?:linkContext
|
-
Beckmann, k. (2020): Automatisierter Verkehr und Einsatz autonomer Fahrzeuge -(mögliche) Folgen für die Raum-und Verkehrsentwicklung. In: Reutter, U.; Holz-Rau, C.; Albrecht, J.; Hülz, M. (Hrsg.): Wechselwirkungen von Mobilität und Raumentwicklung im Kontext gesellschaftlichen Wandels.
(xsd:string)
-
beckmann, k. J. (2020): Automatisierter Verkehr und Einsatz autonomer Fahrzeuge -(mögliche) Fol- gen für die Raum-und Verkehrsentwicklung. In: Reutter, U.; Holz-Rau, C.; Albrecht, J.; Hülz, M. (Hrsg.): Wechselwirkungen von Mobilität und Raumentwicklung im Kontext gesellschaftlichen Wandels. Hanno- ver, 244-269. = Forschungsberichte der ARL 14. bMV -bundesministerium für Verkehr (Hrsg.) (2018): Verkehr in Zahlen. Hamburg. bobeth, S.; Matthies, e. (2016): Elektroautos: Top in Norwegen, Flop in Deutschland? -Empfehlungen aus Sicht der Umweltpsychologie. In: GAIA -Ecological Perspectives for Science and Society 25 (1), 38-48. bundesrat (Hrsg.) (2016): (Beschluss)Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts-und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: Eine euro- päische Strategie für emissionsarme Mobilität. Berlin. = Drucksache 387/16. bundesregierung (Hrsg.) (2016): Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie. Neuauflage. Berlin. bundesregierung (Hrsg.) (2019): Eckpunkte für das Klimaschutzprogramm 2030 (Fassung nach Klima- kabinett).
(xsd:string)
|