PropertyValue
?:linkContext
  • Esser, H. (2004), 'Welche Alternativen zur ''Assimilation'' gibt es eigentlich?', IMIS - Beitra ¨ge, 23: 41-59. (xsd:string)
  • Esser, H. (2004). Welche Alternative zur "Assimilation" gibt es eigentlich? In: K. Bade & M. Bommes (Hrsg.), Migration -Integration -Bildung. Grundfragen und Problembereiche. IMIS-Beiträge Heft 23. Osnabrück: Universität Osnabrück, S. 41-59. (xsd:string)
  • Esser, H. (2004). Welche Alternativen zur Assimilation" gibt es eigent- lich? In: Bade, K./Bommes, M. (Hg.). Migration -Integration - Bildung. Grundfragen und Problembereiche. IMIS-Beiträge, Band 23, S. 41-59 (xsd:string)
  • Esser, H. (2004): Welche Alternativen zur Assimilation gibt es eigent- lich? In: Bade, K. J./Bommes, M. (Hg), Migration -Integration -Bildung. Grundfragen und Problembereiche. IMIS-Beiträge 23, 41-60. (xsd:string)
  • Esser, H. (2004): Welche Alternativen zur Assimilation gibt es eigentlich? In: Bade, K./Bommes, M. (Hg), Migration -Integration -Bildung. Grundfragen und Problembereiche. IMIS- Beiträge 23, 41-60. (xsd:string)
  • Esser, H. 2004, Welche Alternativen zur 'Assimilation' gibt es eigentlich? IMIS Beiträge, no. 23, p. 41-60. (xsd:string)
  • Esser, Hartmut (2004). Welche Alternativen zur Assimilation gibt es eigentlich?. Imis-Beiträge, 23, 41-61. (xsd:string)
  • Esser, Hartmut (2004). Welche Alternativen zur ›Assimilation‹ gibt es eigent- lich?. In Klaus Bade & Michael Bommes (Hrsg.), Migration-Integration-Bildung. Grundfragen und Problembereiche (S. 41-59). IMIS: Osnabrück. (xsd:string)
  • Esser, Hartmut (2004): "Welche Alternativen zur "Assimilation" gibt es eigentlich?" In: Klaus J. Bade und Michael Bommes (Hg.): IMIS Beiträge 23: Migration -Integration -Bildung, Osnabrück: IMIS, S. 41-59. (xsd:string)
  • Esser, Hartmut (2004): "Welche Alternativen zur ' Assimilation' gibt es eigentlich" In: Klaus Bude/Michael Bommes (eds.), Migration, Integration, Bildung: Grundfragen und Problembereiche, Osnabrück: IMIS-Beiträge 23, pp. 41-59. (xsd:string)
  • Esser, Hartmut (2004): Welche Alternative zur ‚Assimilation' gibt es eigentlich?, in: IMIS-Beiträge, 24, 41-59. (xsd:string)
  • Esser, Hartmut (2004): Welche Alternativen zur "Assimilation "gibt es eigentlich, in: IMIS- Beiträge 23(2004), S. 41-60. (xsd:string)
  • Esser, Hartmut (2004): Welche Alternativen zur Assimilation gibt es eigentlich? In: IMIS Beiträge 23. 2004, pp. 41-60 (xsd:string)
  • Esser, Hartmut (2004): Welche Alternativen zur «Assimilation» gibt es eigentlich?, in: Bude, Klaus J. & Bommes, Michael (Hg.): Migration -Integration -Bildung. (xsd:string)
  • Esser, Hartmut (2004): »Welche Alternativen zur ›Assimilation‹ gibt es eigentlich?«. In: Klaus J. Bade/K.J. M. Bommes, (Hg.), Migration -Integration -Bildung. Grundfragen und Problembereiche, IMIS-Beiträge, Heft 23, Osnabrück: Eigen- verlag IMIS, S. 41-59. (xsd:string)
  • Esser, Hartmut 2004: Welche Alternativen zur »Assimilation« gibt es eigentlich?, in: Klaus Bade/ders./Michael Bommes (Hg.), Migra- tion -Integration -Bildung, IMIS-Beiträge H. 23, S. 41-59. (xsd:string)
  • Esser, Hartmut, 2004: Welche Alternativen zur "Assimilation" gibt es eigentlich? IMIS Beiträge, Heft 23: 41 59. (xsd:string)
  • Esser, Hartmut; 2004: Welche Alternativen zur ‚Assimilation' gibt es eigentlich? In: IMIS- Beiträge, (23), Osnabrück, S. 41-60. (xsd:string)
  • Luft, S. (2009). Staat und Migration: Zur Steuerbarkeit von Zuwanderung und Integration (1. Aufl.). Sozialwissenschaften 2009. Campus Verlag GmbH. (xsd:string)
  • Luft, Stefan (2009): Staat und Migration. Zur Steuerbarkeit von Zu- wanderung und Integration, Frankfurt a.M. (xsd:string)
  • Staat und Integration -Zur Steuerbarkeit von Integrationsprozessen (xsd:string)
  • Staat und Integration -Zur Steuerbarkeit von Integrationsprozessen (Hrsg.): Integration und Recht (= 43. Assistententagung Öffentliches Recht) München: Beck Verlag, 31-52 (xsd:string)
  • Staat und Integration -Zur Steuerbarkeit von Integrationsprozessen Deutschland, in: Klein, Thomas (Hrsg.): Partnerwahl und Heiratsmuster. Sozialstrukturelle Voraussetzungen der Liebe, Opladen Nauck, Bernhard (2004): Familienbeziehungen und Sozialintegration von Migranten, in: Bade, Klaus J.; Bommes, Michael (Hrsg.): Migration -Integration -Bildung. Grundfragen und Pro- blembereiche (= IMIS-Beiträge 23/2004), Osnabrück, 83-104 (xsd:string)
  • Staat und Integration -Zur Steuerbarkeit von Integrationsprozessen Esser, Hartmut (2004): Welche Alternativen zur 'Assimilation' gibt es eigentlich?, in: Bade, Klaus J.; Bommes, Michael (Hrsg.): Migration -Integration -Bildung. Grundfragen und Problembe- reiche (= IMIS-Beiträge 23) Osnabrück, 41-59 (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Esser, H. (2004). Staat und Integration -Zur Steuerbarkeit von Integrationsprozessen Esser, Hartmut (2004): Welche Alternativen zur 'Assimilation' gibt es eigentlich?. Frankfurt a.M: Eigen- verlag IMIS. Partnerwahl und Heiratsmuster. Sozialstrukturelle Voraussetzungen der Liebe, Opladen Nauck, Bernhard (2004): Familienbeziehungen und Sozialintegration von Migranten,(23), pp. 41-59. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • ssoar (xsd:string)
rdf:type