PropertyValue
?:linkContext
  • Riedel, E. (2010). Gutachten zur Wirkung der internationalen Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung und ihres Fakultativprotokolls auf das deutsche Schulsystem. Dortmund/Berlin. (xsd:string)
  • Riedel, E. (2010). Zur Wirkung der internationalen Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung und ihres Fakultativprotokolls auf das deutsche Schulsystem (Gutachten). (xsd:string)
  • Riedel, Eibe (2010), Gutachten zur Wirkung der internationalen Konvention über die Rechte von Menschen mit Be- hinderung und ihres Fakultativprotokolls auf das deutsche Schulsystem, Dortmund: LAG Gemeinsam Leben, Ge- meinsam Lernen NRW, S. 25. (xsd:string)
  • Riedel, Eibe (2010), Gutachten zur Wirkung der internationalen Konvention über die Rechte von Menschen mit Be- hinderung und ihres Fakultativprotokolls auf das deutsche Schulsystem, Dortmund: LAG Gemeinsam Leben, Ge- meinsam Lernen NRW, S. 26. (xsd:string)
  • Riedel, Eibe (2010): "Gutachten zur Wirkung der internationalen Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung und ihres Fakultativprotokolls auf das deutsche Schulsystem Gutachten erstattet der Landesarbeitsgemeinschaft Gemeinsam Leben, Gemeinsam Lernen Nordrhein-Westfalen in Projektpartnerschaft mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Gemeinsam Leben, Gemeinsam Lernen und dem Sozialverband Deutschland (SoVD)". (xsd:string)
  • Riedel, Eibe (2010): Gutachten zur Wirkung der internationalen Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung und ihres Fakultativ- protokolls auf das deutsche Schulsystem. Dort- mund: LAG Gemeinsam Leben, Gemeinsam Lernen NRW Rixen, Stephan (2019): Ist das Gute-Kita-Gesetz verfassungswidrig? Die finanzielle Förderung der Kindertagesbetreuung durch den Bund als Ver- fassungsproblem. In: Neue Zeitschrift für Verwal- tungsrecht 38 (7), S. 432-438 (xsd:string)
  • Riedel, Eibe (2010): Gutachten zur Wirkung der internationalen Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung und ihres Fakultativ- protokolls auf das deutsche Schulsystem. Erstattet der Landesarbeitsgemeinschaft "Gemeinsam Leben" Nordrhein-Westfalen. Zusammenfassung der wich- tigsten Ergebnisse. http://www.sovd.de/fileadmin/ downloads/pdf/positionspapiere/Kurzfassung_Rie- del-Gutachten.pdf [Stand: 25.08.2013]. (xsd:string)
  • Riedel, Eibe (2010): Gutachten zur Wirkung der internationalen Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung und ihres Fakultativprotokolls auf das deut- sche Schulsystem. Gemeinsam Leben -Gemeinsam Lernen NRW, Dortmund. (xsd:string)
  • Riedel, Eibe (2010): Gutachten zur Wirkung der internationalen Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung und ihres Fakultativprotokolls auf das deutsche Schulsystem. Mannheim/Genf, 15.01.2010. (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Riedel, E., Leben, G., Rixen, G. L. N., S. (2010). Gutachten zur Wirkung der internationalen Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung und ihres Fakultativprotokolls auf das deutsche Schulsystem Gutachten erstattet der Landesarbeitsgemeinschaft Gemeinsam Leben. Dort- mund: LAG Gemeinsam Leben, Ge- meinsam Lernen NRW. Gemeinsam Lernen Nordrhein-Westfalen in Projektpartnerschaft mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Gemeinsam Leben, Gemeinsam Lernen und dem Sozialverband Deutschland (SoVD)", 38(7), pp. 432-438. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • sowiport (xsd:string)
rdf:type