?:linkContext
|
-
Flick, U. (1 990). Fallanalysen: Systematische Perspektiventriangulation als Strate- gie ihrer Geltungsbegründung. In G. Jüttemann (Hrsg.), Komparative Kasuistik (S. 184-203). Weinheim: Asanger.
(xsd:string)
-
Flick, U. (1 992a). Entzauberung der Intuition. Systematische Perspektiventriangu- lation als Strategie der Geltungsbegründung qualitativer Daten und Interpreta- tionen. In J. Hoffmeyer-Zlotnik (Hrsg.), Analyse verbaler Daten. Westdeutscher Verlag.
(xsd:string)
-
Flick, U. (1992). Entzauberung der Intuition. Systematische Perspektiven-Triangulation als Strategie der Geltungsbegründung qualitativer Daten und Interpretationen. In J.H.P. Hoff- meyer-Zlotnik (Hrsg.), Analyse verbaler Daten (S.11-55). Opladen: Westdeutscher Verlag.
(xsd:string)
-
Flick, U. (1992): Entzauberung der Intuition. Systematische Perspektiven- Triangulation als Strategie der Geltungsbegründung qualitativer Daten und Interpretationen. In: Hoffmeyer-Zlotnik, J. (Hrsg.): Analyse verbaler Daten. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 11-55.
(xsd:string)
-
Flick, Uwe (1992): Systematische Perspektiven-Triangulation als Strategie der Geltungsbegrtindung qualitativer Daten und Interpretationen. In: Hoffmeyer-Zlotnik, Jürgen H.P. (Hrsg.), Analyse verbaler Daten. Über den Umgang mit qualitativen Daten. Opladen, S. 11-55.
(xsd:string)
-
Flick, Uwe (1992b): Entzauberung der Intuition: systematische Perspektiven- Triangulation als Strategie der Geltungsbegründung qualitative Daten und Interpretationen. S. 11-55 in: Jürgen H.P. Hoffmeyer-Zlotnik (Hg.): Analyse verbaler Daten: Über den Umgang mit qualitativen Daten. Opladen: West- deutscher Verlag.
(xsd:string)
-
Flick, Uwe, 1992: "Entzauberung der Intuition. Systematische Perspektiven-Triangulation als Strate- gie der Geltungsbegründung qualitativer Daten und Interpretationen", in: Hoffmeyer-Zlontik, Jürgen H. P. (Hg.), Analyse verbaler Daten. Über den Umgang mit qualitativen Daten, Opladen: Westdeutscher Verlag: 11-55.
(xsd:string)
-
Flick, Uwe. 1992. Entzauberung der Intuition. Systematische Perspektiven- Triangulation als Strategie der Geltungsbegründung qualitativer Daten und Inter- pretationen. In Analyse verbaler Daten. Über den Umgang mit qualitativen Da- ten, ed. Jürgen H. P. Hoffmeyer-Zlotnik, 11-55. Opladen: Westdeutscher Verlag. Flick, Uwe. 2007. Qualitative Sozialforschung. Eine Einführung. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag.
(xsd:string)
|