Main. . 2013. "Halloumi/Hellim: Global Markets, European Union Regulation, and Ethnicised Cultural Property". The Cyprus Review 25 (1): 37-54.
(xsd:string)
|
?:name
|
-
Welz, G., ., ., . (1998). Moving Targets. Münster: LIT Verlag. Feldforschung unter Mobilitätsdruck, in: Zeit- schrift für Volkskunde 2/1998 (o.Jg, 2(94), pp. 177-194.
(xsd:string)
|