?:linkContext
|
-
HARTMANN, Michael (2002): Der Mythos von den Leistungseliten: Spit- zenkarrieren und soziale Herkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wis- senschaft. Frankfurt/New York.
(xsd:string)
-
Hartmann, M. (2002), Der Mythos von den Leistungseliten. Spitzenkarrieren und soziale Herkunft in Wirt- schaft, Politik, Justiz und Wissenschaft, Frankfurt a.M.
(xsd:string)
-
Hartmann, M. (2002), Der Mythos von den Leistungseliten. Spitzenkarrieren und soziale Herkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft, Frankfurt a.M.
(xsd:string)
-
Hartmann, M. (2002). Der Mythos von den Leistungseliten. Spitzenkarrieren und soziale Herkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft. Frankfurt a. M.: Campus.
(xsd:string)
-
Hartmann, M. (2002). Der Mythos von den Leistungseliten. Spitzenkarrieren und soziale Herkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft. Frankfurt a.M.: Campus.
(xsd:string)
-
Hartmann, M. (2002). Der Mythos von den Leistungseliten. Spitzenkarrieren und soziale Herkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft. Frankfurt, New York: Campus.
(xsd:string)
-
Hartmann, M. (2002). Der Mythos von den Leistungseliten: Spitzenkarrieren und soziale Herkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft [The myth of the performance elite: Top careers and social backgrounds in business, politics, justice and science]. Frankfurt: Campus Verlag.
(xsd:string)
-
Hartmann, M. (2002): Der Mythos der Leistungseliten. Spitzenkarrieren und soziale Herkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft. Frankfurt a.M.
(xsd:string)
-
Hartmann, M. (2002): Der Mythos von den Leistungseliten. Spitzenkarrieren und soziale Herkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wis- senschaft. Frankfurt a.M., New York: Campus Hentze J./K. Lindert (1992): Manager im Ver- gleich. Daten aus Deutschland und Osteuropa. Stuttgart: Haupt Hofstede, G. (2001): Culture's Consequences. Comparing Values, Behaviors, Institutions and Organizations Across Nations. Thousand Oaks u.a.: Sage, Second Edition Horovitz, J. (1980): Top Management Control in Europe. London u.a.: Macmillan Höpner, M. (2001): Corporate Governance in Transition: Ten Empirical Findings on Shareholder Value and Industrial Relations in Germany. MPIfG Discussion Paper 01/5. Köln: MPIfG Höpner, M. (2003): Wer beherrscht die Unter- nehmen? Shareholder Value, Managerherrschaft und Mitbestimmung in Deutschland. Frankfurt a.M., New York: Campus Köhler, T. (1995): Erhebung zur Arbeitsmarkt- situation, zur Berufsbiographie und Karriere- mobilität von Managern und Führungskräften. KSPW Expertise (unveröffentlicht)
(xsd:string)
-
Hartmann, M. (2002): Der Mythos von den Leistungseliten. Spitzenkarrieren und soziale Herkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft, Frankfurt am Main.
(xsd:string)
-
Hartmann, M. (2002): Der Mythos von den Leistungseliten. Spitzenkarrieren und soziale Herkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft, Frankfurt am Main/New York.
(xsd:string)
-
Hartmann, M. (2002): Der Mythos von den Leistungseliten. Spitzenkarrieren und soziale Herkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft. Frankfurt am Main.
(xsd:string)
-
Hartmann, M. (2002): Der Mythos von den Leistungseliten: Spitzenkarrieren und soziale Her- kunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft. Frankfurt a. M.: Campus.
(xsd:string)
-
Hartmann, M., 2002: Der Mythos von den Leistungseliten. Spitzenkarrieren und soziale Her- kunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft. Frankfurt/ New York: Campus.
(xsd:string)
-
Hartmann, M., 2002: Der Mythos von den Leistungseliten. Spitzenkarrieren und soziale Herkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft. Frankfurt/ New York: Campus.
(xsd:string)
-
Hartmann, Michael (2002) Der Mythos von den Leistungseliten. Spitzenkarrieren und soziale Herkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft. Frankfurt a. M.: Campus Verlag. Heldrich, Andreas & Schmidtchen, Gerhard (1982) Gerechtigkeit als Beruf. Repräsentativ- umfrage unter jungen Juristen. München: Beck.
(xsd:string)
-
Hartmann, Michael (2002), Der Mythos der Leistungseliten. Spitzenkarrieren und soziale Herkunft in Wirt- schaft, Politik, Justiz und Wissenschaft, Frankfurt a.M.
(xsd:string)
-
Hartmann, Michael (2002), Der Mythos von den Leistungseliten. Spitzenkarrieren und soziale Herkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft, Franfurt a.M./New York.
(xsd:string)
-
Hartmann, Michael (2002), Der Mythos von den Leistungseliten. Spitzenkarrieren und soziale Herkunft in der Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft, Frankfurt am Main. -(2009), Bildung für alle oder Elitebildung? Wege zu mehr Chancengleichheit im deutschen Schulsystem, Fachforum Analysen & Kommentare 7, herausgegeben von Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin. -(2013), Soziale Ungleichheit -kein Thema für die Eliten?, Frankfurt am Main.
(xsd:string)
-
Hartmann, Michael (2002). Der Mythos von den Leistungseliten. Spitzenkarrieren und sozi- ale Herkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft. Frankfurt a.M.: Campus.
(xsd:string)
-
Hartmann, Michael (2002): Der Mythos von den Leis- tungseliten. Spitzenkarrieren und soziale Herkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft. Frankfurt a.M.: Campus.
(xsd:string)
-
Hartmann, Michael (2002): Der Mythos von den Leistungseliten. Spit- zenkarrieren und soziale Herkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft
(xsd:string)
-
Hartmann, Michael (2002): Der Mythos von den Leistungseliten. Spit- zenkarrieren und soziale Herkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft, Frankfurt a.M.: Campus.
(xsd:string)
-
Hartmann, Michael (2002): Der Mythos von den Leistungseliten. Spitzenkarrieren und Bildungsherkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft. Frankfurt am Main: Campus.
(xsd:string)
-
Hartmann, Michael (2002): Der Mythos von den Leistungseliten. Spitzenkarrieren und so- ziale Herkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft, Frankfurt am Haub gen. s sverteilung. Instrumente für den staatlichen Umgang mit großen Vermö- Vermögen, Berlin.
(xsd:string)
-
Hartmann, Michael (2002): Der Mythos von den Leistungseliten. Spitzenkarrieren und so- ziale Herkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft, Frankfurt am Main/New York.
(xsd:string)
-
Hartmann, Michael (2002): Der Mythos von den Leistungseliten. Spitzenkarrieren und soziale Herkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft, Frankfurt a. M./New York.
(xsd:string)
-
Hartmann, Michael (2002): Der Mythos von den Leistungseliten. Spitzenkarrieren und soziale Herkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft. Frank- furt/M./New York: Campus.
(xsd:string)
-
Hartmann, Michael (2002): Der Mythos von den Leistungseliten. Spitzenkarrieren und soziale Herkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft. Frankfurt am Main: Campus.
(xsd:string)
-
Hartmann, Michael (2002): Der Mythos von den Leistungseliten. Spitzenkarrieren und soziale Herkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft. Frankfurt/ Main: Campus.
(xsd:string)
-
Hartmann, Michael (2002): Der Mythos von den Leistungseliten. Spitzenkarrieren und soziale Herkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft. Frankfurt/M.: Campus.
(xsd:string)
-
Hartmann, Michael (2002): Der Mythos von den Leistungseliten. Spitzenkarrieren und soziale Herkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft. Frankfurt/Main, New York: Campus Verlag.
(xsd:string)
-
Hartmann, Michael 2002: Der Mythos von den Leistungseliten. Spitzenkarrieren und soziale Herkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft, Frankfurt am Main.
(xsd:string)
-
Hartmann, Michael, 2002: Der Mythos von den Leistungseliten. Spitzenkarrieren und so- ziale Herkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft. Frankfurt am Main: Campus Verlag.
(xsd:string)
-
Hartmann, Michael, Der Mythos von den Leistungseliten. Spitzenkarrieren und soziale Herkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft, Frankfurt/M. 2002.
(xsd:string)
-
Hartmann, Michael, Der Mythos von den Leistungseliten: Spitzenkarrieren und soziale Herkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft, Frankfurt am Main 2002
(xsd:string)
-
Hartmann, Michael. 2002. Der Mythos von den Leistungseliten. Spitzenkarrieren und soziale Herkunft in Wirtschaft, Politik, Justiz und Wissenschaft. Frankfurt a. M.: Campus.
(xsd:string)
|