PropertyValue
?:linkContext
  • ENGLER, Steffani (2003): Habitus, Feld und sozialer Raum. Zur Nutzung der Konzepte Pierre Bourdieus in der Frauen-und Geschlechterforschung. In: Rehbein, Boike, Gernot Saalmann und Hermann Schwengel (Hg.): Pierre Bourdieus Theorie des Sozialen. Probleme und Perspektiven. Konstanz. 231-250. (xsd:string)
  • Engler, S.: "Habitus, Feld und sozialer Raum", in: Rehbein, B. et al. (Hg.): Pi- erre Bourdieus Theorie des Sozialen. Probleme und Perspektiven, Kon- stanz: 2003, 231-250. (xsd:string)
  • Engler, Steffani (2003), »Habitus, Feld und sozialer Raum. Zur Nutzung der Konzepte Pierre Bourdieus in der Frauen-und Geschlechterforschung«, in: Rehbein, Boike/Saalmann, Gernot/Schwengel, Hermann (Hg), Pierre Bourdieus Theorie des Sozialen, Konstanz, S. 231-250. (xsd:string)
  • Engler, Steffani (2004): Habitus und sozialer Raum: Zur Nutzung der Konzepte Pierre Bourdieus in der Frauen-und Geschlechterforschung. In: Becker, Ruth/Kortendiek, Beate (Hg.): Handbuch Frauen-und Geschlechterforschung. Theorie, Methoden, Empirie. Wiesbaden: VS, S. 222-233. (xsd:string)
  • Engler, Steffani (2004): Habitus, Feld und sozialer Raum: zur Nutzung der Kon- zepte Pierre Bourdieus in der Frauen-und Geschlechterforschung. In: Becker, Ruth / Kortendiek, Beate (Hg.), a.a.O., S.222-233). (xsd:string)
  • Engler, Steffani: Habitus und sozialer Raum: Zur Nutzung der Konzepte Pierre Bourdieus in der Frauen-und Geschlechterforschung. In: Handbuch Frauen-und Geschlechterforschung. Wiesbaden 2004, 222-233 (xsd:string)
  • Engler, Steffanie (2003): Habitus, Feld und sozialer Raum. Zur Nutzung der Konzepte Bourdieus in der Frauen-und Geschlech- terforschung. IN: Rehbein, Boike; Saalmann, Gernot; Schwengel, Hermann (Hg.): Pierre Bourdieus Theorie des Sozialen. Prob- leme und Perspektiven. Konstanz: UVK. S. 231-250 (xsd:string)
  • Moebius, Stefan (2006): Pierre Bourdieu. Zur Kritik der symbolischen Gewalt, in: ders. und Dirk Quadflieg (Hg.), Kultur. Theorien der Gegenwart, Wies- baden, S. 51-66. (xsd:string)
  • Moebius, Stephan: Pierre Bourdieu: Zur Kritik der symbolischen Gewalt. In: Moebius, Stephan/Quadflieg, Dirk (Hrsg.): Kultur Theorien der Gegenwart. Wiesbaden 2006, S. 51-66. (xsd:string)
  • Münch, R. (2004) Habitus, Feld und Kapital. Pierre Bourdieus Theorie der sozialen Praxis. In: Münch, R. (ed.) Soziologische Theorie. Campus Verlag, Frankfurt/ New York, pp. 417-454. (xsd:string)
  • Peter, L. (2004): Pierre Bourdieus Theorie der symbolischen Gewalt. In: Steinrücke, M. (Hrsg.): Pierre Bourdieu. Politisches Forschen, Denken und Eingreifen, Hamburg: VSA, 48-73. (xsd:string)
  • Peter, L. (2004): Pierre Bourdieus Theorie symbolischer Gewalt. In: Steinrücke, M. (Hrsg.): Pierre Bourdieu. Politisches Forschen, Denken und Eingreifen. Hamburg, S. 48-73. (xsd:string)
  • Peter, L. (2005): Pierre Bourdieus Theorie der symbolischen Gewalt. In: Steinrücke, M. (Hrsg.) (2005), S. 48-73. (xsd:string)
  • Peter, L.: "Pierre Bourdieus Theorie der symbolischen Gewalt", in: Steinrü- cke, M. (Hg.): Pierre Bourdieu -Politisches Forschen, Denken und Ein- greifen, Hamburg: 2004, 48-73. (xsd:string)
  • Peter, Lothar (2004): Pierre Bourdieus Theorie der symbolischen Gewalt. In: Stein- rücke, Margareta (Hg.): Pierre Bourdieu -Politisches Forschen, Denken und Eingrei- fen. Hamburg: 48-73. (xsd:string)
  • Peter, Lothar (2004): Pierre Bourdieus Theorie der symbolischen Gewalt. In: Steinrücke (2004), 48-73. (xsd:string)
  • Peter, Lothar, 2004: Pierre Bourdieus Theorie der symbolischen Gewalt. S. 48-73 in: Steinrücke, M. (Hrsg.), Pierre Bourdieu -Politisches Forschen, Denken und Eingreifen. Hamburg: VSA. (xsd:string)
  • Peter, Lothar. 2004. Pierre Bourdieus Theorie der symbolischen Gewalt. Pp. 48-73 in Pierre Bourdieu. Politisches Forschen, Denken und Eingreifen, hg. v. M. Steinrücke. Hamburg: VSA. (xsd:string)
  • Rehbein, Boike et.al. (Hg. 2003): Pierre Bourdieus Theorie des Sozialen. Probleme und Perspektiven, Konstanz: UVK. (xsd:string)
  • Schwengel, Hermann (Hrsg.): Pierre Bourdieus Theorie des Sozialen -Proble- me und Perspektiven. Konstanz: UVK, S. 187-202. (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Peter, L. (2004). Habitus, Feld und sozialer Raum: zur Nutzung der Kon- zepte Pierre Bourdieus in der Frauen-und Geschlechterforschung. Frankfurt/ New York: Campus Verlag. Pierre Bourdieu. Politisches Forschen, Denken und Eingreifen. Hamburg, pp. 48-73. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • ssoar (xsd:string)
rdf:type