?:linkContext
|
-
Meuser, M. (2005): Strukturübungen. Peergroups, Risikohandeln und die Aneignung des männlichen Geschlechtshabitus. In: King, V. (Hrsg.): Männliche Adoleszenz. Sozialisation und Bildungsprozesse zwischen Kindheit und Erwachsensein. Frankfurt a.M./New York: Campus, S. 309-323.
(xsd:string)
-
Meuser, M. (2005): Strukturübungen. Peergroups, Risikohandeln und die Aneignung des männlichen Geschlechtshabitus. In: King, V./Flaake, K. (Hrsg.): Männliche Adoles- zenz. Sozialisation und Bildungsprozesse zwischen Kindheit und Erwachsensein. Frankfurt/M., New York, S. 309-323.
(xsd:string)
-
Meuser, Michael (2005), »Strukturübungen. Peer Groups, Risikohandeln und die Aneignung des männlichen Geschlechtshabitus, in: King, Vera/Flaake, Karin (Hg.), Männliche Adoleszenz. Sozialisation und Bildungsprozesse zwischen Kindheit und Erwachsenensein, Frankfurt a.M./New York: Campus 2005, S. 309-323.
(xsd:string)
-
Meuser, Michael (2005), »Strukturübungen. Peergroups, Risikohandeln und die Aneignung des männlichen Geschlechtshabitus«, in: Vera King/Karin Flaake (Hg.), Männliche Adoleszenz. Sozialisation und Bildungsprozesse zwischen Kindheit und Erwachsensein, Frankfurt a.M., S. 309-324.
(xsd:string)
-
Meuser, Michael (2005). Strukturübungen. Peergroups, Risikohandeln und die Aneignung des männlichen Geschlechtshabitus. In Vera King & Karin Flaake (Hrsg.), Männliche Adoles- zenz. Sozialisation und Bildungsprozesse zwischen Kindheit und Erwachsensein (S. 309-323).
(xsd:string)
-
Meuser, Michael (2005). Strukturübungen. Peergroups, Risikohandeln und die Aneignung des männlichen Geschlechtshabitus. In Vera King & Karin Flaake (Hrsg.), Männliche Adoleszenz, Sozialisation und Bildungsprozesse zwischen Kindheit und Erwachsensein (S. 309-323) Frankfurt am Main / New York: Campus.
(xsd:string)
-
Meuser, Michael (2005): Strukturübun- gen. Peergroups, Risikohandeln und die Aneignung des männlichen Geschlechts- habitus. In: King, V./ Flaake, K. (Hrsg.): Männliche Adoleszenz. Sozialisation und Bildungsprozesse zwischen Kind- heit und Erwachsensein. Frankfurt/M.: Campus, S. 309-323.
(xsd:string)
-
Meuser, Michael (2005): Strukturübungen, Peergroups, Risikohandeln und die Aneig- nung des männlichen Geschlechtshabitus. In: King, Vera/Flaake, Karin (Hrsg.): Männliche Adoleszenz. Sozialisation und Bildungsprozesse zwischen Kindheit und Erwachsensein. Frankfurt a.M./New York: Campus Verlag, S. 309-323.
(xsd:string)
-
Meuser, Michael (2005): Strukturübungen. Peergroups, Risikohandeln und die Aneig- nung des männlichen Geschlechtshabitus. In: King, V./Flaake, K. (Hrsg.): Männ- liche Adoleszenz. Sozialisation und Bildungsprozesse zwischen Kindheit und Erwachsensein. Frankfurt a.M.: Campus, S. 309-323.
(xsd:string)
-
Meuser, Michael 2005: Strukturübungen. Peergroups, Risikohandeln und die An- eignung des männlichen Geschlechtshabitus, in: Vera King und Karin Flaake (Hg.): Männliche Adoleszenz. Sozialisation und Bildungsprozesse zwischen Kindheit und Erwachsensein. Frankfurt a. M.: Campus, 309-323.
(xsd:string)
-
Meuser, Michael. (2005). Strukturübungen. Peergroups, Risikohandeln und die Aneignung des männlichen Geschlechtshabitus. In Vera King & Karin Flaake (Hrsg.), Männliche Adoleszenz. Sozialisation und Bildungsprozesse zwischen Kindheit und Erwachsensein (S. 309-323). Frankfurt a. M., New York: Campus Meuser, Michael. (2006). Hegemoniale Männlichkeit. Überlegungen zur Leitkategorie der Men's Studies. In Brigitte Aulenbacher, Mechthild Bereswill, Martina Löw & ders. (Hrsg.), FrauenMännerGeschlechterforschung. State of the Art (S. 160-174). Münster: Westfälisches Dampfboot Meuser, Michael & Scholz, Sylka. (2005). Hegemoniale Männlichkeit. Versuch einer Begriffs er- klärung aus soziologischer Perspektive. In Martin Dinges (Hrsg.), Männer -Macht -Körper.
(xsd:string)
-
Meuser, Michael: »Strukturübungen. Peergroups, Risikohandeln und die Aneignung des männlichen Geschlechtshabitus«, in: Vera King/Karin Flaake (Hg.), Männliche Ado- leszenz. Sozialisation und Bildungsprozesse zwischen Kindheit und Erwachsensein, Frankfurt a. M./New York: Campus 2005, S. 309-323.
(xsd:string)
-
Michael Meuser: »Strukturübungen. Peergroups, Risikohandeln und die Aneignung des männli- chen Geschlechtshabitus«, in: Vera King/Karin Flaake (Hg.), Männliche Adoleszenz. Sozialisation und Bildungsprozesse zwischen Kindheit und Erwachsensein, Frankfurt a. M./New York: Campus 2005, S. 309-323; vgl. weiterhin: Mechthild Bereswill: »Männlichkeit und Gewalt. Empirische Ein- sichten und theoretische Reflexionen über Gewalt zwischen Männern im Gefängnis«, in: Femi- nistische Studien 24 (2006), H. 2, S. 242-256. Zu einer ausführlichen Diskussion der sogenannten Kompensationsthese (unter anderem Joachim Kersten: »Jugendgewalt und Gesellschaft«, in: Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ) vom 31.10.2002, URL: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/ apuz/26645/jugendgewalt-und-gesellschaft/, Stand 22.9.2022) und der Kritik an ihrer Begrenzt- heit (unter anderem Michael Meuser: »Gewalt als Modus von Distinktion und Vergemeinschaf- tung. Zur ordnungsbildenden Funktion männlicher Gewalt«, in: Siegfried Lamnek/Manuela Boatcă (Hg.), Geschlecht -Gewalt -Gesellschaft, S. 37-54), vgl. auch: Tina Spies: Migration und Männlich- keit, S. 55ff.
(xsd:string)
|
?:name
|
-
Meuser, M., M., F., York, N., Meuser, C., M., S. (2005). Strukturübun- gen. Peergroups, Risikohandeln und die Aneignung des männlichen Geschlechts- habitus. Frankfurt am Main / New York: Westfälisches Dampfboot Meuser, Michael & Scholz. Männliche Ado- leszenz. Sozialisation und Bildungsprozesse zwischen Kindheit und Erwachsensein, Frankfurt a, 24(2), pp. 309-323.
(xsd:string)
|