?:linkContext
|
-
Brücker, Herbert/Jaschke, Philipp/Schuß, Eric/Trübswetter, Parvati (2019). Zur Integra- tion von Geflüchteten in den deutschen Arbeitsmarkt. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 9. Oktober 2019. Ausgewählte Beratungsergebnisse des Instituts für Arbeitsmarkt-und Berufs- forschung -IAB-Stellungnahme 19/2019. Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt-und Be- rufsforschung. Im Internet unter: https://doku.iab.de/stellungnahme/2019/sn1919. pdf, Recherche am 25.08.2023.
(xsd:string)
-
Brücker, Herbert; Jaschke, Philipp; Schuß, Eric; Trübswetter, Parvati (2019d): Zur Integra- tion von Geflüchteten in den deutschen Arbeitsmarkt. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 9. Oktober 2019 (IAB-Stellungnahme, 19/2019). Online verfügbar unter http://doku.iab.de/stellungnahme/2019/sn1919.pdf, zuletzt geprüft am 03.06.2020.
(xsd:string)
-
Bundestagssonderausschuss Maßstäbegesetz/Finanzausgleichsgesetz (2001c): DS 93, Schreiben des Sach- verständigenrates zur Begutachtung der wirtschaftlichen Entwicklung vom 20. Juni 2001; Neuregelung des Länderfinanzausgleichs in Deutschland.
(xsd:string)
-
Conseil d'Analyse Economique & Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2010): Wirtschaftsleistung, Lebensqualität und Nachhaltigkeit: Ein umfassendes Indikatorensystem. Paderborn: Bonifatius.
(xsd:string)
-
Conseil d'Analyse Economique, Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (CAE/SVR) (2010): Wirtschaftsleistung, Lebensqualität und Nachhaltigkeit: Ein umfassendes Indikatorensystem. Expertise im Auftrag des Deutsch-Französischen Ministerrates, Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Conseil d'Analyse Économique and Sachverständigenrat zur Be- gutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. www.sachverstaendigenrat- wirtschaft.de/expertisen.html.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (Hrsg.) (2001/2), Jahresgutachten 2001/02 des Sachverständigenra- tes zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, BT-Drs. 14/7569
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag (Hrsg.) (2004): Unterrichtung durch die Bundesregierung: Jahresgutachten 2004/05 des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwick- lung. Drucksache 15/4300. Berlin.
(xsd:string)
-
Deutscher Bundestag, »Jahresgutachten 2008/09 des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung«, Bundes- drucksache 16/10985, 2008.
(xsd:string)
-
Die Ära der Ökologie. Eine Weltgeschichte. 2011. München: Beck. Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. 1973. Zu den gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen der Ölkrise. Sondergutach- ten vom 17. Dezember 1973. Stuttgart and Mainz: Kohlhammer.
(xsd:string)
-
Fitzenberger, Bernd (2012): Expertise zur Entwicklung der Lohnungleichheit in Deutschland, Ar- beitspapier 04/2012 des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Gesamtwirtschaftli- chen Entwicklung, Wiesbaden: Sachverständigenrat zur Begutachtung der Gesamtwirt- schaftlichen Entwicklung.
(xsd:string)
-
Fitzenberger, Bernd (2012): Expertise zur Entwicklung der Lohnungleichheit in Deutschland. Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftli- chen Entwicklung. Freiburg.
(xsd:string)
-
Jahresgutachten des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirt- schaftlichen Entwicklung (1964-1993)
(xsd:string)
-
Kohler, H./Spitznagel, E., 1996: Überstunden in Deutschland. IAB-Werkstattbericht 4/96. Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, 1997: Wachstum, Beschäftigung, Währungsunion -Orientierung für die Zukunft. Jahresgut- achten 1997/98. Stuttgart: Metzler-Poeschel.
(xsd:string)
-
Krupp, H.-J., Zapf, W. (1972): Zur Rolle alternativer Wohlstandsindikatoren bei der Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Frankfurt am Main und Mannheim (mimeo) (wiederabgedruckt als RatSWD Working Paper Nr. 171, Berlin 2011)
(xsd:string)
-
Krupp, Hans-Jürgen und Wolfgang Zapf (2011/1972), "Die Rolle alternativer Wohlstandsindikatoren bei der Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung", RatSWD Working Paper Series Nr. 171.
(xsd:string)
-
Metzler, Gabriele. 2004b. Versachlichung statt Interessenpolitik. Der Sachverstän- digenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. In Experten und Politik. Wissenschaftliche Politikberatung in geschichtlicher Perspektive, ed. Stefan Fisch and Wilfried Rudloff, 127-52. Berlin: Duncker & Humblot.
(xsd:string)
-
Nachhaltigkeitsrat (2010): Nachhaltigkeits-Indikatoren zur Messung der gesamtwirtschaftli- chen Entwicklung. Gutachten an den Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamt- wirtschaftlichen Entwicklung zum Bericht der Stiglitz-Sen-Fitoussi-Kommission. Hg. v. Geschäftsstelle des Rates für Nachhaltige Entwicklung. Rat für Nachhaltige Entwicklung. Online: http://www.nachhaltigkeitsrat.de/uploads/media/RNE_Gutachten_zum_Bericht_ der_Stiglitz-Sen-Fitoussi-Kommission_31-05-2010_01.pdf, zuletzt geprüft am 20.03.2013.
(xsd:string)
-
Projektgruppe Bürgerversicherung des SPD-Vorstandes (2004), Modell einer solidarischen Bürgerversi- cherung, Berlin. Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (Sachverständigen- rat-Wirtschaft) (2004), Erfolge im Ausland -Herausforderungen im Inland. Jahresgutachten 2004/05, in: http://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/gutacht/jg04.html (14.2.2005).
(xsd:string)
-
Romer, D. (1996): Advanced Macroeconomics, McGraw-Hill, New York SachverstÄ andigenrat (1995): Jahresgutachten 1995/96 des SachverstÄ andigen- rates zur Begutachtung der Gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Bundes- tagsdrucksache 13/3016, Deutscher Bundestag, Bonn
(xsd:string)
-
Rüthers, Bernd (1973): Arbeitsrecht und politisches System. Frankfurt/ Main. Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (1970): Konjunktur im Umbruch -Risiken und Chan- cen. Jahresgutachten 1970/71. Stuttgart und Mainz. Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (1974): Vollbeschäftigung für morgen. Jahresgutachten 1974/75. Stuttgart und Mainz.
(xsd:string)
-
SACHVERSTÄNDIGENRAT ZUR BEGUTACHTUNG DER GESAMTWIRTSCHAFTLICHEN ENTWICKLUNG (2004). Erfolge im Ausland -Herausforderungen im Inland, Jahresgutachten 2004/05, Wies- baden.
(xsd:string)
-
SACHVERSTÄNDIGENRAT zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung: Jahresgutachten 1984/84 bis Jahresgutachten 1989/90, Stuttgart und Mainz,
(xsd:string)
-
SRW -Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2011): Verantwortung für Europa wahrnehmen. Jahresgutachten 2011/12. Wiesbaden.
(xsd:string)
-
SRW -Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2012): Stabile Architektur für Europa: Handlungsbedarf im Inland. Jahresgutachten 2012/13. Wiesbaden.
(xsd:string)
-
SVR (2002): Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Jahresgutachten 2002/2003, Baden Baden.
(xsd:string)
-
SVR (2003): Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Jahresgutachten 2003/4, ‚Staatsfinanzen konsolidieren -Steuersystem reformieren', http://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/gutacht/03_ges.pdf.
(xsd:string)
-
SVR (2004) Erfolge im Ausland -Herausforderungen im Inland., Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Jahresgutachten 2004/05.
(xsd:string)
-
SVR (2007): Jahresgutachten 2007/08. Das Erreichte nicht verspielen, Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. http://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/86.html, Zugriff am 18.11.2010.
(xsd:string)
-
SVR (2016/2017): Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftli- chen Entwicklung. Jahresgutachten 2016/2017. Wiesbaden.
(xsd:string)
-
SVR (Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung) (2002): Zwanzig Punkte für Beschäftigung und Wachstum, Jahresgutachten 2002/2003, Wiesbaden.
(xsd:string)
-
SVR (Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung) (2003): Jahresgutachten 2003/04.
(xsd:string)
-
SVR (Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung) (2005): Die Chance nutzen -Reformen mutig voranbrin- gen, Jahresgutachten 2005/2006, Wiesbaden.
(xsd:string)
-
SVR (Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung) (2016). Zeit für Reformen -Jahresgutachten 2016/17. Wiesbaden.
(xsd:string)
-
SVR -Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2015): Zukunftsfähigkeit in den Mittelpunkt. Jahresgutachten 2015/16, Wiesbaden: SVR.
(xsd:string)
-
SVR -Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (Hrsg.) (2001): Unterrichtung durch die Bundesregierung: Jahresgutachten 2001/2002 des Sachver- ständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Wiesbaden.
(xsd:string)
-
SVR -Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (Hrsg.) (2004): Erfolge im Ausland -Herausforderungen im Inland. Jahresgutachten 2004/2005. Wiesbaden.
(xsd:string)
-
SVR -Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (Hrsg.) (2014): Mehr Vertrauen in Marktprozesse. Jahresgutachten 2014/2015. Wiesbaden.
(xsd:string)
-
SVR -Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Lage (2019): Aufbruch zu einer neuen Klimapolitik. Sondergutachten. Online verfügbar unter https://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/fileadmin/ dateiablage/gutachten/sg2019/sg_2019.pdf, zuletzt geprüft am 25. 09. 2019.
(xsd:string)
-
SVR 1997. Jahresgutachten 1997/98 des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Bundestagsdrucksache 13/9690, Deutscher Bundestag, Bonn.
(xsd:string)
-
SVR 2011 (Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung): Herausforderungen des demografischen Wandels. Wiesbaden. SVRIM 2010 (Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration): Ein- wanderungsgesellschaft 2010. Jahresgutachten 2010 mit Integrationsbarometer. Berlin.
(xsd:string)
-
SVR (2008): Die Finanzkrise meistern -Wachstumskräfte stärken. Jahresgutachten 2008/09. Internet: www.sachverstaendigenrat.org
(xsd:string)
-
SVR = Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Ent- wicklung (2018): Vor wichtigen wirtschaftspolitischen Weichenstellungen. Jahresgutachten 2018/19, Wiesbaden.
(xsd:string)
-
SVR Wirtschaft (2004) Jahresgutachten 2004/05. Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Wiesbaden.
(xsd:string)
-
SVR, 1998: Jahresgutachten 1998/99 des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftli- chen Entwicklung, Deutscher Bundestag, Unterrichtung durch die Bundesregierung, Drucksache 14/73 v. 20.11.98, Bonn: Bundesanzeiger.
(xsd:string)
-
SVR, 2002: Zwanzig Punkte für Beschäftigung und Wachstum. Jahresgutachten 2002/03. Wiesbaden, 13 November 2002 [http://www.sachverstaendigenrat.org; downloaded 18 November 2002].
(xsd:string)
-
SVR, Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2004): Staatsfinanzen konsolidieren -Steuersystem reformieren. Gutachten 2003/04, Wiesbaden.
(xsd:string)
-
SVR-Jahresgutachten/Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, 2006: "Jahresgutachten 2005/2006. Die Chance nutzen -Reformen mutig voranbringen". Wiesbaden.
(xsd:string)
-
SVRBgE (=Sachverständigenrat, zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Ent- wicklung), 2000: Jahresgutachten 2000/2001 'Chancen auf einen höheren Wachstumspfad', http://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/.
(xsd:string)
-
SVRBgE (=Sachverständigenrat, zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Ent- wicklung), 2002: Jahresgutachten 2002/2003 'Zwanzig Punkte für Beschäfti- gung und Wachstum. Stuttgart: Metzler-Poeschel.
(xsd:string)
-
SVRW, 1967: Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung: Stabilität im Wachstum. Jahresgutachten 1967/68. Stuttgart/ Mainz.
(xsd:string)
-
SVRW, 2002: Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung: Zwanzig Punkte für Beschäftigung und Wachstum. Jahresgut- achten 2002/03. Wiesbaden.
(xsd:string)
-
SVRW, 2005: Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung: Die Chance nutzen -Reformen mutig voranbringen. Jahres- gutachten 2005/06. Wiesbaden.
(xsd:string)
-
SVRzBdgE (Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung) (2002): Jahresgutachten 2002/2003. Zwanzig Punkte für Beschäftigung und Wachstum. Stuttgart: Metzler-Poeschel.
(xsd:string)
-
SachverstÄ andigenrat [1995], Jahresgutachten 1995/96 des SachverstÄ andigenrates zur Begutachtung der Gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Bundestagsdrucksache 13/3016, Deutscher Bundestag: Bonn.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat (1997). Jahresgutachten 1997/98: Wachstum, Beschäftigung, Währungsunion -Orien- tierungen für die Zukunft, Bundestagsdrucksache 13/ 9090, Bonn.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat (1998), Vor weitreichenden Entscheidungen Jahresgutachten 1998/1999, Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Metzler-Poeschel, Stuttgart.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat (2003): Jahresgutachten 2003/4: Staatsfinanzen konsolidieren -Steuersystem refor- mieren. Bonn.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat (2003): Staatsfinanzen konsolidieren -Steuersystem refor- mieren. Jahresgutachten 2003/2004. Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat (2004): Erfolge im Ausland -Herausforderungen im Inland, Jahresgutachten 2004/2005, Baden-Baden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat (2005): Die Chance nutzen -Reformen mutig voranbringen, Jahresgutachten 2005/2006, Baden-Baden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat (2005): Die Chance nutzen -Reformen mutig voranbringen. Jahresgutachten 2005/2006. Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat (2005/06): Die Chance nutzen -Reformen mutig voranbrin- gen. Jahresgutachten.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat (2006/07): Widerstreitende Interessen -Ungenutzte Chancen. Jahresgutach- ten 2006/07 des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Berlin.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat (2006a): Widerstreitende Interessen -Ungenutzte Chancen, Jahres- gutachten 2006/07, Wiesbaden: Sachverständigenrat.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat (2009): Jahresgutachten 2008/2009 des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung: Die Finanzkrise meistern -Wachstumkräfte stärken Wiesbaden: Statistisches Bundesamt.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat (2020), Corona-Krise gemeinsam bewältigen, Resilienz und Wachstum stärken. Jahresgutachten 2020/21, Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat (Hrsg.) (2003): Staatsfinanzen konsolidieren -Steu- ersystem reformieren. Jahresgutachten 2003/2004. Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat 2005: Die Chance nutzen -Reformen mutig voranbringen. Jahresgutachten 2005/06. Verfügbar über: http://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/download/ gutachten/ga05_ges.pdf [Zugriff 14.09.2006]
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat Zur Begutachtung Der Gesamtwirtschaftlichen Entwicklung: Verantwortung für Europa wahrnehmen. Jahresgutachten 2011/12. Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Wiesbaden (2011)
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat Zur Begutachtung Der Gesamtwirtschaftlichen Lage (2007): Das Erreichte nicht verspielen. Jahresgutachten 2007/2008, Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat Zur Begutachtung Der Gesamtwirtschaftlichen Lage (2008): Die Finanzkrise meistern -Wachstumskräfte stärken. Jahresgutachten 2008/2009, Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der Gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (Hrsg.), 2008: Die Fi- nanzkrise meistern -Wachstumskräfte stärken, Wiesbaden: Sachverständigenrat zur Begutachtung der Gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der Gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, 2003: Jahresgutachten 2003/04: Staatsfinanzen konsolidieren -Steuersystem reformieren, Wiesbaden: Sachverständigenrat zur Begutachtung der Gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der Gesamtwirtschaftlichen Entwicklung: Jahresgutachten 1977/78, Deutscher Bundestag, 8. Wahlperiode, Drucksache 8/1221 (zitiert: Sachverständigen- gutachten 1977/78)
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der ge- samtwirtschaftlichen Entwicklung (2018): Vor wichtigen wirtschaftspolitischen Weichenstel- lungen. Jahresgutachten 2018. Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamt- wirtschaftlichen Entwicklung (2009): Jahresgutachten 2008/2009: Die Finanzkrise meistern -Wachstumskräfte stärken, Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamt- wirtschaftlichen Entwicklung. (2023). Wachstums- schwäche überwinden -in die Zukunft investieren. Jahresgutachten. https://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirt- schaftlichen Entwicklung (1998): Vor weitreichenden Entscheidungen. Jahresgutachten 1998/99. Stuttgart.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirt- schaftlichen Entwicklung (2003): Jahresgutachten 2003/ 2004. Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirt- schaftlichen Entwicklung (2008): Die Finanzkrise meis- tern -Wachstumskräfte stärken. Jahresgutachten 2008/09. Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftliche Entwicklung (1999): Jahresgutachten 1999/00: Wirtschaftspolitik unter Reformdruck, Stuttgart
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftliche Entwicklung (2001): Jahresgutachten 2001/02: Für Stetigkeit -gegen Aktionismus, Stutt- gart
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Ent- wicklung (1997): Wachstum, Beschäftigung, Währungsunion -Orien- tierungen für die Zukunft. Jahresgutachten 1997/98, Bundestagsdruck- sache 13/9090, 18.11.1997
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Ent- wicklung (1997): Wachstum, Beschäftigung, Währungsunion -Orientie- rungen für die Zukunft. Jahresgutachten 1997/98 des Sachverständi- genrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Bundestagsdrucksache 13/9090 vom 18.11.97.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Ent- wicklung (1997): Wachstum, Beschäftigung, Währungsunion -Orientie- rungen für die Zukunft. Jahresgutachten 1997/98, Bundestagsdrucksa- che 13/9090, 18.11.97
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Ent- wicklung (2006). Widerstreitende Interessen -Ungenutzte Chancen. Jahresgutachten 2006/07. Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Ent- wicklung (2006): Widerstreitende Interessen -Ungenutzte Chancen. Jahresgutachten 2006/07. Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Ent- wicklung (2007). Das Erreichte nicht verspielen. Jahresgutachten 2007/08. Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Ent- wicklung (Hrsg.) (2006): Arbeitslosengeld II reformieren: Ein zielgerich- tetes Kombilohnmodell. Expertise im Auftrag des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie, Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Ent- wicklung (SVR) (2005): Die Chance nutzen -Reformen mutig voranbrin- gen. Jahresgutachten 2005/06. Statistischen Bundesamt (Hrsg), Wiesba- den
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwick- lung (Hrsg.): Im Standortwettbewerb. Jahresgutachten 1995/96. Stuttgart 1995
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwick- lung, Jahresgutachten 2007/8, Berlin
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (1971): Währung, Geldwert, Wettbewerb -Entscheidungen für morgen - Jahresgutachten 1971/72. Stuttgart.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (1987):
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (1990): Auf dem Wege zur Wirtschaftlichen Einheit Deutschlands. Jahresgutachten 1990/1991, Stuttgart.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (1994): Den Auf- schwung sichern -Arbeitsplätze schaffen, Jahresgutachten 1994/1995. Stuttgart.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (1997). Reformen voranbringen. Jahresgutachten 1996/97. Stuttgart, Metzler-Poeschel.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (1998): Jahresgutachten 1998/1999, Bundestagsdrucksache 14/73, Bonn.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (1999): Jah- resgutachten 1999/2000: Wirtschaftspolitik unter Reformdruck, Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2000): Chancen auf einen höheren Wachstumspfad, Wiesbaden. http://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2001), Für Stetigkeit -gegen Aktionismus, Jahrsgutachten 2001/02, Metzler-Poeschel, Stuttgart.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2001): Für Stetigkeit - Gegen Aktionismus. Jahresgutachten 2001/2002, Stuttgart.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2001): Jahresgutachten 2001/2002: Für Stetigkeit -gegen Aktionismus. http://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2003): Jahresgutachten 2003/2004: Staatsfinanzen konsolidieren -Steuersystem reformieren. http://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2002), Was jetzt zu tun ist: Eine Politik für Wachstum und Beschäftigung, Stuttgart.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2002): Jahresgutach- ten 2002/03. "Zwanzig Punkte für Beschäftigung und Wachstum". Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2002): Jahresgutachten 2002/03. "Zwanzig Punkte für Beschäftigung und Wachstum". Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2003): Jahresgut- achten 2003/2004. Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2003): Staatsfinanzen konsolidieren -Steuersystem reformieren, Jahresgutachten 2003/04. Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2003): Staatsfinanzen konsolidieren -Steuersysteme reformieren. Jahresgutachten 2003/04. Stuttgart: Metzler-Poeschel.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2004), Das Deutsche Bankensystem: Befunde und Perspektiven in: Erfolge im Ausland - Herausforderungen im Inland, Jahresgutachten 2004/2005, Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2004), Erfolge im Ausland -Herausforderungen im Inland. Jahresgutachten 2004/2005, Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2004), Jah- resgutachten 2004/05 "Erfolge im Ausland -Herausforderungen im Inland", Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2004). Staatsfinanzen konsolidieren -Steuersystem reformieren. Jahresgutachten 2003 / 2004. Stuttgart: Metzler-Poeschel.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2004): Erfolge im Ausland -Herausforderungen im Inland, Jahresgutachten 2004/05, Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2004): Jahresgutachten 2004/2005, Deutscher Bundestag, Drucksache 15/4300 vom 18.1.2004, S. 387-421.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2004/05): Jahresgutachten 2004/05. Erfolge im Ausland, Herausforderungen im Inland, available at: http://www.sachverstaendigenrat- wirtschaft.de/download/gutachten/04_ges.pdf
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2005), Die Chance nutzen -Reformen mutig voran bringen. Jahresgutachten 2005/2006, Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2005): Die Chance nutzen -Reformen mutig voranbringen. Jahresgutachten 2005/2006, Wiesbaden: Statistisches Bundesamt.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2005): Jah- resgutachten 2004, Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2005): Jah- resgutachten 2005/06: Die Chancen nutzen -Reformen mutig vorantreiben, Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2006), Widerstrei- tende Interessen -ungenutzte Chancen, Jahresgutachten (2006/2007) Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2006): Ja- hesgutachten 2006/2007. Widerstreitende Interessen -Ungenutzte Chancen. Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2007): Jahresgutachten 2007/08.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2008): Die Finanzkrise meistern -Wachstumskräfte stärken, Jahresgutachten 2008/2009, Wiesbaden Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2007): Das Erreichte nicht verspielen, Jahresgutachten 2007/2008, Wiesbaden
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2008): Die Finanzkrise meistern -Wachstumskräfte stärken. Jahresgutachten 2008/2009. Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2008): Die Finanzkrise meistern -Wachstumsmärkte stärken. Jahresgutachten 2008/2009, Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2009), Jah- resgutachten 2009/10, Bundestagsdrucksache 17/44 v. 18.11.2009
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2009): Jahresgutachten 2009/10 -Die Zukunft nicht aufs Spiel setzen. Eigenverlag, Wiesba- den.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2009): Jahresgutachten 2009/10; 2010/11; 2011/12.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2010):
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2010): Chancen für einen stabilen Aufschwung, Jahresgutachten 2010/11, Paderborn.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2010): Chancen für einen stabilen Aufschwung. In: Jahresgutachten 2010/2011. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2010): Jahresgutachten 2010/11. Wiesbaden. http://sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/fileadmin/x_ga_2010_11/ga10_ges.pdf
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2010): Wirtschaftsleistung, Lebensqualität und Nachhaltigkeit: Ein umfassendes Indikatorensystem. Expertise im Auftrag des Deutsch-Französischen Ministerrates in Zusammenarbeit mit dem Conseil d´Analyse Economique.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2011): Jahresgutach- ten 2011/12. "Chancen für einen stabilen Aufschwung". Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2011): Jahresgutachten 2011/12. "Chancen für einen stabilen Aufschwung". Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2011): Verantwortung für Europa wahrnehmen. In: Jahresgutachten 2011/2012. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2011a): Verantwortung für Europa wahrnehmen. Jahresgutachten 2011/12. http://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/aktuellesjahrsgutachten.html
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2011b): Herausforderungen des demografischen Wandels. http://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/fileadmin/dateiablage/Expertisen/2011/expertise_2011- demografischer-wandel.pdf
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2015): Zukunftsfähigkeit in den Mittelpunkt. Jahresgutachten 2015/16. Statistisches Bundesamt. Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2016): Jahres- gutachten 2016/2017, Zeit für Reformen, Wiesbaden 2016
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2017): Für eine zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik,[online]
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2018): Vor wichtigen wirtschaftspolitischen Weichenstellungen. Jahresgutachten 18/19, Wiesbaden: Statistisches Bundesamt.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2019): Den Strukturwandel meistern. Jahresgutachten 2019/20. Statistisches Bundesamt. Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SRW) (2000), Chan- cen auf einen höheren Wachstumspfad. Jahresgutachten 2000/2001 o. O. (http://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de).
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SRW) (2001), Für Stetigkeit - gegen Aktionismus. Jahresgutachten 2001/2002. o. O. (http://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de).
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SRW) (2002), Zwan- zig Punkte für Beschäftigung und Wachstum. Jahresgutachten 2002/2003 o. O. (http://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/).
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) (2001): Auszug aus dem Jahresgutachten 2000/2001: Personelle Ein- kommens-und Vermögensverteilung (Ziffern 498 bis 511). Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) (2004/2005): Jahresgutachten 2004/2005: Das deutsche Bildungssystem: Kein gutes Zeugnis (Ziffern 556 bis 612);
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) mit Expert*innen, die wie üblich den Wirtschaftswissenschaften, Unterneh- mensverbänden und Gewerkschaften, aber auch Umweltverbänden, Frauenorga- nisationen und Konsumentenorganisationen nahestehen. Bedrohliche gesundheitliche Krise, ja. Zugleich wegen alledem und trotz alle- dem ein Ja zum Neujustieren der Rolle der Wirtschaft für die Gesellschaft. Literaturverzeichnis
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR), 2001: Chan- cen auf einen höheren Wachstumspfad. Jahresgutachten 2000/01. Stuttgart: Metzler Poeschel.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR), 2008: Jahresgut- achten 2008/09. Deutscher Bundestag Drucksache 16/10985.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR), Jahresgutachten (JG), fortlaufend, Wiesbaden (http://www.sachverstaendigenrat- wirtschaft.de).
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR), jähr- lich: Jahresgutachten, Stuttgart: Metzler-Poeschel.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (). Weiter auf Wachstumskurs. Jahresgutachten /. Stuttgart and Mainz, Verlag W. Kohlhammer GmbH.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung 2003: Jahresgutachten 2002/2003. Zwanzig Punkte für Beschäftigung und Wachstum. (URL: http://www.sachverständigenrat-wirt schaft.de, Stand: 27.10.2003)
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung 2004: Erfolge im Ausland -Herausforderungen im Inland. Jahresgutachten 2004/05. Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung 2008: Jahresgutachten 2008/09. Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung 2012: Der Europäi- sche Schuldentilgungspakt -Fragen und Antworten, Arbeitspapier 01/2012, URL: http://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/fileadmin/dateiablage/download/ publikationen/arbeitspapier_01_2012.pdf [18.3.2014].
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung 2020: "Corona-Krise ge- meinsam bewältigen, Resilienz und Wachstum stärken", Jahresgutachten 2020/2021, Wiesbaden: 11.11.2020.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, 1996: Jahresgutachten 1996/1997.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, 2001: Für Ste- tigkeit -gegen Aktionismus. Jahresgutachten 2001 / 2002, Gutachten, Auftraggeber: Bun- desministerium für Wirtschaft, Berlin, November 2001.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, 2002: "Zwanzig Punkte für Beschäftigung und Wachstum". Jahresgutachten 2002/03. Wies- baden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, 2002: Zwanzig Punkte für Beschäftigung und Wachstum -Jahresgutachten 2002/03. Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, 2002: Zwanzig Punkte für Beschäftigung und Wachstum, Jahresgutachten 2002/03. Stuttgart: Metzler Poeschel.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, 2003: Staatsfinanzen konsolidieren -Steuersystem reformieren, Jahresgutachten 2003/04, Wiesbaden: Statistisches Bun- desamt.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, 2005: "Die Chancen nutzen -Reformen mutig voranbringen". Jahresgutachten 2005/2006 (vom 9.11.2005), 5. Kapitel: Umfinanzierungsoptionen in der Sozialversicherung, 330-403.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, 2005: Die Chance nutzen - Reformen mutig voranbringen. Jahresgutachten 2005/06. Onlinequelle (Stand: 07. März 2010), http://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/download/gutachten/ga05_ges.pdf.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, 2006: Widerstrei- tende Interessen -Ungenutzte Chancen. Jahresgutachten 2006/07. Berlin: Sachverständigenrat.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, 2007: Staatsverschul- dung wirksam begrenzen. Expertise im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Tech- nologie, Wiesbaden, Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwick- lung/ Statistisches Bundesamt.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, 2011: Demographie und öffentliche Haushalte. Arbeitspapier 03/2011, http://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/ fileadmin/dateiablage/download/publikationen/arbeitspapier_03_2011.pdf, Stand 10.März.2014.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Jahresgutachten 19851 86, Stuttgart 1985.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Jahresgutachten ver- schiedener Jahre, Wiesbaden.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. 2006. Widerstreitende Interessen -Ungenutzte Chancen. Jahresgutachten 2006/07. Stuttgart: Metzler-Poeschel.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Zu den gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen der Ölkrise: Sondergutachten vom 17. Dezember 1973. Stuttgart; Mainz: Kohlhammer, 1973.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung/Conseil d'Analyse éco- nomique, 2010: Wirtschaftsleistung, Lebensqualität und Nachhaltigkeit: Ein umfassendes Indikato- rensystem. Expertise im Auftrag des Deutsch-Französischen Ministerrates, in: http://www. sach- verstaendigenrat-wirtschaft.de/fileadmin/dateiablage/Expertisen/ 2010/ ex10_de.pdf, Zugriff am 08.03.2012.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung: Für eine zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik. Jahresgutachten 17/18, Wies- baden: Statistisches Bundesamt 2017.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung: Ge- gen eine rückwärts gewandte Wirtschaftspolitik = Jahresgutachten 2013/14 (via Internet abrufbar).
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung: Jahresgutachten 2008/09: "Finanzkrise meistern -Wachstumskräfte stärken". Statistisches Bundesamt, Wiesbaden (2008)
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung: Jahresgutachten 2009/10: "Die Zukunft nicht aufs Spiel setzen". Statistisches Bundesamt, Wiesbaden (2009)
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung: Jahresgutachten 2012/13, S. 82.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat zur Begutachtung des Gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (1993): "Jahresgutachten 1993/ 1994", Metzler-Poeschel, Stuttgart.
(xsd:string)
-
Sachverständigenrat, 1981: Jahresgutachten 1981/1982 des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung: Investieren für mehr Beschäftigung. Bundestagsdrucksache 9/1061. Bonn: Deutscher Bundestag. --, 1985: Jahresgutachten 1985/1986 des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaft lichen Entwicklung: Investieren für mehr Beschäftigung. Bundestagsdrucksache 10/4295. Bonn: Deutscher Bundestag.
(xsd:string)
-
Strätling, Ansgar (2006): »Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung«. In: Falk, Svenja/Röm mele, Andrea/Rehfeld, Dieter/Thunert, Martin (Hrsg.): Handbuch Politikberatung, Wiesbaden, S. 353-362.
(xsd:string)
-
Vgl. Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung: Stabile Architektur für Europa -Handlungsbedarf im Inland, Jahresgutachten 2012/13, Wiesbaden 2012, S. 31ff.
(xsd:string)
-
Vgl. Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung: Stabile Architektur … a.a.O., S. 64ff.
(xsd:string)
-
Widerstreitende Interessen -ungenutzte Chance, Jahresgutachten 2006/07, Wiesbaden
(xsd:string)
-
Zwanzig Punkte für Beschäftigung und Wachstum: Jahresgutachten 2002/03. Stutt- gart: Metzler-Poeschel.
(xsd:string)
|