Property | Value |
?:linkContext
|
-
Flügel-Martinsen, Oliver (2015): »Die Normativitätsbegründungsfalle: die unterschätz- te Bedeutung befragender und negativer Kritikformen in der Politischen Theorie und der Internationalen Politischen Theorie«, in: Zeitschrift für politische Theorie 6, S. 189-206. DOI: https://doi.org/10.3224/zpth.v6i2.22877. -(2017): Befragungen des Politischen. Subjektkonstitution -Gesellschaftsordnung - Radikale Demokratie, Wiesbaden: Springer VS. DOI: https://doi.org/10.1007/978-3 -658-13734-2.
(xsd:string)
-
Flügel-Martinsen, Oliver, Die Normativitätsbegründungsfalle. Die unterschätzte Bedeutung befragender und negativer Kritikfor- men in der Politischen Theorie und der Internationalen Politi- schen Theorie, in: Zeitschrift für Politische Theorie 2/2015, 189- 206.
(xsd:string)
|
?:linkSource
|
-
OUTCITE pipeline
(xsd:string)
|
?:linkingMethod
|
|
?:mainEntity
|
|
?:name
|
-
Flügel-Martinsen, O., Normativitätsbegründungsfalle, D. (2015). Die Normativitätsbegründungsfalle: die unterschätz- te Bedeutung befragender und negativer Kritikformen in der Politischen Theorie und der Internationalen Politischen Theorie«. Wiesbaden: Springer VS. Zeitschrift für Politische Theorie, 2 pp. 189-206.
(xsd:string)
|
is
?:referenceMetadata
of
|
|
?:toSource
|
|
rdf:type
|
|