?:linkContext
|
-
Bujard, M. (2013). Die fünf Ziele des Elterngelds im Spannungsfeld von Politik, Medien und Wissen- schaft. In: Bujard, M. (Eds.), Schwerpunktthema: Elterngeld und Elternzeit in Deutschland. Ziele, Diskurse und Wirkungen. Zeitschrift für Familienforschung/Journal of Family Research, 2013, 2, pp. 132-153.
(xsd:string)
-
Bujard, M. (2013). Die fünf Ziele des Elterngelds im Spannungsfeld von Politik, Medien und Wissen- schaft. Zeitschrift für Familienforschung/Journal of Family Research, 25, 2, S. 132-153.
(xsd:string)
-
Bujard, M. (2013). Die fünf Ziele des Elterngelds im Spannungsfeld von Politik, Medien und Wissenschaft. Zeitschrift für Familienforschung, 25(2), 132-153. https://doi.org/10.20377/jfr- 150
(xsd:string)
-
Bujard, M. (2013). Die fünf Ziele des Elterngelds im Spannungsfeld von Politik, Medien und Wissenschaft. Zeitschrift für Familienforschung, 25, 2, 132-153.
(xsd:string)
-
Bujard, M., 2013: Die fünf Ziele des Elterngelds im Spannungsfeld von Politik, Medien und Wissenschaft. Zeitschrift für Familienforschung 25: 132-153.
(xsd:string)
-
Bujard, Martin (2013): Die fünf Ziele des Elterngelds im Spannungsfeld von Politik, Medien und Wissenschaft. In: Zeitschrift für Familienforschung 25 (2), S. 132-153.
(xsd:string)
-
Bujard, Martin 2013: Die fünf Ziele des Elterngelds im Spannungsfeld von Politik, Medien und Wissenschaft, in: Zeitschrift für Familienforschung, 25(2): 132-153.
(xsd:string)
|