Property | Value |
?:linkContext
|
-
Breuer, F. (1991): Analyse beraterisch-therapeutischer Tätigkeit. Methoden zur Untersuchung individuel- ler Handlungssysteme klinisch-psychologischer Praktiker. Münster: Aschendorff se Weise sowohl die Theorie wie auch der Gegenstand weiterentwickelt. Ein solcher zweiseitiger Prozeß enthält die Chance, daß übermäßige Vereinfachungen oder Verzer- rungen bei der Komplexitätsreduktion zu- mindest im Verlauf des gemeinsamen Um- gangs mit der Theorie aufgedeckt werden können. Empirische Hinweise auf solche Neu- konstruktionsprozesse finden sich in neue- rer Zeit unserer Meinung nach U. a. in den Arbeiten, die im Rahmen eines DFG- Schwerpunkts zur soziologischen Venven- dungsforschung durchgeführt worden sind. Hier haben Beck & Bonß (1989) sehr deut- lich darauf verwiesen, daß die Verwendung von wissenschaftlichen Theorien nicht An- wendung ist, sondern die aktive Neuschaf- fung ,,im Handlungs-, Sprach-, Erwartungs- und Wertkontext des jeweiligen Praxiszu- sammenhangs" sind.
(xsd:string)
|
?:linkSource
|
-
OUTCITE pipeline
(xsd:string)
|
?:linkingMethod
|
|
?:mainEntity
|
|
?:name
|
-
Breuer, F. (1991). Analyse beraterisch-therapeutischer Tätigkeit. Methoden zur Untersuchung individuel- ler Handlungssysteme klinisch-psychologischer Praktiker. Münster: Aschendorff se Weise sowohl die Theorie wie auch der Gegenstand weiterentwickelt. Ein solcher zweiseitiger Prozeß enthält die Chance, daß übermäßige Vereinfachungen oder Verzer- rungen bei der Komplexitätsreduktion zu- mindest im Verlauf des gemeinsamen Um- gangs mit der Theorie aufgedeckt werden können. Empirische Hinweise auf solche Neu- konstruktionsprozesse finden sich in neue- rer Zeit unserer Meinung nach U. a. in den Arbeiten, die im Rahmen eines DFG- Schwerpunkts zur soziologischen Venven- dungsforschung durchgeführt worden sind.
(xsd:string)
|
is
?:referenceMetadata
of
|
|
?:toSource
|
|
rdf:type
|
|