?:linkContext
|
-
Mai, U. (2002): "Rasse und Raum". Agrarpolitik, Sozial-und Raumplanung im NS-Staat. Paderborn. Meyer, K. (1934): Deutscher Sozialismus, Rasse und Bauerntum. In: Odal 2, S. 770-785.
(xsd:string)
-
Mai, U. (2002): Rasse und Raum. Agrarpolitik, Sozial-und Raumplanung im NS-Staat. Paderborn u. a. Matz, K.-J. (1997): Länderneugliederung. Zur Genese einer Deutschen Obsession seit dem Ausgang des Alten Reiches. Idstein.
(xsd:string)
-
Mai, Uwe (2001), »Rasse und Raum«. Agrarpolitik, Sozial-und Raumplanung im NS-Staat, Paderborn u.a. Mai, Uwe (2006), »›Neustrukturierung des deutschen Volkes‹. Wissenschaft und soziale Neu- ordnung im nationalsozialistischen Deutschland 1933-1945«, in: Heinemann, Isabel/Wagner, Patrick (Hg.), Wissenschaft -Planung -Vertreibung. Neuordnungskonzepte und Umsiedlungspolitik im 20. Jahrhundert, Stuttgart, S. 73-92.
(xsd:string)
-
Mai, Uwe: "Rasse und Raum". Agrarpolitik, Sozial-und Raumplanung im NS-Staat, Paderborn u. a.: Schöningh 2002.
(xsd:string)
-
mai, u. (2002): "Rasse und Raum". Agrarpolitik, Sozial-und Raumplanung im NS-Staat. Paderborn. meyer, K. (1971): Die Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung 1935 bis 1945. In: Günther, F. (Hrsg.): Raumordnung und Landesplanung im 20. Jahrhundert. Historische Raumforschung 10. Hannover. = Forschungs-und Sitzungsberichte der ARL 63, 103-116.
(xsd:string)
|
?:name
|
-
Mai, U., . (2002). Rasse und Raum«. Agrarpolitik, Sozial-und Raumplanung im NS-Staat, Paderborn u.a. Jahrhundert, Stuttgart: Schöningh. Raumordnung und Landesplanung im 20. Jahrhundert. Historische Raumforschung 10. Hannover. = Forschungs-und Sitzungsberichte der ARL, 2 pp. 770-785.
(xsd:string)
|