PropertyValue
?:linkContext
  • Petrik, Andreas (2013): Von den Schwierigkeiten, ein politischer Mensch zu werden. Konzept und Praxis einer genetischen Politikdidaktik (= Studien zur Bildungsgang- forschung, Band 13), Opladen/Berlin/Toronto: Budrich. -(2017): »›Wenn jemand im Iran im Gefängnis ist, dann heißt das nicht, dass der ge- fährlich ist‹. Zur Teilhabe von MigrantInnen im Politikunterricht am Beispiel der Dorfgründungssimulation«, in: Andreas Glaser (Hg.): Politische Rechte für Auslän- derinnen und Ausländer?, Zürich: Schultheiss, S. 161-179. (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Petrik, A. (2013). Von den Schwierigkeiten, ein politischer Mensch zu werden. Konzept und Praxis einer genetischen Politikdidaktik (= Studien zur Bildungsgang- forschung, Band 13), Opladen/Berlin/Toronto: Budrich. -(2017): »›Wenn jemand im Iran im Gefängnis ist, dann heißt das nicht, dass der ge- fährlich ist‹. Zürich: Schultheiss. Zur Teilhabe von MigrantInnen im Politikunterricht am Beispiel der Dorfgründungssimulation«, in: Andreas Glaser (Hg.): Politische Rechte für Auslän- derinnen und Ausländer?, pp. 161-179. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • sowiport (xsd:string)
rdf:type