?:linkContext
|
-
Arzheimer, K. (2005). "Politikverdrossenheit" -eine Frage der Persönlichkeit? Der Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsfaktoren und Verdrossenheitseinstellungen. In S. Schumann (Hrsg.), Persönlichkeit (S. 193-208). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
(xsd:string)
-
Arzheimer, K. (2005). "Politikverdrossenheit" -eine Frage der Persönlichkeit?: Der Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsfaktoren und Verdrossenheitseinstellungen. In S. Schumann (Ed.), Persönlichkeit: Eine vergessene Größe der empirischen Sozialforschung (pp. 193-207). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH.
(xsd:string)
-
Arzheimer, K. (2005). "Politikverdrossenheit"-eine Frage der Persönlichkeit?: Der Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsfaktoren und Verdrossenheitseinstellungen. In S. Schumann (Ed.), Persönlichkeit: Eine vergessene Größe der empirischen Sozialforschung (pp. 193-207). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
(xsd:string)
-
Arzheimer, K. (2005). Politikverdrossenheit -eine Frage der Persönlichkeit? Der Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsfaktoren und Verdrossenheitseinstel- lungen. In S. Schumann & H. Schoen (Hrsg.), Per- sönlichkeit (S. 193-207). VS Verlag für Sozialwis- senschaften.
(xsd:string)
-
Arzheimer, Kai 2005: "Politikverdrossenheit" -eine Frage der Persönlichkeit? Der Zusam menhang zwischen Persönlichkeitsfaktoren und Verdrossenheitseinstellung. In: Schu mann, Siegfried/Schoen, Harald (Hrsg.): Persönlichkeit. Eine vergessene Größe der em pirischen Sozialforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 193-208.
(xsd:string)
|