PropertyValue
?:linkContext
  • -. 2000. "Das soziale Feld Wissenschaft und die Geschlechterverhältnisse. Theoretische Sondie- rungen." 31-54 in Wissenschaftskultur und Geschlechterordnung. Über die verborgenen Me- chanismen männlicher Dominanz in der akademischen Welt, Hrsg. B. Krais. Frankfurt am Main: Campus. (xsd:string)
  • Krais, B. (2000), Das soziale Feld Wissenschaft und die Geschlechterverhältnisse. Theoretische Sondierungen, in: dies. (Hg.), Wissenschaftskultur und Geschlechterordnung. Über die verborgenen Mechanismen männlicher Dominanz in der akademischen Welt, Frankfurt a.M., S. 31-54. (xsd:string)
  • Krais, B. (2000). Das soziale Feld Wissenschaft und die Geschlechterverhältnisse. Theoretische Sondie- rungen. In B. Krais (Hrsg.), Wissenschaftskultur und Geschlechterordnung. Über die verborgenen Mechanismen männlicher Dominanz in der akademischen Welt (S. 31-54). Frankfurt a.M.: Campus. (xsd:string)
  • Krais, B. (2000). Das soziale Feld Wissenschaft und die Geschlechterverhältnisse. Theoretische Sondierungen. In: B. Krais (Hrsg.): Wissenschaftskultur und Geschlechterordnung. Über die verborgenen Mechanismen männlicher Dominanz in der akademischen Welt (S. 31-54). Frankfurt a.M.: Campus. (xsd:string)
  • Krais, Beate (2000): Das soziale Feld Wis- senschaft und die Geschlechterverhält- nisse. Theoretische Sondierungen. In: Dies. (Hg.): Wissenschaftskultur und Geschlechterordnung. Über die ver- borgenen Mechanismen männlicher Dominanz in der akademischen Welt. Frankfurt/M./New York: Campus, S. 31-54. (xsd:string)
  • Krais, Beate (2000): Das soziale Feld Wis- senschaft und die Geschlechterverhält- nisse. Theoretische Sondierungen. In: Krais, B. (Hrsg.): Wissenschaftskultur und Geschlechterordnung. Über die verborgenen Mechanismen männlicher Dominanz in der akademischen Welt. Frankfurt/M.: Campus, S. 31-54. (xsd:string)
  • Krais, Beate (2000): Das soziale Feld Wissenschaft und die Geschlechter- verhältnisse. Theoretische Sondierungen, in: Krais, Beate (Hg.) (2000): Wissenschaftskultur und Geschlechterforschung. Über die verborgenen Mechanismen männlicher Dominanz in der akademischen Welt. Frank- furt a.M.: Campus, S. 31-54. (xsd:string)
  • Krais, Beate (2000): Das soziale Feld Wissenschaft und die Geschlechterver- hältnisse. Theoretische Sondierungen, in: Dies. (Hg.), Wissenschaftskultur und Geschlechterordnung. Über die verborgenen Mechanismen männli- cher Dominanz in der akademischen Welt, Frankfurt am Main: Campus, S. 31-54. (xsd:string)
  • Krais, Beate (2000): Das soziale Feld Wissenschaft und die Geschlechterverhältnisse. (xsd:string)
  • Krais, Beate (2000): Das soziale Feld Wissenschaft und die Geschlechterverhältnisse. In: ebda (Hrsg.): Wissenschaftskultur und Geschlechterordnung. Frankfurt/Main: Campus Verlag, S. 31-54. (xsd:string)
  • Krais, Beate (2000): Das soziale Feld Wissenschaft und die Geschlechterverhältnisse. Theoretische Sondierungen. In: Krais, Beate (Hg.) (2000): Wissenschaftskultur und Geschlechterordnung. Über die verborgenen Mechanismen männlicher Dominanz in der akademischen Welt. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, S. 31-54. (xsd:string)
  • Krais, Beate (2000): »Das soziale Feld der Wissenschaft und die Geschlech- terverhältnisse. Theoretische Sondierungen«, in: dies. (Hg.), Wissen- schaftskultur und Geschlechterordnung. Über die verborgenen Mechanismen männlicher Dominanz in der akademischen Welt, Frankfurt/Main: Cam- pus, S. 31-54. (xsd:string)
  • Krais, Beate 2000: Das soziale Feld Wissenschaft und die Geschlechterverhältnisse. Theo- retische Sondierungen. In: Diess. (Hg.): Wissenschaftskultur und Geschlechterordnung. Frankfurt a.M./New York, S.31-54. (xsd:string)
  • Krais, Beate 2000: Das soziale Feld der Wissenschaft und die Geschlechterverhältnisse: Theoreti- sche Sondierungen, in: dies. (Hg.): Wissenschaftskultur und Geschlechterordnung. Über die ver- borgenen Mechanismen männlicher Dominanz in der akademischen Welt. Frankfurt/Main-New York: 31-54. (xsd:string)
  • Krais, Beate. (2000). Das soziale Feld Wissenschaft und die Geschlechterverhältnisse. Theoretische Sondierungen. In Beate Krais (Hrsg.), Wissenschaftskultur und Geschlechterordnung. Über die verborgenen Mechanismen männlicher Dominanz in der akademischen Welt (S. 31-54). (xsd:string)
  • Krais, Beate. (2000). Das soziale Feld der Wissenschaft und die Geschlechterverhältnisse. Theoretische Sondierungen. In: Beate Krais (Hrsg.), Wissenschaftskultur und Geschlechterordnung. Über die verborgenen Mechanismen männlicher Dominanz in der akademischen Welt (S. 31-54). Frankfurt am Main: Campus Verlag Krais, Beate & Gebauer, Gunter. (2002). Habitus. Bielefeld: transcript Verlag Krüger, Helga. (1993). Die Gleichzeitigkeit von Traditionalität und Modernisierung - Weibliche Lebensführung zwischen Familien-und Berufsarbeit: Die Verschränkung zweier Lebensführungen in einer Person. In: Marlis Krüger (Hrsg.), Was heißt hier eigentlich feministisch? Zur theoretischen Diskussion in den Geistes-und Sozialwissenschaften (S. 64-79). Bremen: Donat Verlag (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Krais, B., B., Gebauer, G., Krüger, H. (2000). Das soziale Feld Wis- senschaft und die Geschlechterverhält- nisse. Theoretische Sondierungen. Frankfurt/Main-New York: Campus Verlag Krais. Wissen- schaftskultur und Geschlechterordnung. Über die verborgenen Mechanismen männlicher Dominanz in der akademischen Welt, Frankfurt/Main: Cam- pus, pp. 31-54. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • ssoar (xsd:string)
rdf:type