?:linkContext
|
-
C. Eisenberg, "English Sports" und deutsche Bürger. Eine Gesellschaftsgeschichte 1800-1939 (Paderborn 1999).
(xsd:string)
-
Eisenberg Christiane (1999): "English Sports" und Deutsche Bürger. Eine Gesellschaftsge- schichte 1800-1939. Paderborn: Ferdinand Schoningh.
(xsd:string)
-
Eisenberg, Christiane (1999): »English Sports« und deutsche Bürger. Eine Gesell- schaftsgeschichte 1800-1939. Paderborn: Ferdinand Schöningh.
(xsd:string)
-
Eisenberg, Christiane (1999): ›English Sports‹ und deutsche Bürger. Eine Gesellschaftsgeschichte 1800-1939. Paderborn: Schöningh.
(xsd:string)
-
Eisenberg, Christiane (1999): ›English sports‹ und deutsche Bürger. Eine Gesell- schaftsgeschichte 1800-1939, Paderborn u.a.: Schöningh.
(xsd:string)
-
Eisenberg, Christiane, "English Sports" und Deutsche Bürger. Eine Gesellschafts- geschichte 1800-1939, Paderborn 1999.
(xsd:string)
-
Eisenberg, Christiane, "English sports" und deutsche Bürger. Eine Gesellschaftsge- schichte 1800-1939, Paderborn 1999.
(xsd:string)
-
Eisenberg, Christiane. 1999. "English Sports" und deutsche Bürger: eine Gesell- schaftsgeschichte 1800-1939. Paderborn: Schöningh. ---. 2014. Fußball als globales Phänomen. Historische Perspektiven. APuZ. Aus Politik und Zeitgeschichte 26: 7-15. URL: http://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/28247/sport-und-politik-gesellschaft (zugegriffen: 3.7.2016).
(xsd:string)
-
Eisenberg, Christiane. 1999. "English sports" und deutsche Bürger: eine Gesell- schaftsgeschichte 1800-1939. Paderborn: Schöningh.
(xsd:string)
|