?:linkContext
|
-
F.B. Schenk, "Mental Maps. Die Konstruktion von geographischen Räumen in Europa seit der Aufklärung", Geschichte und Gesellschaft 28 (2002), 493-514 .
(xsd:string)
-
F.B. Schenk, "Mental Maps. Die Konstruktion von geographischen Räumen in Europa seit der Aufklärung", Geschichte und Gesellschaft, 28 (2002), 493-514.
(xsd:string)
-
Schenk, Frithjof B., Mental Maps. Die Konstruktion von geographischen Räumen in Eu- ropa seit der Aufklärung, in: Geschichte und Gesellschaft 28 (2002) 3 (Mental Maps), S. 493-514.
(xsd:string)
-
Schenk, Frithjof Benjamin (2002): "Mental Maps. Die Konstruktion von geographischen Räumen on Europa seit der Aufklärung", in: Ge- schichte und Gesellschaft 28 (3), pp.493-514.
(xsd:string)
-
Schenk, Frithjof Benjamin, »Mental Maps. Die Konstruktion von geographischen Räumen in Europa seit der Aufklärung«, in: Geschichte und Gesellschaft, Jg. 28, H. 3, 2002, S. 493-514.
(xsd:string)
-
Schenk, Frithjof Benjamin. "Mental Maps. Die Konstruktion von geographischen Räumen in Europa seit der Aufklärung." Geschichte und Gesellschaft 28 (2002): 493-514.
(xsd:string)
-
Schenk, Frithjof Benjamin. »Mental Maps. Die Konstruktion von geographischen Räumen in Europa seit der Aufklärung«. Geschichte und Gesellschaft 28.3 (2002): 493-514.
(xsd:string)
-
Schenk, Frithjof. 2002. Mental Maps. Die Konstruktion von geographischen Räu- men in Europa seit der Aufklärung. Geschichte und Gesellschaft 28 (3): 493-514.
(xsd:string)
|