PropertyValue
?:linkContext
  • Wohlrab-Sahr 1993: Monika Wohlrab-Sahr, Empathie als methodisches Prinzip? Entdif- ferenzierung und Reflexivitätsverlust als problematisches Erbe der "methodologi- schen Postulate zur Frauenforschung", in: Feministische Studien, 11/1993, 128-139. Wolf 1988: Frieder Otto Wolf, Auf der Suche nach dem ideologischen Klassenkampf dies- seits von imaginärer Klassenpolitik und symbolischen Münchhauseniaden. Zur Er- innerung an Michel Pêcheux, in: kultuRRevolution, 17/18 (Mai)/1988, 13-18. (xsd:string)
  • Wohlrab-Sahr, M., 1993: Empathie als methodisches Prinzip? Entdifferenzie- rung und Reflexivitätsverlust als problematisches Erbe der "methodischen Postulate zur Frauenforschung". Feministische Studien 11: 128-139. (xsd:string)
  • Wohlrab-Sahr, M.: Empathie als methodisches Prinzip? Entdifferenzierung und Reflexivi- tätsverlust als problematisches Erbe der ‚methodischen Postulate zur Frauenfor- schung'. In: Feministische Studien 11 (1993), H. 2, S. 128-139 (xsd:string)
  • Wohlrab-Sahr, Monika (1993), »Empathie als methodisches Prinzip? Entdifferenzierung und Reflexivitätsverlust als problematisches Erbe der methodischen Postulate zur Frauenfor- schung«, Feministische Studien, Jg. 11, H. 2, S. 128-139. (xsd:string)
  • Wohlrab-Sahr, Monika (1993). Empathie als methodisches Prinzip? Entdifferenzie- rung und Reflexivitätsverlust als problematisches Erbe der ‚methodischen Postula- te zur Frauenforschung'. Feministische Studien, 11 (2), 128-139. (xsd:string)
  • Wohlrab-Sahr, Monika (1993). Empathie als methodisches Prinzip? Entdifferenzierung und Reflexivitätsverlust als problematisches Erbe der "methodischen Postulate zur Frauenforschung". Feministische Studien, 11(2), 128-139. (xsd:string)
  • Wohlrab-Sahr, Monika (1993): Empathie als methodisches Prinzip? Entdifferen- zierung und Reflexivitätsverlust als problematisches Erbe der "methodischen Postulate zur Frauenforschung". In: Feministische Studien 11, 2, S. 128-139. (xsd:string)
  • Wohlrab-Sahr, Monika (1993): Empathie als methodisches Prinzip? Entdifferenzierung und Refle- xivitätsverlust als problematisches Erbe der "methodologischen Postulate zur Frauenfor schung", in: Feministische Studien 11, Heft 2, S. 128-139 (xsd:string)
  • Wohlrab-Sahr, Monika 1993: Empathie als methodisches Prinzip? Entdifferenzierung und Re- flexivitätsverlust als problematisches Erbe der "methodischen Postulate zur Frauenfor- schung", in: Feministische Studien 11: 2, 128-139. (xsd:string)
  • Wohlrab-Sahr, Monika. 1993. Empathie als methodisches Prinzip?: Entdifferenzierung und Reflexivitätsverlust als problemtisches Erbe der "methodischen Postulate zur Frauenforschung". Feministische Studien 11 (2): 128-139. (xsd:string)
  • Wohlrab-Sahr, Monika: Empathie als methodisches Prinzip? Entdifferenzierung und Reflexi- onsverlust als problematisches Erbe der "methodischen Postulate der Frauenforschung". Feministische Studien Jg. 11 Heft 2/1993, 128-139 (xsd:string)
  • Wohlrab-Sahr, Monika: Empathie als methodisches Prinzip? Entdifferenzierung und Reflexionsverlust als problematisches Erbe der "methodischen Postulate der Frauenforschung". Feministische Studien Jg. 11 Heft 2/1993, 128-139 (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Wohlrab-Sahr, M. (1993). Monika Wohlrab-Sahr, Empathie als methodisches Prinzip? Entdif- ferenzierung und Reflexivitätsverlust als problematisches Erbe der "methodologi- schen Postulate zur Frauenforschung". Wolf 1988: Frieder Otto Wolf, Auf der Suche nach dem ideologischen Klassenkampf dies- seits von imaginärer Klassenpolitik und symbolischen Münchhauseniaden. Zur Er- innerung an Michel Pêcheux, in: kultuRRevolution, 11(2), pp. 128-139. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • ssoar (xsd:string)
rdf:type