?:linkContext
|
-
Neckel, Sighard (2016). Die Refeudalisierung des modernen Kapitalismus. In Heinz Bude & Philipp Staab (Hrsg.), Kapitalismus und Ungleichheit. Die neuen Verwerfungen (S. 157-174). Frankfurt/Main, New York: Campus.
(xsd:string)
-
Neckel, Sighard (2016): Die Refeudalisierung des modernen Ka- pitalismus, in: Heinz Bude und Philipp Staab (Hg.), Kapitalis- Bröckling, Ulrich (2013): Der Mensch als Akku, die Welt als Hamsterrad. Konturen einer Zeitkrankheit, in: Sighard Ne- ckel und Greta Wagner (Hg.), Leistung und Erschöpfung. Burnout in der Wettbewerbsgesellschaft, Berlin: Suhrkamp, 179-200.
(xsd:string)
-
Neckel, Sighard (2016): Die Refeudalisierung des modernen Ka- pitalismus, in: Heinz Bude und Philipp Staab (Hg.), Kapitalis- mus und Ungleichheit. Die neuen Verwerfungen, Frankfurt/ New York: Campus, 157-173.
(xsd:string)
-
Neckel, Sighard (2016): Die Refeudalisierung des modernen Kapitalismus. In: Bude, H./Staab, P. (Hg.): Kapitalismus und Ungleichheit. Die neuen Verwerfun- gen. Frankfurt/New York: Campus, S. 157-174.
(xsd:string)
-
Neckel, Sighard (2016): Die Refeudalisierung des modernen Kapitalismus. In: Heinz Bude und Philipp Staab (Hg.): Kapitalismus und Ungleichheit. Die neuen Verwer- fungen. Frankfurt, New York: Campus Verlag, S. 157-174.
(xsd:string)
|