?:linkContext
|
-
Bade, K. J. (1994): Das Manifest der 60: Deutschland und die Einwanderung. München: Beck. Bade, K. J.; Münz, R. (2002): Einführung: Migration und Migrationspolitik -säkulare Entscheidungen für Deutschland. In: Bade, K. J.; Münz, R. (eds.): Migrationsreport 2002. Fakten -Analysen -Perspektiven. Frankfurt: Campus, pp. 11-29.
(xsd:string)
-
Bade, K. J. (Hg.)(1994): Das Manifest der 60. Deutschland und die Zuwanderung. München: Beck.
(xsd:string)
-
Bade, Klaus (Ed.) (1994): "Das Manifest der 60. Deutschland und die Einwan- derung", München: C. H. Beck.
(xsd:string)
-
Bade, Klaus (Hg.) (1994b): Das Manifest der 60. Deutschland und die Einwan- derung, München: Beck'sche Reihe.
(xsd:string)
-
Bade, Klaus J. (1994): Das Manifest der 60. Deutschland und die Einwanderung, München: Beck.
(xsd:string)
-
Bade, Klaus J. (Hg.) (1994), Das Manifest der 60. Deutschland und die Einwanderung, München: Beck. Bäcker, Gerhard/Naegele, Gerhard/Bispinck, Reinhard/Hofemann, Klaus/Neubauer, Jennifer (2010), Kapitel: »Soziale Dienste und die ›Ökonomisierung des Sozialen‹«, in: Dies. (Hg.), So- zialpolitik und soziale Lage in Deutschland, Bd. 2: Gesundheit, Familie, Alter und Soziale Diens- te, 5 Aufl., Wiesbaden: VS Verlag, S. 561-592.
(xsd:string)
-
Klaus J. Bade, ed. 1994. "Das Manifest der 60: Deutschland und die Ein- wanderung." München: C.H. Beck.
(xsd:string)
-
Literatur Bade, K. J. (Hrsg.) 1993: Das Manifest der 60 -Deutschland und die Einwanderung. München..
(xsd:string)
|
?:name
|
-
Bade, K. J., Gerhard/Bispinck, R. H., Klaus/Neubauer, J. (1994). Das Manifest der 60. Deutschland und die Einwanderung, München: Beck. Wiesbaden: Beck'sche Reihe. So- zialpolitik und soziale Lage in Deutschland, Bd. 2: Gesundheit, Familie, Alter und Soziale Diens- te, 5 Aufl, pp. 561-592.
(xsd:string)
|