PropertyValue
?:linkContext
  • Merz, M. (2002). Kontrolle -Widerstand -Ermächtigung: Wie Simulationssoftware Physiker konfiguriert, in: Können Maschinen handeln?, W. Rammert, Schulz-Schaeffer, I. (Hg.). Frankfurt/M., Campus, S. 267-290. (xsd:string)
  • Merz, M. (2002). Kontrolle -Widerstand -Ermächtigung: Wie Simulationssoftware Physiker konfiguriert. In: Können Maschinen handeln? W. Rammert und Schulz-Schaeffer, I. (Hg.). Frankfurt/M., Campus: 267- 290. (xsd:string)
  • Merz, Martina (2002), »Kontrolle -Widerstand -Ermächtigung: Wie Simulationssoftware Physi- ker konfiguriert«, in: Rammert, Werner/Schulz-Schaeffer, Ingo (Hg.), Können Maschinen handeln? Soziologische Beiträge zum Verhältnis von Mensch und Technik, Frankfurt a.M./New York. (xsd:string)
  • Merz, Martina (2002a): »Kontrolle -Widerstand -Ermächtigung: Wie Si- mulationssoftware Physiker konfiguriert«, in: Werner Rammert/Ingo Schulz-Schaeffer (Hg.), Können Maschinen handeln? Soziologische Bei- träge zum Verhältnis von Mensch und Technik, Frankfurt/Main: Campus, S. 267-290. (xsd:string)
  • Merz, Martina: Kontrolle -Widerstand -Ermächtigung: Wie Simulationssoft- ware Physiker konfiguriert, in: Rammert, Schulz-Schaeffer 2002: 267-290 (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Merz, M. (2002). Kontrolle -Widerstand -Ermächtigung: Wie Simulationssoft- ware Physiker konfiguriert, in: Rammert. Frankfurt a.M./New York: Campus. Können Maschinen handeln? Soziologische Bei- träge zum Verhältnis von Mensch und Technik, pp. 267-290. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • sowiport (xsd:string)
rdf:type