| ?:linkContext | 
            
              H. Nowotny, Eigenzeit. Entstehung und Strukturierung eines Zeitgefühls (Frankfurt am Main 1989)
                 (xsd:string)
              
            
              NOWOTNY, Helga (1989). Eigenzeit. Entstehung und Strukturierung eines Zeitgefühls. Frankfurt/M
                 (xsd:string)
              
            
              Nach wie vor stilprägend: Helga Nowotny, Eigenzeit. Entstehung und Strukturierung eines Zeitgefühls, Frankfurt a.M. 1989.
                 (xsd:string)
              
            
              Novotny, H. (1990). Eigenzeit. Entstehung und Strukturierung eines Zeitgefühls. Frankfurt a. M.
                 (xsd:string)
              
            
              Novotny, Helga, 1990: Eigenzeit Entstehung und Strukturierung eines ZeitgefuhIs. 3. Auß., Frankfurt a M. Rerrich, Maria S.; Voß, Gerd G., 1992: Vexierbild soziale Ungleichheit. Die Bedeutung alltllglicher Lebensftlhrung ftlr die Sozialstrukturanalyse. In: Hradil, Stefan (Hrsg.): Zwischen Bewußtsein und Sein. Opladen, S. 251-266.
                 (xsd:string)
              
            
              Nowotny, H. 1989. Eigenzeit: Entstehung und Strukturierung eines Zeitgefuhls. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
                 (xsd:string)
              
            
              Nowotny, H., 1989: Eigenzeit. Entstehung und Strukturierung eines Zeitge- fühls, Frankfurt a.M.
                 (xsd:string)
              
            
              Nowotny, H., 1989: Eigenzeit: Entstehung und Strukturierung eines Zeitgefühls. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
                 (xsd:string)
              
            
              Nowotny, H.: Eigenzeit -Entstehung und Strukturierung eines Zeitgefühls, 3. Aufl. Frankfurt/Main 1990
                 (xsd:string)
              
            
              Nowotny, Helga (1989). Eigenzeit. Entstehung und Strukturierung eines Zeitgefühls. Frank- furt: Suhrkamp Reinert, Adrian (1996). Bürgergutachten ÜSTRA zum ÖPNV in Hannover. In Klaus Selle (Hg.).,a.a.O. (S. 326-327).
                 (xsd:string)
              
            
              Nowotny, Helga (1989): Eigenzeit. Entstehung und Strukturierung eines Zeitgefühls (1. Aufl.). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
                 (xsd:string)
              
            
              Nowotny, Helga (1989): Eigenzeit. Entstehung und Strukturierung eines Zeitgefühls, Frankfurt am Main.
                 (xsd:string)
              
            
              Nowotny, Helga (1989): Eigenzeit: Entstehung und Strukturierung eines Zeitgefühls. 2. Aufl. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.
                 (xsd:string)
              
            
              Nowotny, Helga (1989): Eigenzeit: Entstehung und Strukturierung eines Zeitgefühls. Frankfurt a.M.
                 (xsd:string)
              
            
              Nowotny, Helga, Eigenzeit. Entstehung und Strukturierung eines Zeitgefühls, Frankfurt a.M. 1989.
                 (xsd:string)
              
            
              Nowotny, Helga. 1989. Eigenzeit. Entstehung und Strukturierung eines Zeitgefühls. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
                 (xsd:string)
              
            
              Nowotny, Helga. Eigenzeit: Entstehung und Strukturierung eines Zeitgefühls. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1989.
                 (xsd:string)
              
            
              Nowotny, Helga: Eigenzeit. Entstehung und Strukturierung eines Zeitgefühls. Frankfurt a. M. 1989
                 (xsd:string)
              
            
              Vgl. zu diesem Begriff Nowotny, H., 1989: Eigenzeit. Entstehung und Strukturierung eines Zeitgefühls, Frankfurt a.M., S. 42; und zu dessen institutionentheoretischer Weiterentwicklung Brodocz, A., 2003: Die Eigenzeit des Bundesverfassungsgerichts, in: Zeitschrift für Rechtssoziologie 24, S. 183-217.
                 (xsd:string)
              
             | 
      
        | ?:name | 
            
              Nowotny, H., E., S., M., Voß, G. G. (1989). Nach wie vor stilprägend: Helga Nowotny, Eigenzeit. Entstehung und Strukturierung eines Zeitgefühls, Frankfurt a.M. Frankfurt am Main: Suhrkamp. 42; und zu dessen institutionentheoretischer Weiterentwicklung Brodocz, A., 2003: Die Eigenzeit des Bundesverfassungsgerichts, in: Zeitschrift für Rechtssoziologie 24, pp. 183-217.
                 (xsd:string)
              
             |