?:linkContext
|
-
Atac, I., & Rosenberger, S. (2013). Inklusion/Exklusion- Ein relationales Konzept der Migrationsforschung. [Inclusion/exclusion-A relational concept in migra- tion research]. Göttingen: V&R Press.
(xsd:string)
-
Atac, Ilker, and Sieglinde Rosenberger. 2013. "Inklusion/Exklusion -ein relatio- nales Konzept der Migrationsforschung." Pp. 35-52 in Politik der Inklusion und Exklusion, edited by Ilker Atac and Sieglinde Rosenberger. Wien: V&R uni- press.
(xsd:string)
-
Ataç, I./Rosenberger, S. (2013): Inklusion/Exklusion -ein relationa- les Konzept der Migrationsforschung. In: Ataç, I./Rosenberger, S. (Hrsg.): Politik der Inklusion und Exklusion. Göttingen: Vanden- hoek & Ruprecht, S. 35 -52.
(xsd:string)
-
Ataç, I./Rosenberger, S. (2013): Inklusion/Exklusion -ein relationales Konzept der Migrationsforschung. In: Ebd. (Hrsg.): Politik der In- klusion und Exklusion. Göttingen: V&R unipress, S. 35 -52.
(xsd:string)
-
Ataç, Ilker und Sieglinde Rosenberger (2013): Inklusion/Exklusion -ein relationales Konzept der Migrati- onsforschung, in: Ilker Ataç und Sieglinde Rosenberger (Hrsg.), Politik der Inklusion und Exklusion, Göttingen: V&R unipress, S. 35-52.
(xsd:string)
-
Ataç, Ilker, und Sieglinde K. Rosenberger. 2013. Inklusion/Exklusion -ein relationales Konzept der Mi- grationsforschung. In Politik der Inklusion und Exklusion, Hrsg. Ilker Ataç, Sieglinde Rosenberger, 35-52. Göttingen: Vandenhoek & Rupprecht.
(xsd:string)
-
Ilker Ataç, Sieglinde Rosenberger: "Inklusion/Exklusion -ein relationales Konzept der Mi- grationsforschung", in: dies. (Hg.): Politik der Inklusion und Exklusion, Göttingen: V&R unipress 2013, S. 35-52.
(xsd:string)
|