?:linkContext
|
-
Kurt, R. (2008): Komposition und Improvisation als Grundbegriffe einer allge- meinen Handlungstheorie. In: Kurt, Ronald; Näumann, Klaus (Hg.) (2008): Menschliches Handeln als Improvisation. Sozial-und musikwissenschaftli- che Perspektiven (S. 17-46). transcript, Bielefeld.
(xsd:string)
-
Kurt, Ronald (2008): Menschliches Handeln als Improvisation: sozial-und musikwis- senschaftliche Perspektiven, in: Ronald Kurt/Klaus Näumann (Hg.), Menschliches Handeln als Improvisation. Sozial-und musikwissenschaftliche Perspektiven, Bie- lefeld: transcript, S. 17-46.
(xsd:string)
-
Kurt, Ronald. 2008. »Komposition und Improvisation als Grundbegriffe einer allgemei- nen Handlungstheorie«. In Menschliches Handeln als Improvisation. Sozial-und musik- wissenschaftliche Perspektiven, herausgegeben von Ronald Kurt und Klaus Näumann, 17-46. Bielefeld: transcript. https://doi.org/10.1515/9783839407547-001 ---. 2012. »Improvisation als Grundbegriff, Gegenstand und Methode der Soziolo- gie«. In Kreativität und Improvisation. Soziologische Positionen, herausgegeben von Udo Göttlich und Ronald Kurt, 165-86. Wiesbaden: VS. https://doi.org/10.1007/978-3-53 1-18989-5_10
(xsd:string)
-
Kurt, Ronald/Näumann, Klaus (Hg.) (2008): Menschliches Handeln als Improvisation. Sozial-und musikwissenschaftliche Perspektiven, Bielefeld: transcript.
(xsd:string)
-
Kurt, Ronald; Näumann, Klaus (Hg.) (2008): Menschliches Handeln als Improvisation. Sozial-und Musikwissenschaftliche Perspektiven. Bielefeld, Transcript.
(xsd:string)
|
?:name
|
-
Kurt, R., Kuchler, B. (2008). Komposition und Improvisation als Grundbegriffe einer allgemei- nen Handlungstheorie«. In Menschliches Handeln als Improvisation. Sozial-und musik- wissenschaftliche Perspektiven, herausgegeben von Ronald Kurt und Klaus Näumann, 17-46. Bielefeld, Transcript: transcript. Kreativität und Improvisation. Soziologische Positionen, herausgegeben von Udo Göttlich und Ronald Kurt, pp. 17-46.
(xsd:string)
|