PropertyValue
?:linkContext
  • Ders.(1993). Lernen. Subjektwissenschaftliche Grundlegung. Frank- furtJMain. (xsd:string)
  • HOLZKAMP, Klaus: Lernen -Subjektwissenschaftliche Grundlegung. Frankfurt/Main 1995. (xsd:string)
  • Holzkamp, K. (1993). Lernen. Subjektwissenschaftliche Grundlegung. Frank furt/ New York. (xsd:string)
  • Holzkamp, K. (1993). Lernen. Subjektwissenschaftliche Grundlegung. Frankfurt a.M., New York: Campus. (xsd:string)
  • Holzkamp, K. (1993). Lernen. Subjektwissenschaftliche Grundlegung. Frankfurt a.M.: Campus. (xsd:string)
  • Holzkamp, K. (1993). Lernen: Subjektwissenschaftliche Grundlagen. Frankfurt: Campus-Verlag. (xsd:string)
  • Holzkamp, K. (1993). Lernen: Subjektwissenschaftliche Grundlegung. Frank- furt a.M.: Campus. (xsd:string)
  • Holzkamp, K. (1993). Lernen: Subjektwissenschaftliche Grundlegung. Frankfurt am Main: Campus Verlag. (xsd:string)
  • Holzkamp, K. (1993): Lemen. Subjektwissenschaftliche Grundlegung. FrankfurtlM.: Campus Hüneke, H. (1991): Warum Psychoanalyse ein integraler Bestandteil des akademischen Studiengangs Psy- chologie sein sollte. Beitrag zum 1. Kongreß der NGfP in Berlin, Februar 1991. Manuskript Jaeggi, E. (1991): Der kritisch forschende Praktiker. Psychologie und Gesellschaftskritik 57, 31-46 (xsd:string)
  • Holzkamp, K. (1993): Lernen. Subjektwis- senschaftliche Grundlegung. Frankfurt a.M. (xsd:string)
  • Holzkamp, K. (1993): Lernen. Subjektwissenschaftliche Grundlegung. Frankfurt a. M., New York: Campus. (xsd:string)
  • Holzkamp, K. (1993): Lernen. Subjektwissenschaftliche Grundlegung. Frankfurt a.M. (xsd:string)
  • Holzkamp, K. (1993): Lernen. Subjektwissenschaftliche Grundlegung. Frankfurt a.M./New York Honneth, A. (1992): Kampf um Anerkennung. Zur moralischen Grammatik sozialer Konflikte. Frankfurt a.M. (xsd:string)
  • Holzkamp, K. (1993): Lernen. Subjektwissenschaftliche Grundlegung. Frankfurt/New York. (xsd:string)
  • Holzkamp, K. (1993): Lernen: Subjek- twissenschaftliche Grundlegung. Frankfurt a. M.: Campus. (xsd:string)
  • Holzkamp, K. (1995), Lernen: subjektwissenschaftliche Grundlegung. Frankfurt/New York: Campus. (xsd:string)
  • Holzkamp, K. (1995). Lernen -Subjektwissenschaftliche Grundlegung. Frankfurt a. M.: Cam- pus. (xsd:string)
  • Holzkamp, K. (1995). Lernen. Subjektwissenschaftliche Grundlegung (Studienausg.). Frankfurt a.M.: Campus. (xsd:string)
  • Holzkamp, K. (1995). Lernen. Subjektwissenschaftliche Grundlegung. Frankfurt a. M., New York: Campus. (xsd:string)
  • Holzkamp, K. (1995). Lernen. Subjektwissenschaftliche Grundlegung. Frankfurt, New York: Campus. (xsd:string)
  • Holzkamp, K. (1995). Lernen. Subjektwissenschaftliche Grundlegung. Frankfurt/ Main: Campus Verlag. (xsd:string)
  • Holzkamp, K. (1995). Lernen. Subjektwissenschaftliche Grundlegung. FrankfurtlNew York. (xsd:string)
  • Holzkamp, K. (1995). Lernen: Subjektwissenschaftliche Grundlegung. Frankfurt am Main: Campus Verlag. (xsd:string)
  • Holzkamp, K. (1995). Lernen: subjektwissenschaftliche Grundlegung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag. (xsd:string)
  • Holzkamp, K. (1995). Lernen: subjektwissenschaftliche Grundlegung. Frankfurt am Main: Campus Verlag. (xsd:string)
  • Holzkamp, K. (1995): Lernen. Subjektwissenschaftliche Grund- legung. Frankfurt a.M. (xsd:string)
  • Holzkamp, K. (1995): Lernen. Subjektwissenschaftliche Grundlegung. -Frankfurt a.M., New York. (xsd:string)
  • Holzkamp, K. (1995): Lernen. Subjektwissenschaftliche Grundlegung. Campus Verlag. Frankfurt (Main), New York. (xsd:string)
  • Holzkamp, K. (1995): Lernen. Subjektwissenschaftliche Grundlegung. Frankfurt/Main, New York: Campus Hopf, E.-H. (2003): Kompetenz-und Identitätsentwicklung bei arbeitszentrierter Le- bensgestaltung. Vom "Arbeitskraftunternehmer" zum "reflexiv handelnden Sub- jekt". In: QUEM Bulletin 4/2003. S. 1-7 (xsd:string)
  • Holzkamp, K.: Lernen -Subjektwissenschaftliche Grundlegung. Frankfurt/Main 1995 (xsd:string)
  • Holzkamp, Klaus (1993): Lernen -Subjektwissenschaftliche Grundlegung, Frankfurt a.M.: Campus. (xsd:string)
  • Holzkamp, Klaus (1993): Lernen. Subjektwissenschaftliche Grundlegung, Frankfurt/M.: Campus. (xsd:string)
  • Holzkamp, Klaus (1993/1995): Lernen. Subjektwissenschaftliche Grundle- gung. Frankfurt a.M., New York: Campus. (xsd:string)
  • Holzkamp, Klaus (1995). Lernen. Subjektwissenschaftliche Grundlegung. Frankfurt am Main: Campus-Verlag. (xsd:string)
  • Holzkamp, Klaus (1995): Lernen. Subjektwissenschaftliche Grundlegung, Frankfurt a. M./New York: Campus. (xsd:string)
  • Holzkamp, Klaus (1995): Lernen. Subjektwissenschaftliche Grundlegung. Frankfurt a.M./New York: Campus. (xsd:string)
  • Holzkamp, Klaus (1995): Lernen: subjektwissenschaftliche Grundlegung. Frankfurt am Main [u. a.]: Cam- pus-Verl. (xsd:string)
  • Holzkamp, Klaus (1995a): Lernen. Subjektwissenschaftliche Grundlegung. Frank- furt am Main. (xsd:string)
  • Holzkamp, Klaus (1995a): Lernen. Subjektwissenschaftliche Grundlegung. Studienaus- gabe. Frankfurt a. M.: Campus Verlag. (xsd:string)
  • Holzkamp, Klaus, 1995, Lernen. Subjektwissenschaftliche Grundlegung. Frankfurt/Main: Campus. (xsd:string)
  • Holzkamp, Klaus: Lernen. Subjektwissenschaftliche Grundlegung, Frankfurt/M., New York: Campus 1995. (xsd:string)
  • Holzkamp, Klaus: Lernen. Subjektwissenschaftliche Grundlegung. Frankfurt am Main 1995 (xsd:string)
  • Holzkamp, Klaus: Lernen. Subjektwissenschaftliche Grundlegung. Frankfurt am Main, New York 1993. (xsd:string)
  • Holzkamp. K. (1993). Lernen. Subjektwissenschaftliche Grundlegung. Frankfurt: Campus. (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Holzkamp, K., L., Jaeggi, E. (1995). Lernen. Subjektwissenschaftliche Grundlegung. Frankfurt a.M./New York Honneth. Frankfurt am Main, New York: Frank furt/ New York. Psychologie und Gesellschaftskritik, pp. 1-7. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • sowiport (xsd:string)
rdf:type