PropertyValue
?:linkContext
  • Altenbericht der Bundesregierung (2002), Vierter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik. Risiken, Lebensqualität und die Versorgung Hochaltriger -unter besonderer Berücksichtigung demenzieller Erkrankungen, Berlin: Deutscher Bundestag. 14. Wahlpe- riode (xsd:string)
  • BMFSFJ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) (2002), Vierter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Risiken, Lebensqualität und Versorgung Hochaltriger -unter besonderer Berücksichtigung demenzieller Erkrankungen. Bonn. (xsd:string)
  • BMFSFJ (Hrsg.) (2002). Risiken, Lebensqualität und Versor- gung Hochaltriger -unter besonderer Berücksichtigung de- menzieller Erkrankungen. Vierter Altenbericht zur Lage der älteren Generation. Berlin. (xsd:string)
  • BMFSFJ -Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hg.) (2002): Vierter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Risiken, Lebensqualität und Versorgung Hochaltriger -unter be- sonderer Berücksichtigung demenzieller Erkrankungen und Stellungnahme der Bundesregierung, Berlin. (xsd:string)
  • BMFSFJ [Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend] (2002): Vier- ter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Risiken, Lebensqualität und Versorgung Hochaltriger -unter besonderer Berück- sichtigung demenzieller Erkrankungen. Berlin. Abrufbar unter: https://www.- bmfsfj.de/blob/94658/4a99f36664eba951dd911974f883b956/prm-21786-4-alten- bericht-teil-i-data.pdf. [letzter Zugriff: 28.2.2018]. (xsd:string)
  • BMFSFJ, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2002): Vierter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Risiken, Lebensqualität und Versorgung Hochaltriger -unter besonderer Berücksichtigung demenzieller Erkrankungen. Berlin. (www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Service/publikationen,did=5362.html [Zugriff am 29. April 2015]). (xsd:string)
  • BMFSFJ. (2002). Vierter Altenbericht: Risiken, Lebensqualität und Versorgung Hochaltriger - unter besonderer Berücksichtigung demenzieller Erkrankungen. Zugriff am 28. Juli 2014 unter www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Service/Publikationen/publikationsliste,did=5362.html. (xsd:string)
  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Ju- gend (2002a): Vierter Bericht zur Lage der älteren Gene- ration in der Bundesrepublik Deutschland: Risiken, Lebensqualität und Versorgung Hochaltriger -unter be- sonderer Berücksichtigung demenzieller Erkrankungen. Berlin: BMFSFJ. (xsd:string)
  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2002): Vierter Bericht zur Lage der älteren Generation: Risiken, Lebensqualität und Versorgung Hoch- altriger -unter besonderer Berücksichtigung demenzieller Erkrankungen. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. (xsd:string)
  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2002a): Vierter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Risiken, Lebensqualität und Versorgung Hochaltriger -unter besonderer Berücksichtigung demenzieller Erkrankungen. Berlin: BMFSFJ. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2002b): Freiwilligen Agenturen, Börsen, Zentren. Schlüssel zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements. Berlin: BMFSFJ. (xsd:string)
  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (2002): Vierter Be- richt zur Lage der älteren Generation: Risiken, Lebensqualität und Versorgung Hochaltri- ger -unter besonderer Berücksichtigung demenzieller Erkrankungen, Berlin. (xsd:string)
  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Hrsg.) (2002), Vierter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Risiken, Lebensqualität und Versorgung Hochaltriger -unter besonderer Berücksichtigung demenzieller Erkrankungen. Berlin (xsd:string)
  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.) (2002): Vierter Bericht zur Lage der älteren Generation: Risiken, Lebensqualität und Versorgung Hochaltriger - unter besonderer Berücksichtigung demenzieller Erkrankungen. (xsd:string)
  • Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (2002): Vierter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Risiken, Le- bensqualität und Versorgung Hochaltriger -unter besonderer Berücksichtigung demenzi- eller Erkrankungen. Berlin. (xsd:string)
  • Bundesregierung (2002): Vierter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Risiken, Lebensqualität und Versorgung Hoch altriger -unter besonderer Berück- sichtigung demenzieller Erkrankungen. Bundestagsdrucksache 14/8822; (xsd:string)
  • Bundesregierung (2002): Vierter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Risiken, Lebensqualität und Versorgung Hochaltri- ger -unter besonderer Berücksichtigung demenzieller Erkrankungen. Bundestags- drucksache 14/8822 (xsd:string)
  • Bundesregierung: Vierter Altenbericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Risiken, Lebensqualität und Versorgung Hochaltriger -unter besonderer Berücksichtigung demenzieller Erkrankungen, Abschnitt "Spezifische Bedarfslagen und mate- rielle Risiken Hochaltriger", gestützt auf die Expertise von Dr. Uwe Fachinger. (xsd:string)
  • Bundesregierung: Vierter Altenbericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Risiken, Lebensqualität und Versorgung Hochaltriger -unter besonderer Berücksichtigung demenzieller Erkrankungen, Abschnitt "Spezifische Bedarfslagen und materielle Risiken Hochaltriger", gestützt auf die Expertise von Dr. Uwe Fachinger. (xsd:string)
  • Federal Ministry for Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth (2002). Vierter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Risiken, Lebensqualität und Versorgung Hochaltriger -unter besonderer Berücksichtigung dementieller Erkrankungen. Berlin: Federal Ministry for Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth. (xsd:string)
  • Siehe dazu BMFSFJ (2002): Vierter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Risiken, Lebensqualität und Versorgung Hochaltriger -unter besonderer Berücksichtigung demenzieller Erkrankungen, insbesondere zum Begriff der Hochaltrigkeit, Internetpublikation, S. 53-54. (xsd:string)
  • Vierter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Risiken, Lebensqualität und Versorgung Hochaltriger -unter besonderer Be- rücksichtigung demenzieller Erkrankungen und Stellungnahme der Bundesre- gierung (2002). Deutscher Bundestag, 14. Wahlperiode, Drucksache 14/8822 vom 18.4.2002. Berlin. [= Vierter Altenbericht] (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Familie, B., Senioren, F., J., Y. (2002). Bundesregierung: Vierter Altenbericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Risiken, Lebensqualität und Versorgung Hochaltriger -unter besonderer Berücksichtigung demenzieller Erkrankungen, Abschnitt "Spezifische Bedarfslagen und mate- rielle Risiken Hochaltriger". Berlin: Federal Ministry for Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth. Freiwilligen Agenturen, Börsen, Zentren. Schlüssel zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements, pp. 53-54. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • ssoar (xsd:string)
rdf:type