PropertyValue
?:linkContext
  • Defert, Daniel und François Ewald (Hrsg., 2003): Michel Foucault. Dits et Ecrits. Schriften in vier Bänden. Band III 1976-1979. Frankfurt am Main (Suhrkamp). (xsd:string)
  • Defert, Daniel und François Ewald (Hrsg., 2005): Michel Foucault. Dits et Ecrits. Schriften in vier Bänden. Band IV 1980-1988. Frankfurt am Main (Suhrkamp). (xsd:string)
  • Ders.: Über die Archäologie der Wissenschaften. Antworten auf den Cercle d'epistémolo- gie, in: Ders.: Schriften in vier Bänden, Dits et Escrits. Band 1, 1954-1969, Frankfurt a.M. 2001, S. 887-931 (xsd:string)
  • Foucault, M. (2003): Dits et Ecrits. Schriften, Band III, 1976-1979, herausge- geben von D. Defert/F. Ewald, Frankfurt am Main: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, M. (2005). Schriften in vier Bänden. Band 4. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, M. (2005). Was ist Aufklärung? In: M. Foucault, Michel Foucault: Schriften in vier Bänden (S. 687-707). Frankfurt am Main: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, M. (2005): Schriften in vier Bänden: Dits et Ecrits. Band 4: 1980-1988. Frankfurt am Main: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, M. (2005b): Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits. Band IV. Frankfurt am Main. (xsd:string)
  • Foucault, M. (2005c): Dits et Ecrits. Schriften, Band IV, 1980-1988, herausge- geben von D. Defert/F. Ewald, Frankfurt am Main: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, M. (2014). Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits. (D. Defert, Hg.) (3. Aufl., Band 1). Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, M. (Hg.) (2005): Schriften in vier Bänden: Dits et Ecrits. Frankfurt a.M.: Suhr- kamp. (xsd:string)
  • Foucault, M., Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits. Band 1, 1954-1969, Frankfurt a.M. 2001 (xsd:string)
  • Foucault, M., Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits. Band 3, 1976-1979, Frankfurt a.M. 2003 (xsd:string)
  • Foucault, Michael (2003): Schriften in vier Bänden -Dits et Ecrits. Band 3. 1976 - (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2001): Dits et Ecrits. Schriften, Band I, 1954-1969, Frankfurt a.M. Foucault, Michel (1981): Archäologie des Wissens, Frankfurt a.M. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2001): Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits, Bd. I: 1954-1969, hg. v. Daniel Defert und François Ewald, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2001): Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits. Band 1. 1954-1969. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2001): Was ist ein Autor, in: Michel Foucault, Dits et Écrits. Schriften, Bd. 1: 1954 -1968, hg.v. Daniel Defert u. Fançois Ewald, Frankfurt a. M., S. 1003 -1041. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2001): Was ist ein Autor? (Vortrag). In: ders.: Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits. Bd. 1. 1954-1969. Hg. von Daniel Defert und Francois Ewald unter Mitarbeit von Jacques Lagrange. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 1003-10041. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2001-2005): Dits et Ecrits. Schriften 1-4. Frankfurt a.M.. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2001[1968]) "Antwort auf eine Frage", 859-886 in Foucault, Michel: Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits. Band I. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2001a). Antwort auf eine Frage. In Michel Foucault, Schriften - Dits et Ecrits, Band 1 1954-1969 (S.859-886). Frankfurt/M.: Suhrkamp. [1968, Réponse à une question, Esprit, 371, 850-874] (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2001b): Antwort auf eine Frage, in: ders., Schriften in vier Bänden, Dits et Ecrits, Bd. 1, 1954-1969, hg. von Daniel Defert und François Ewald, Frankfurt a.M., S. 859-886. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2001e): Gespräch mit Madeleine Chapsal. In: Foucault, Mi- chel: Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits. Erster Band. Hg. v. Defert, Daniel. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 664-670. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2001h): Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits. Erster Band. Hg. v. Daniel Defert. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2001k): Zeittafel. In: Foucault, Michel: Schriften in vier Bän- den. Dits et Ecrits. Erster Band. Hg. v. Defert, Daniel. Frankfurt a.M.: Suhr- kamp, S. 15-107. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2002): Nietzsche, die Genealogie, die Historie, in: ders., Schriften in vier Bänden, Dits et Ecrits, Bd. 2, 1970-1975, hg. von Daniel Defert und François Ewald, Frankfurt a.M., S. 166-191. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2002): Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits, Bd. II: 1970-1975, hg. v. Daniel Defert und François Ewald, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2002; Erstersch. 1994): Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits. Band II: 1970-1975. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Verlag. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2002b; Erstersch. 1975): Die Anormalen. In: Foucault, Michel: Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits. Band II: 1970-1975. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Verlag. S. 1024-1031. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2002e): Eine Durchleuchtung von Michel Foucault. In: Fou- cault, Michel: Schriften in vier Bänden. Dits et écrits. Zweiter Band. Hg. v. Defert, Daniel. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 970-997. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2002f): Irrenanstalten. Sexualität. Gefängnisse. In: Fou- cault, Michel: Schriften in vier Bänden. Dits et écrits. Zweiter Band. Hg. v. Defert, Daniel. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 955-970. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2002i): Schriften in vier Bänden. Dits et écrits. Zweiter Band. Hg. v. Daniel Defert. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2002k): Zum geschlossenen Strafvollzug. In: Foucault, Mi- chel: Schriften in vier Bänden. Dits et écrits. Zweiter Band. Hg. v. Defert, Daniel. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 541-554. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2003): "Die Gouvernementaltität", in: Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits -Band III. 1976-1979, Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 796-823. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2003): Die »Gouvernementalität«. In: Schriften. Dits et écrits. Bd. 3: 1976 -1979. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 796-823. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2003): Dits et Ecrits. Schriften. Band I: 1976-1979. Hg. von Defert, Daniel/Ewald, François. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2003): Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits, Bd. III: 1976-1979, hg. v. Daniel Defert und François Ewald, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2003): Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits. Band III: 1976-1979. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2003): Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits. Bd III, 1976-1979. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2003): Schriften in vier Bänden. Dits et Écrits. Band 3. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2003): »Das Spiel des Michel Foucault«, in: ders., Schriften in vier Bänden. Dits et écrits, Bd. 3: 1976-1979, S. 391-429. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2003; Erstersch. 1994): Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits. Band III: 1976-1979. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Verlag. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2003i): Schriften in vier Bänden. Dits et écrits. Dritter Band. Hg. v. Daniel Defert. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005 [1982]): Subjekt und Macht, übers. von Bischoff, Michael: in: ders: Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits, Bd. IV: 1980 -1988, Frankfurt am Main, 269 -294. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005 [1982]): »Subjekt und Macht«, in: Daniel Defert/Fran- çois Ewald (Hg.) (2004): Michel Foucault. Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits, Band 4: 1980-1988, Frankfurt a.M., S. 269-294. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005 [1984]): Was ist Aufklärung?, übers. von Gondek, Hans- Dieter: in: Michel Foucault: Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits, Bd. IV: 1980 -1988, Frankfurt am Main, 687 -707. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005) Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits. Bd. 4: 1980- 1988. Berlin: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005) [1984c]: Was ist Aufklärung? In: Defert, Daniel/Ewald, Francois/Lagrange, Jaques (Hrsg.): Michel Foucault. Dits et Ecrits. Schriften in vier Bänden. Band IV 1980-1988. Frankfurt am Main: Suhr- kamp, S. 687-707. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005) »Subjekt und Macht«, in ders.: Schriften in vier Bänden. Band IV, Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 269-94. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005). Subjekt und Macht. In Daniel Defert (Hrsg.), Schriften in vier Bänden. 1980-1988. Band 4 (S. 269-293) Frankfurt am Main: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005): "Subjekt und Macht" In: Dits et Ecrits, Schriften in vier Bänden. Band IV 1980-1988. Hg. v. Daniel Defert/Francois Ewald unter Mitarbeit von Jacques Lagrange. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 269-294. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005): Dits et Ecrits. Schriften. Band IV: 1980-1988. Hg. von De- fert, Daniel/Ewald, François. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005): Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits, Bd. IV: 1980-1988, hg. v. Daniel Defert und François Ewald, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005): Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits, Frankfurt am Main: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005): Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits. Band IV 1980-1988. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005): Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits. Band IV. 1980-1988. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005): Schriften in vier Bänden. Dits et Écrits. 4. Bd., hg. von Daniel Defert und François Ewald, Frankfurt a. M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005): Schriften in vier Bänden. Dits et Écrits. Band IV: 1980-1988. Frankfurt am Main: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005): Strukturalismus und Poststrukturalismus, in: Michel Foucault, Dits et Écrits. Schriften, Bd. IV, 1980 -1988, hg.v. Daniel Defert u. François Ewald, Frank- furt a.M., S. 521 -555. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005): Subjekt und Macht, in: Ders.: Schriften. Bd. IV. Frankfurt a. M., 269- 294. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005): Subjekt und Macht. In: Defert, Daniel; Ewald, François (Hg.): Analytik der Macht. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 240-263. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005): Was ist Aufklärung? In: Ders., Dits et Ecrits. Schriften Bd. 4, Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 687-707. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005): »Sexualität und Einsamkeit (Vortrag)«, in: ders., Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits. Bd. 4: 1980-1988, hg. von Daniel Defert und François Ewald, Frankfurt a.M., S. 207-219 [295]. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005): »Subjekt und Macht«, in Daniel Defert/François Ewald (Hg.), Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits. 1980-1988, Bd. 4, Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 269-294. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005): »Subjekt und Macht«, in: ders.: Dits et Ecrits, Band IV 1980-1988, Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 269-294. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005): »Was ist Aufklärung? [1984]«, in: Daniel Defert/François Ewald (Hg.), Schriften in vier Bänden. Dits et ecrits. Band IV 1980-1988, Frank- furt a.M.: Suhrkamp, S. 697-707. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005): Über sich selbst schreiben, in: Michel Foucault, Dits et Écrits. Schrif- ten, Bd. IV, 1980 -1988, hg.v. Daniel Defert u. François Ewald, Frankfurt a.M., S. 503 -521. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005a): Subjekt und Macht. In: Ders.: Analytik der Macht. Herausgegeben von Daniel Defert und François Ewald. Frankfurt am Main: Suhrkamp. S. 240-264. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005a): Subjekt und Macht. In: Foucault, Michel: Dits et Ecrits, Band IV 1980-1988. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 269-294. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005a[1980-1988]): Subjekt und Macht, in: Daniel Defert/François Ewald (Hg.): Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits, Band IV: 1980-1988. Frank- furt a.M.: Suhrkamp, S. 269-294. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005aa): Schriften in vier Bänden. Dits et écrits. Vierter Band. Hg. v. Daniel Defert. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005b). Subjekt und Macht. In Daniel Defert & François Ewald (Hrsg.), Analytik der Macht (S. 240-263). Frankfurt/Main: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005b): Subjekt und Macht. In: Ders.: Analytik der Macht, hrsgg. v. Daniel Defert; François Ewald. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 240- 264. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005b): Subjekt und Macht. In: Ders.: Schriften in vier Bänden -Dits et Ecrits. Band IV 1980-1988. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 269-294. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005b): »Subjekt und Macht« (1982), in: ders., Schriften in vier Bänden. Dits et Écrits, Band IV: 1980-1988, hg. von Daniel Defert und François Ewald unter Mitarbeit von Jacques Lagrange, Frankfurt a.M., S. 269-294. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005c [1982]): »Subjekt und Macht.« In: Daniel De- fert und Francois Ewald (Hg.), Dits et Ecrits. Schriften. Vierter Band, 1980-1988. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 269-94. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005c): Subjekt und Macht. In: D. Defert und F. Ewald (Hg.): Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits. Michel Foucault, Bd. 4. 4 Bände (1980- 1988, 4), 269-294. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005d): Subjekt und Macht. In: Michel Foucault: Schriften in vier Bän- den. Dits et Ecrits. Band IV: 1980-1988. Hrsg. von Daniel Defert und François Ewald unter Mitarbeit von Jacques Lagrange. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 269-294. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005e [1984]): »Was ist Aufklärung?«, in: Daniel Defert/François Ewald (Hg.): Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits. Band IV. Frankfurt a. M: Suhrkamp, S. 687-707. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005e): »Subjekt und Macht« [1982], in: Dits et Ecrits. Schriften, Bd. IV. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 269-294. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005f) Subjekt und Macht. In: Michel Foucault. Dits et Ecrits. Schriften. Vierter Band, 269-294. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005h): »Was ist Aufklärung?« [1984], in: Dits et Ecrits. Schriften, Bd. IV. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 687-707. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2005i) Was ist Aufklärung? In: Michel Foucault. Dits et Ecrits. Schriften Vierter Band, 687-707. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (2014): Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits. Band II. 1970-1975. 2. Auflage. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, Michel (Hg.) (2002): Schriften in vier Bänden. Dits et écrits Band 2, Frankfurt am Main: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, Michel 2003: Schriften in vier Bänden. Dits et écrits. Band III 1976-1979. Frankfurt am Main: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, Michel 2005. Subjekt und Macht. In: Defert, Daniel/Ewald, Fran- cois/Lagrange, Jaques (Hg.). Analytik der Macht. Frankfurt a.M.: Suhr- kamp. (xsd:string)
  • Foucault, Michel 2005. »Was ist Aufklärung?«, in Michel Foucault. Schriften in vier Bän- den, hg. v. Defert, Daniel; Ewald, François. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 687-707. (xsd:string)
  • Foucault, Michel, 2003: Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits. Band III: 1976-1979, Frankfurt (Main). (xsd:string)
  • Foucault, Michel, 2005: Was ist Aufklärung? In: Foucault, Michel: Dits et Ecrits. Schriften Vierter Band. Frankfurt/M., 687-707. (xsd:string)
  • Foucault, Michel, Von anderen Räumen, in: Ders., Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits, Bd. 4, hg. von Defert, Daniel und François Ewald, Frankfurt a.M. 2005, S. 931-942. Auch in: Dünne, Jörg und Stephan Günzel (Hg.), Raumtheorie. Grund- lagentexte aus Philosophie und Kulturwissenschaften, Frankfurt a.M. 2006, S. 317- 329. (xsd:string)
  • Foucault, Michel. 2001. Schriften, hrsg. v. Daniel De- fert. Frankfurt am Main: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, Michel. 2003. Dits et Ecrits, vol 3. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, Michel. 2005. Schriften in Vier Bänden, Bd 1, 1954-1969, Hg. Daniel Defert und Francois Ewald. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, Michel. 2005b. »Subjekt und Macht.« In Schriften in vier Bän- den, Dits et Ecrits, Bd. IV: 1980-1988, hg. v. Daniel Defert, François Ewald u. Jacques Lagrange, 269-294. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (xsd:string)
  • Foucault, Michel. 2005c. Was ist Aufklärung? In Dits et Ecrits. Vierter Band, 687-707. Frankfurt am Main: Suhr- kamp. (xsd:string)
  • Foucault, Michel. »Subjekt und Macht«. In Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits. Band IV. 1980-1988, herausgegeben von Daniel Defert und François Ewald, 269-94. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 2005. (xsd:string)
  • Foucault, Michel. »Was ist Aufklärung?« In Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits. Band IV. 1980-1988, herausgegeben von Daniel Defert und François Ewald, 687-707. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 2005. (xsd:string)
  • Foucault, Michel: "Nietzsche, die Genealogie, die Historie", in, ders.: Schrif- ten in vier Bänden. Dits et Ecrits, Bd.2, Frankfurt am Main 2002, S.166- 191. (xsd:string)
  • Foucault, Michel: Dits et Ecrits 3, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 2003. Foucault, Michel: »Gespräch mit Michel Foucault«, in: ders., Dits et Ecrits 3 (2003), S. 186-213. (xsd:string)
  • Foucault, Michel: Dits et ecrits. Schriften in vier Bänden (Hg. v. Defert, Daniel; (xsd:string)
  • Foucault, Michel: Macht und Körper, in: Ders.: Schriften in vier Bänden, Band II (Dits et écrits), hg. von Daniel Defert und Francois Ewald, Frankfurt a.M.: Suhr- kamp 2001-2005, S. 932-941. (xsd:string)
  • Foucault, Michel: Schriften in vier Bände. Dits et Ecrits, Bd. 1, hg. von Daniel Defert und François Ewald unter Mitarbeit von Jacques Lagrange, aus dem Französischen von Michael Bischoff et al., Frankfurt a.M. 2001. (xsd:string)
  • Foucault, Michel: Schriften in vier Bänden (Dits et Ecrits), hg. von Daniel Defert, Frank- furt a.M. 2003. Foucault, Michel: Geschichte der Gouvernementalität II. Die Geburt der Biopolitik, Frankfurt a.M. 2004. (xsd:string)
  • Foucault, Michel: Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits, Band III: 1976-1979, Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2003, S. 694, zitiert bei M. Ruoff: Foucault-Lexikon (s. Anm. 10), S. 173. 15 R. Schieder: Seelsorge und Lebenskunst (s. Anm. 9), S. 387. (xsd:string)
  • Foucault, Michel: Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits. Bd. 2. 1970-1975, herausgegeben von Daniel Defert und François Ewald, Frankfurt a.M. 2002 (xsd:string)
  • Foucault, Michel: Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits. Bd. 4. 1980-1988, herausgegeben von Daniel Defert und François Ewald, Frankfurt a.M. 2005. (xsd:string)
  • Foucault, Michel: »Gespräch mit Ducio Trombadori«, in: ders.: Dits et Ecrits. Schriften in vier Bänden, Bd. IV, hg. von Daniel Defert, Frank- furt/M. 2005, S. 51-119, hier: S. 61. (xsd:string)
  • Foucault, Michel: »Von anderen Räumen«. In: Ders.: Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits. Herausgegeben von Daniel Defert et al. Band 4: 1980-1988. Frankfurt: Suhr- kamp 2005, S. 931-942. (xsd:string)
  • Foucault, Michel: »Was ist ein Autor?«, in: Ders.: Dits et Ecrits. Schriften in vier Bänden, Band 1: 1954-1969, Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2001, S. 1003- 1041. (xsd:string)
  • Foucault, Michel: »Was ist ein Autor?«, in: Ders.: Dits et Ecrits. Schriften in vier Bänden, Band 1: 1954-1969, Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2001, S. 1003-1041, hier S. 1030. (xsd:string)
  • Foucault, Michel: Über sich selbst schreiben. In: Schriften in vier Bänden. Dits et Écrits. Bd. 4. 1980-1988. Hg. v. Daniel Defert. Frankfurt a.M. 2005. S. 503-521. (xsd:string)
  • M. Foucault: Schriften. Dritter Band, S. 392-410. (xsd:string)
  • M. Foucault: Schriften. Dritter Band, S. 392. (xsd:string)
  • M. Foucault: Schriften. Dritter Band, S. 40. (xsd:string)
  • M. Foucault: Schriften. Dritter Band, S. 595. (xsd:string)
  • M. Foucault: Schriften. Vierter Band, S. 275. (xsd:string)
  • M. Foucault: Schriften. Vierter Band, S. 881. (xsd:string)
  • M. Foucault: Schriften. Vierter Band, S. 882f. (xsd:string)
  • M. Foucault: Schriften. Vierter Band, S. 889-891. (xsd:string)
  • M. Foucault: Schriften. Vierter Band, S. 94. (xsd:string)
  • M. Foucault: Schriften. Vierter Band, S. 960. (xsd:string)
  • M. Foucault: Schriften. Zweiter Band, S. 383. (xsd:string)
  • M. Foucault: Schriften. Zweiter Band, S. 672. (xsd:string)
  • Michel Foucault (2005): Was ist Aufklärung, in: Michel Foucault, Dits et Écrits. Schriften, Bd. IV, 1980 -1988, hg.v. Daniel Defert u. François Ewald, Frankfurt a.M., S. 687 -707. (xsd:string)
  • Michel Foucault, "Was ist Aufklärung?", in: Schriften. Dits et Ecrits, Bd. IV, Frankfurt/M. 2005, S. 687-707, hier: S. 695, 697. (xsd:string)
  • Michel Foucault, "Was ist Aufklärung?", in: ders., Dits et Ecrits. Schriften Vierter Band 1980-1988, Frankfurt am Main 2005, S. 687-707, hier S. 707. (xsd:string)
  • Michel Foucault, Von anderen Räumen, übers. von Michael Bischoff, in: ders., Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits, Bd. 4, hrsg. von Daniel Defert und François Ewald, Frankfurt am Main 2005, S. 931-942, hier S. 931. (xsd:string)
  • Michel Foucault. Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits. Bd. IV. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 658-686. (xsd:string)
  • Michel Foucault: Schriften. Vierter Band, Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2005, S. 94. (xsd:string)
  • S I-IV Foucault, Michel: Schriften in vier Bänden (= Dits et Ecrits), hg. von Daniel Defert und François Ewald unter Mitarbeit von Jac- ques Lagrange, Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2001-2005. (xsd:string)
  • _____ (2005b [1982]): »Subjekt und Macht«, in Michel Foucault. Schriften, Vierter Band. Frankfurt a.M., Suhrkamp, 269-280 (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Foucault, M., Räumen, ., in, D., in, d. (2005). Nietzsche, die Genealogie, die Historie, in: ders., Schriften in vier Bänden, Dits et Ecrits. ques Lagrange, Frankfurt a.M: Schriften Vierter Band. Frankfurt/M. von Daniel Defert und François Ewald unter Mitarbeit von Jacques Lagrange, aus dem Französischen von Michael Bischoff et al, 4 pp. 687-707. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • sowiport (xsd:string)
rdf:type