PropertyValue
?:linkContext
  • Anderson, B. (2005): Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines folgenrei- chen Konzepts., Frankfurt a.M. & New York. (xsd:string)
  • Anderson, Benedict (2005): Die Erfindung der Nation -Zur Karriere eines folgenrei- chen Konzepts. 2. erweiterte Auflage. Frankfurt a.M. (xsd:string)
  • Anderson, Benedict (2005): Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines erfolgrei- chen Konzepts, Frankfurt/New York: Campus. (xsd:string)
  • Anderson, Benedict (2005): Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines fol- genreichen Konzepts. 3. Aufl. Frankfurt a.M.: Campus. (xsd:string)
  • Anderson, Benedict (2005): Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines fol- genreichen Konzepts. Frankfurt a.M.: Campus. (xsd:string)
  • Anderson, Benedict (2005): Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines folgenrei- chen Konzepts. Frankfurt a.M.: Campus. (xsd:string)
  • Anderson, Benedict (2005): Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts, Frankfurt a. M./New York. (xsd:string)
  • Anderson, Benedict (2005): Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts, Frankfurt a.M. (xsd:string)
  • Anderson, Benedict (2005): Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts. 2., erweiterte Auflage Frankfurt a.M.: Campus-Verlag. (xsd:string)
  • Anderson, Benedict (2005): Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts. 2., um ein Nachwort von Thomas Mergel erweiterte Auflage der Neu- ausgabe 1996. Frankfurt am Main: Campus Verlag. (xsd:string)
  • Anderson, Benedict (2005): Die Erfindung der Nation: Zur Karriere eines fol- genreichen Konzepts. Frankfurt/New York: Campus. (xsd:string)
  • Anderson, Benedict (2005): Die Erfindung der Nation: Zur Karriere eines folgenrei- chen Konzepts. Frankfurt a.M. (xsd:string)
  • Anderson, Benedict (2005): Die Erfindung der Nation: Zur Karriere eines folgenrei- chen Konzepts. Frankfurt a.M./New York. (xsd:string)
  • Anderson, Benedict (2005): Die Erfindung der Nation: Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts. Frankfurt a. M., New York: Campus. (Erstveröffentlichung 1983) (xsd:string)
  • Anderson, Benedict (2005[1988]): Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts, Berlin: Ullstein. (xsd:string)
  • Anderson, Benedict 2005: Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines fol- genreichen Konzepts, Frankfurt a.M./New York. (xsd:string)
  • Anderson, Benedict 2005: Die Erfindung der Nation: Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts Akers, Ronald L. 1968: Problems in the Sociology of Deviance: Social Definitions and Behavior. Social Forces 4: 455-465 (xsd:string)
  • Anderson, Benedict R. O'G.; Mergel, Thomas (2005): Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts. Frankfurt a.M.: Campus-Verlag. (xsd:string)
  • Anderson, Benedict. 2005. Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts. Frankfurt am Main: Campus Verlag. (xsd:string)
  • Anderson, Benedict. 2005. Die Erfindung der Nation: Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts. Frankfurt a.M.: Campus. (xsd:string)
  • Anderson, Benedict. Die Erfindung der Nation: Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts. Frankfurt a.M.: Campus, 2005. (xsd:string)
  • Anderson, Benedict: Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines fol- genreichen Konzepts, 2. Aufl., Frankfurt/M. 2005. Anoym: Shin'engeki ni okeru Shôyô-kei to Ôgai-kei (Shôyô-Lager und Ôgai-Lager in der neueren Theaterbewegung), in: CK, Jg. 1914, Sonderheft, S. 1-14. (xsd:string)
  • Anderson, Benedict: Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines folgenrei- chen Konzepts. Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag 2005. (xsd:string)
  • Anderson, Benedict: Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts, Frankfurt a.M. 2 2005. (xsd:string)
  • Benedict Anderson, Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts, übers. von Benedikt Burkard und Christoph Münz, 2., um e. Nachw. von Thomas Mergel erw. Aufl. d. Neuausg., Frankfurt am Main / New York 2005. (xsd:string)
  • Benedict Anderson, Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts. Mit einem Nachwort von Thomas Mergel, Frankfurt am Main 2005. (xsd:string)
  • Literatur Anderson, Benedict (2005): Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines folgenrei- chen Konzepts. Frankfurt a.M.: Campus Bibliothek. (xsd:string)
  • anderSon, B. (2005 [engl. Orig. 1983]): Die Erfindung der Nation. Zur Kar riere eines folgenreichen Konzepts. Frankfurt am Main. aScHauer, W. (1999): Zur grand theo ry der Transformation. In: Rundbrief Geographie 153, S. 68. (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Anderson, B., Nation, D. E. (2005). Orig. 1983]): Die Erfindung der Nation. Zur Kar riere eines folgenreichen Konzepts. Frankfurt am Main. Neuausg., Frankfurt am Main / New York: Mit einem Nachwort von Thomas Mergel. 2., um ein Nachwort von Thomas Mergel erweiterte Auflage der Neu- ausgabe 1996, 2. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • sowiport (xsd:string)
rdf:type