PropertyValue
?:linkContext
  • Empirische Studien zur sozialen Konstruktion von Geschlecht in schulischen Interaktionen. Weinheim / München. (xsd:string)
  • Faulstich-Wieland, H., Weber, M., Willems, K., 2004. Doing Gender im heutigen Schulalltag. Empirische Studien zur sozialen Konstruktion von Geschlecht in schu- lischen Interaktionen. Veröffentlichungen der Max-Traeger-Stiftung Bd. 39. Juventa, Weinheim. (xsd:string)
  • Faulstich-Wieland, H./Weber, M./Willems, K. (2004): Doing Gender im heutigen Schulall- tag. Empirische Studien zur sozialen Konstruktion von Geschlecht in schulischen In- teraktionen. Weinheim. (xsd:string)
  • Faulstich-Wieland, H./Weber, M./Willems, K. (2004): Doing Gender im heutigen Schulalltag -Empirische Studien zur sozialen Konstruktion von Geschlecht in schulischen Interaktionen. Weinheim [u.a.]: Juventa-Verlag. (xsd:string)
  • Faulstich-Wieland, Hannelore/Weber, Martina/Willems, Katharina (2004). Doing Gender im heutigen Schulalltag. Empirische Studien zur sozialen Konstruktion von Geschlecht in schulischen Interaktionen. Weinheim: Juventa Ferguson, Anne A. (2000). Bad boys: Public schools in the making of Black mascu- linity. Ann Arbor, MI: The University of Michigan Press Fornäs, Johan (1995). Youth, culture and modernity. In. Fornäs, Johan/Bolin, Göran (Eds.). Youth culture in late modernity. London Thousand Oaks: Sage, 1-11 (xsd:string)
  • Faulstich-Wieland, Hannelore/Weber, Martina/Willems, Katharina (2004): Doing Gender im heutigen Schulalltag. Empirische Studien zur sozialen Konstruktion von Geschlecht in schulischen Interaktionen. Weinheim/Basel: Beltz Juventa. (xsd:string)
  • Faulstich-Wieland, Hannelore/Weber, Martina/Willems, Katharina (2004): Doing Gender im heutigen Schulalltag. Empirische Studien zur sozialen Konstruktion von Geschlecht in schulischen Interaktionen. Weinheim/München. (xsd:string)
  • Hartmann-Tews, I.; Rudolfs, B. (2006): Zur sozialen Konstruktion von Geschlecht in der medialen Vermittlung von Sport. In: Hartmann-Tews, I.; Rudolfs, B.: Handbuch Sport und Geschlecht. Schorndorf: Hofmann Verlag. (xsd:string)
  • Rulofs, Bettina; Hartmann-Tews, Ilse (2006a): Zur sozialen Konstruktion von Geschlecht in der medialen Vermittlung von Sport, in: Dies. (Hg.): Handbuch Sport und Ge- schlecht. Schorndorf: Hofmann, S. 230-244. (xsd:string)
  • Setzwein, M. (2004): Ernährung -Körper -Geschlecht. Zur sozialen Konstruktion von Ge- schlecht im kulinarischen Kontext. -Wiesbaden. (xsd:string)
  • Setzwein, Monika (2004). Ernährung -Körper -Geschlecht. Zur sozialen Konstruktion von Geschlecht im kulinarischen Kontext. Wiesbaden: VS Verlag. (xsd:string)
  • Setzwein, Monika (2004): Ernährung -Körper -Geschlecht. Zur sozialen Kon- struktion von Geschlecht im kulinarischen Kontext, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. (xsd:string)
  • Setzwein, Monika (2004): Ernährung-Körper-Geschlecht. Zur sozialen Konstruktion von Ge- schlecht im kulinarischen Kontext, Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss. (xsd:string)
  • Setzwein, Monika. (2004). Ernährung -Körper -Geschlecht. Zur sozialen Konstruktion von Geschlecht im kulinarischen Kontext. Wiesbaden: VS Verlag (xsd:string)
  • Setzwein, Monika. (2004). Ernährung -Körper -Geschlecht. Zur sozialen Konstruktion von Geschlecht im kulinarischen Kontext. Wiesbaden: VS Verlag Seyfarth, Horst. (1995). Bild und Sprache in der Fernsehwerbung. Eine empirische Untersuchung der Bereiche Auto und Kaffee. Münster u. a.: LIT Wilk, Nicole M. (2002). Körpercodes. Die vielen Gesichter der Weiblichkeit in der Werbung. Frankfurt/M. u. a.: Campus Wyss, Eva Lia. (1998). Werbespot als Fernsehtext. Mimikry Adaptation und kulturelle Variation. Tübingen: Niemeyer (xsd:string)
  • Setzwein, Monika. 2004. Ernährung -Körper -Geschlecht. Zur sozialen Konstruktion von Geschlecht im kulinarischen Kontext, Bd. 199. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. (xsd:string)
  • Setzwein, Monika: Ernährung -Körper -Geschlecht. Zur sozialen Konstruktion von Geschlecht im kulinarischen Kontext. (Forschung Soziologie, 199). Wiesbaden 2004. (xsd:string)
  • Vgl. Monika Setzwein: Ernährung -Körper -Geschlecht. Zur sozialen Konstruktion von Geschlecht im kulinarischen Kontext. (Forschung Soziologie, 199). Wiesbaden 2004, S. 213. (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Setzwein, M., Martina/Willems, K., Ferguson, J., Anne, A. (2004). Doing Gender im heutigen Schulall- tag. Empirische Studien zur sozialen Konstruktion von Geschlecht in schulischen In- teraktionen. Weinheim/Basel: Veröffentlichungen der Max-Traeger-Stiftung Bd. Die vielen Gesichter der Weiblichkeit in der Werbung. Frankfurt/M. u. a.: Campus Wyss, Eva Lia, 199. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • ssoar (xsd:string)
rdf:type